Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Stephan Zilias wird neuer Generalmusikdirektor der Staatsoper Hannover
    Hauptbild
    Stephan Zilias wird neuer Generalmusikdirektor Staatsoper Hannover

    Stephan Zilias wird neuer Generalmusikdirektor der Staatsoper Hannover

    Body
    Intendantin Laura Berman hat gestern, nach Abschluss eines breit angelegten Auswahlverfahrens, Stephan Zilias dem Aufsichtsrat der Niedersächsischen Staatstheater GmbH als neuen Generalmusikdirektor der Staatsoper...
    Autor
    PM - Staatsoper Hannover
    Publikationsdatum
    12.02.2020
  • Chef der Kulturminister: Föderalismus macht neugierig auf andere
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Chef der Kulturminister: Föderalismus macht neugierig auf andere

    Body
    Berlin (dpa) - Die Kulturminister der Länder sollten aus Sicht ihres neuen Vorsitzenden, Bayerns Kunstminister Bernd Sibler, jenseits von Klischees auf föderale Werte setzen. «Ich glaube, dass Föderalismus gerade auch in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.02.2020
  • Schallplattenindustrie in großer Sorge nach Feuer in wichtiger Fabrik
    Hauptbild
    Revival der Schallplatte

    Schallplattenindustrie in großer Sorge nach Feuer in wichtiger Fabrik

    Body
    Banning - Ein großes Feuer in einer Fabrik bei Los Angeles droht weitreichende Auswirkungen auf die weltweite Herstellung von Schallplatten zu haben. Das Unternehmen Apollo Masters, das die in der Produktionskette...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.02.2020
  • Das Moka Efti Orchestra: Mit «Babylon Berlin» auf die große Bühne
    Hauptbild
    Das Moka Efti Orchestra: Mit «Babylon Berlin» auf die große Bühne. Foto: CD-Cover

    Das Moka Efti Orchestra: Mit «Babylon Berlin» auf die große Bühne

    Body
    Berlin - Es ist eine der faszinierendsten Szenen der gefeierten Fernsehserie «Babylon Berlin»: Im brodelnden Nachtclub «Moka Efti» schmachtet die mit Schnurrbart, Anzug und Zylinder als Mann verkleidete Sängerin Swetlana...
    Autor
    Werner Herpell
    dpa
    Publikationsdatum
    11.02.2020
  • Max Raabe: Einige Lieder singen wir nicht mehr
    Hauptbild
    Foto: Gregor Hohenberg

    Max Raabe: Einige Lieder singen wir nicht mehr

    Body
    Berlin - Nach mehr als 30 Jahren im Musikgeschäft würde der Sänger Max Raabe (57) einige seiner Lieder nicht mehr so singen wie früher - aus politisch-gesellschaftlichen Gründen. Stücke, die er früher mit großer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.02.2020
  • Frank Castorf inszeniert «Boris Godunow» an der Staatsoper Hamburg
    Hauptbild
    Staatsoper Hamburg

    Frank Castorf inszeniert «Boris Godunow» an der Staatsoper Hamburg

    Body
    Hamburg - Mit Jules Massenets «Manon» und Gaetano Donizettis «Lucia di Lammermoor» präsentiert die Staatsoper Hamburg in der kommenden Saison starke Frauenrollen. Auch ein «Tatort»-Kommissar ist dabei. Regisseur Frank...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.02.2020
  • Russische Polizei stoppt Punkband Pussy Riot bei neuem Videodreh
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Russische Polizei stoppt Punkband Pussy Riot bei neuem Videodreh

    Body
    St. Petersburg - Die russische Polizei hat die Punkband Pussy Riot bei Dreharbeiten für ein neues regierungskritisches Video mit dem Titel «Rage» gestoppt. Im Kinostudio Lenfim in St. Petersburg sei nach einem Einsatz...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.02.2020
  • Instinkt statt Zuschauer-Voting - Deutscher ESC-Beitrag steht fest
    Hauptbild
    Instinkt statt Zuschauer-Voting - Deutscher ESC-Beitrag steht fest

    Instinkt statt Zuschauer-Voting - Deutscher ESC-Beitrag steht fest

    Body
    Hamburg - Der NDR setzt in diesem Jahr auf das Bauchgefühl von Experten - statt auf die Fernsehzuschauer. Wer bei der Wahl der besten ESC-Teilnehmer 2019 einen guten Riecher hatte, durfte den 2020-Beitrag mitwählen. 600...
    Autor
    Christiane Bosch
    dpa
    Publikationsdatum
    10.02.2020
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 10.02. bis 16.02.2020
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 10.02. bis 16.02.2020

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 07. Themen: Marco Stroppa | Claus van Bebber | Unsuk Chin | Ultraschall Berlin | rainy days | 250 piano pieces for Ludwig van | Harald Muenz – Appendix zum Sprechbuch des...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    08.02.2020
  • „We are one people“
    Hauptbild
    Die verschwenderische Fülle afrikanischer Musik deckt sich nicht immer mit den Hörerwartungen europäischer Ohren. Foto: Julia Schölzel

    „We are one people“

    Body
    Eine Kuhglocke, eine Cowbell, die kraftvoll angeschlagen wird, dazu polyrhythmische Sounds der E-Gitarre. Eine Mähne aus Dread-Locks wirbelt im Gegenlicht, weiß geschminkte Gesichter verschwinden gespenstisch im...
    Autor
    Julia Schölzel
    Publikationsdatum
    07.02.2020
  • In gewalttätiger Gesellschaft - Gangster-Rap im Kinderzimmer
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    In gewalttätiger Gesellschaft - Gangster-Rap im Kinderzimmer

    Body
    Berlin - Sie brechen Tabus - und Rekorde: Gangster-Rapper kommen mit ihren gewaltverherrlichenden und diskriminierenden Texten vor allem bei jungen Hörern gut an. Wächst da eine völlig verrohte Jugend heran? Derbe...
    Autor
    dpa
    Cindy Riechau
    Publikationsdatum
    07.02.2020
  • Musikriese Warner Music will zurück an die Börse
    Hauptbild
    Warner Music mit neuer Deutschlandzentrale

    Musikriese Warner Music will zurück an die Börse

    Body
    New York - Das Majorlabel Warner Music Group strebt eine Rückkehr an die Börse an. Der Musikkonzern, der Superstars wie Ed Sheeran, Bruno Mars und Cardi B unter Vertrag hat, reichte am Donnerstagabend (Ortszeit) einen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.02.2020
  • Chinesische Nationaloper sagt Konzert in Berlin wegen Coronavirus ab
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Chinesische Nationaloper sagt Konzert in Berlin wegen Coronavirus ab

    Body
    Berlin - Das für den 19. Februar in Berlin geplante chinesische Neujahrskonzert «National Treasures» der chinesischen Nationaloper ist wegen des Coronavirus abgesagt worden. Das Chinese Orchestra of China National Opera...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.02.2020
  • Traditionsreicher Instrumentenbauer Amati-Denak insolvent
    Hauptbild
    Symbolbild irgendwie. Foto: Hufner

    Traditionsreicher Instrumentenbauer Amati-Denak insolvent

    Body
    Kraslice - Der traditionsreiche Musikinstrumente-Hersteller Amati-Denak ist insolvent. Das Landgericht im tschechischen Pilsen (Plzen) habe ein Insolvenzverfahren eröffnet und einen Verwalter bestimmt, sagte eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.02.2020
  • Händel-Festspiele: Alle 42 Opern im Jubiläumsprogramm
    Hauptbild
    Händel-Festspiele Göttingen wollen 2020 alle Opern des Komponisten zeigen. Foto: website Händelfestspiele

    Händel-Festspiele: Alle 42 Opern im Jubiläumsprogramm

    Body
    Göttingen - Zum 100-jährigen Bestehen warten die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen in diesem Jahr mit einer Besonderheit auf: Die Veranstalter haben alle 42 Operntitel des Barockkomponisten Georg Friedrich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.02.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 427
  • Current page 428
  • Page 429
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube