Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Monika Grütters zu Frauen auf Kultur-Posten: Alpha-Tier-Gehabe aus der Mode
    Hauptbild
    Monika Grütters. Foto: Hufner

    Monika Grütters zu Frauen auf Kultur-Posten: Alpha-Tier-Gehabe aus der Mode

    Body
    Es steht etwa 44 zu 34. In ihrer Amtszeit hat Kulturstaatsministerin Grütters deutlich mehr Frauen auf wichtige Posten berufen. Aus Sicht der CDU-Politikerin ist das männliche Alpha-Tier-Gehabe out...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.12.2019
  • Weihnachtssingen bei Union Berlin: 28.500 Zuschauer erwartet
    Hauptbild
    Weihnachtsmann von unten

    Weihnachtssingen bei Union Berlin: 28.500 Zuschauer erwartet

    Body
    28.500 Zuschauer werden am Montag beim traditionellen Weihnachtssingen von Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin erwartet. Im Stadion An der Alten Försterei wird es ab 19.00 Uhr besinnlich, wenn die Fans der Köpenicker...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.12.2019
  • Elbphilharmonie meldet Rekordauslastung und Publikumszuwachs
    Hauptbild
    Querschnittsgrafik Elbphilharmonie (unbeschriftet)

    Elbphilharmonie meldet Rekordauslastung und Publikumszuwachs

    Body
    Seit fast drei Jahren ist die Elbphilharmonie Teil der Hamburger Konzerthäuser – und seitdem steigen die Besucherzahlen. In der Saison 2018/2019 haben 904.000 Menschen die 731 Konzerte und Veranstaltungen in dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.12.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 23.12. bis 29.12.2019
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 23.12. bis 29.12.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 52. Schwerpunkte: Beethoven, Joachim Kaiser, Niklas Seidl, Mirela Ivicevic, Sprachsamples in der Neuen Musik, Hans Zenders Winterreise … Alle bekannten Stream-, Web- und...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    22.12.2019
  • VUT kritisiert den Deal der GEMA mit Zebralution
    Hauptbild
    Geldfressen. Foto: Hufner

    VUT kritisiert den Deal der GEMA mit Zebralution

    Body
    Anfang Dezember 2019 erwarb die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) für viele Akteure im Musikmarkt überraschend eine Mehrheitsbeteiligung am Digitalvertrieb...
    Autor
    PM - VUT
    Publikationsdatum
    20.12.2019
  • Der Deutsche Bühnenverein wird Mitglied des Deutschen Musikrates
    Hauptbild
    Herz aus Regensburg. Foto: Hufner

    Der Deutsche Bühnenverein wird Mitglied des Deutschen Musikrates

    Body
    Der Deutsche Bühnenverein, Bundesverband der Theater und Orchester, wird neues Mitglied des Deutschen Musikrates. Gemeinsam setzen sich der Deutsche Musikrat und der Deutsche Bühnenverein flächen- und spartendeckend für...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    20.12.2019
  • Juryentscheid für die Projektförderung 2020 der inm – initiative neue musik berlin e.V.
    Hauptbild
    Kabelsalat. Foto: Hufner

    Juryentscheid für die Projektförderung 2020 der inm – initiative neue musik berlin e.V.

    Body
    Die Jury der inm – initiative neue musik berlin e.V., bestehend aus Claudia van Hasselt, Carsten Stabenow, Katja Heldt, Andreas Engström, Sabine Vogel und Kerstin Wiehe, hat bei ihrer Sitzung am 4. Dezember 2019 aus 104...
    Autor
    PM - INM Berlin
    Publikationsdatum
    18.12.2019
  • [Gelettert] Weihnachtstipps | Anleitung zur Erziehung eines Wunderkindes | Zank im BDLO | Die Briefmarke | Die Festschrift
    Hauptbild
    Newsletter der nmz. Foto: Hufner

    [Gelettert] Weihnachtstipps | Anleitung zur Erziehung eines Wunderkindes | Zank im BDLO | Die Briefmarke | Die Festschrift

    Body
    Weihnachtstipps, Anleitung zur Erziehung eines Wunderkindes, Kiels „Lucia die Lammermoor“, die „Briefmarke“ | Nachrichten. Aktuelles zur Causa Festschrift für Mauser, aktuelles aus dem Bund Deutscher Liebhaberorchester...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    18.12.2019
  • Klavierlehrer vom Vorwurf sexueller Übergriffe freigesprochen
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Klavierlehrer vom Vorwurf sexueller Übergriffe freigesprochen

    Body
    Mit einem Freispruch ist am Mittwoch vor dem Amtsgericht Frankfurt der Prozess gegen einen Klavierlehrer wegen angeblicher sexueller Übergriffe auf eine Schülerin zu Ende gegangen. Das Gericht hielt die Zeugenaussage der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.12.2019
  • Rapper Kollegah verliert Rechtsstreit gegen Bayerischen Rundfunk
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Rapper Kollegah verliert Rechtsstreit gegen Bayerischen Rundfunk

    Body
    Der Bayerische Rundfunk (BR) muss seinen Podcast über den Rapper Kollegah nicht korrigieren. Eine Gegendarstellung sei nicht nötig, sagte der zuständige Vorsitzende Richter am Oberlandesgericht (OLG) München am Dienstag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.12.2019
  • Ursula Haselböck wird erste Intendantin der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
    Hauptbild
    Wasser bei Zingst. Foto: Hufner

    Ursula Haselböck wird erste Intendantin der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

    Body
    Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern erweisen sich einmal mehr als Sprungbrett nicht nur für aufstrebende Musiker, sondern auch für ideenreiche Musikmanager. Nun geht Intendant Markus Fein an die Alte Oper in Frankfurt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.12.2019
  • Zum Beethoven-Jubiläum: Komponistenkopf auf Briefmarke
    Hauptbild
    Sonderbriefmarke Beethoven 250. Deutsche Post AG

    Zum Beethoven-Jubiläum: Komponistenkopf auf Briefmarke

    Body
    Die Deutsche Post legt zum Beethoven-Jubiläum eine Sonderbriefmarke mit dem Porträt des Komponisten auf. Die 80-Cent-Marke erscheine in einer Rekorderstauflage von 626 Millionen Stück, teilte die Deutsche Post am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.12.2019
  • Staffelstab-Übergabe in Leitung der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
    Hauptbild
    Wasser bei Zingst. Foto: Hufner

    Staffelstab-Übergabe in Leitung der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

    Body
    Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern erweisen sich einmal mehr als Sprungbrett nicht nur für aufstrebende Musiker, sondern auch für ideenreiche Musikmanager. Nun geht Intendant Markus Fein an die Alte Oper in Frankfurt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.12.2019
  • Musikalische Spaziergänge auf den Spuren von Heinrich Schütz
    Hauptbild
    Ein Bild für alles. Foto: Hufner

    Musikalische Spaziergänge auf den Spuren von Heinrich Schütz

    Body
    Der Barockkomponist Heinrich Schütz erlebt im digitalen Zeitalter eine Renaissance. Ab Dienstag sind an früheren Wirkungsstätten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen musikalische Spaziergänge auf den Spuren des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.12.2019
  • Anne-Sophie Mutter erhält Kulturpreis Baden-Württemberg
    Hauptbild
    Gold-Else. Foto: Hufner

    Anne-Sophie Mutter erhält Kulturpreis Baden-Württemberg

    Body
    Die Violinistin Anne-Sophie Mutter (56) erhält den mit 20.000 Euro dotierten Kulturpreis Baden-Württemberg 2020. Die fünfköpfige Jury lobte „ihr unermüdliches Engagement in der Nachwuchsförderung und ihr bemerkenswertes...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.12.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 436
  • Current page 437
  • Page 438
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube