Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Beethovenhalle wird noch später fertig – Nun 2024 angepeilt
    Hauptbild
    Sanierung der Bonner Beethovenhalle wird teurer. Foto: Beethovenhalle Bonn, www.beethovenhalle.de

    Beethovenhalle wird noch später fertig – Nun 2024 angepeilt

    Body
    Die Fertigstellung der Bonner Beethovenhalle verzögert sich weiter. Statt des zuletzt genannten Termins im Jahr 2022 könnte die Sanierung nun Mitte 2024 beendet sein, erklärte die Stadt. Es gebe nach dem Start einer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.12.2019
  • Geige wird „Instrument des Jahres 2020“
    Hauptbild
    Meisterkurs für Violine in Dresden. Foto: M. Hufner

    Geige wird „Instrument des Jahres 2020“

    Body
    Die Geige wird 2020 das Instrument des Jahres. Dies beschlossen die Landesmusikräte von zehn Bundesländern einstimmig, wie der Landesmusikrat Schleswig-Holstein am Donnerstag in Kiel mitteilte. In jedem der zehn...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.12.2019
  • „Pavarotti“: Dokumentation über den Tenorsuperstar
    Hauptbild
    Gummibären auf Speed. Foto: Hufner

    „Pavarotti“: Dokumentation über den Tenorsuperstar

    Body
    Wie kein Zweiter hat er es verstanden, Oper als Pop zu inszenieren. Zwölf Jahre nach seinem Tod kommt eine neue Dokumentation über Luciano Pavarotti in die Kinos. Ein Boot gleitet auf dem Amazonas, aus dem Off kommt eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.12.2019
  • Gericht zum Rapper-Streit Bushido/Fler: Kinder sind tabu
    Hauptbild
    Utopie jetzt. Foto: Hufner

    Gericht zum Rapper-Streit Bushido/Fler: Kinder sind tabu

    Body
    Wenn Rapper streiten, kann das für alle Beteiligten gut sein: Es bringt Schlagzeilen und kurbelt oft die Verkäufe an. Der Rapper Fler kassiert aber nun vor Gericht eine Niederlage gegen Bushido. Keine wüsten...
    Autor
    Hannes Stepputat
    Britta Schultejans
    dpa
    Publikationsdatum
    12.12.2019
  • Ungarns Parlament billigt Gesetz für mehr Kontrolle über die Kultur
    Hauptbild
    Abstrakte Landschaft mit einsamem Mensch. Foto: Hufner

    Ungarns Parlament billigt Gesetz für mehr Kontrolle über die Kultur

    Body
    Im Eilverfahren und unter Protesten der Opposition hat die rechte Regierungsmehrheit im ungarischen Parlament ein umstrittenes Gesetz für eine verstärkte Regierungskontrolle der Kultur verabschiedet. Während der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.12.2019
  • Goethe-Institut: europäische Kultur ist Migrationskultur
    Hauptbild
    Klaus-Dieter Lehmann - Foto: GI

    Goethe-Institut: europäische Kultur ist Migrationskultur

    Body
    Der Präsident des Goethe-Instituts, Klaus-Dieter Lehmann, hat eindringlich vor Abschottung in Europa gewarnt. „Die europäische Kultur ist eine Migrationskultur“, sagte Lehmann am Dienstag in Berlin unter Hinweis auf den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.12.2019
  • Früherer SWR-Intendant Boudgoust macht bei Arte noch weiter
    Hauptbild
    SWR-Chef Boudgoust für weitere füf Jahre im Amt bestätigt. Foto: J.M. Koch

    Früherer SWR-Intendant Boudgoust macht bei Arte noch weiter

    Body
    Lange Zeit steuerte er die Geschicke der zweitgrößten ARD-Anstalt. Künftig will er das Steuer auf einem Boot übernehmen und dafür einen Segelschein machen. Peter Boudgoust hat sich vom SWR verabschiedet, aber auch mit 65...
    Autor
    Bernward Loheide
    dpa
    Publikationsdatum
    12.12.2019
  • Kunst ist ein Stück Freiheit
    Hauptbild
    Gegen offene und latente Kunstfeindlichkeit: Gerhart Baum. Foto: Hans Kumpf

    Kunst ist ein Stück Freiheit

    Body
    Seit der Schulzeit mit dem Tegernseer Lehrer Grote spielten Kunst und Kultur eine wichtige Rolle im Leben des Anwalts und Politikers Gerhart Baum. Regelmäßig besuchte er als Student die WDR-Reihe „Musik der Zeit“ in Köln...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    10.12.2019
  • Ungarns Regierung legt Gesetzesentwurf für „Lenkung“ der Kultur vor
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Ungarns Regierung legt Gesetzesentwurf für „Lenkung“ der Kultur vor

    Body
    Ungarns rechts-nationale Regierung hat am Montag im Parlament einen umstrittenen Gesetzesentwurf zur verstärkten Gängelung und Kontrolle der Kultur im Lande eingereicht. Die Vorlage, die der stellvertretende...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.12.2019
  • Kunstfest Weimar mit Oper von Police-Mitbegründer und Anselm Kiefer
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Kunstfest Weimar mit Oper von Police-Mitbegründer und Anselm Kiefer

    Body
    Eine Uraufführung einer Oper aus der Feder des Ex-Police-Schlagzeugers Stewart Copeland steht beim Kunstfest Weimar im kommenden Jahr auf dem Programm. Für „Electric Saint“ arbeitet der Grammy-Gewinner und Komponist...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.12.2019
  • Künstliche Intelligenz soll Beethovens „Unvollendete“ vollenden
    Hauptbild
    La Beethoven. Foto/Montage: Hufner

    Künstliche Intelligenz soll Beethovens „Unvollendete“ vollenden

    Body
    Mit Hilfe künstlicher Intelligenz soll Ludwig van Beethovens unvollendete 10. Sinfonie vollendet werden. Ein internationales Team aus Musikwissenschaftlern und Komponisten, dem Pianisten Robert Levin und Computer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.12.2019
  • Hessen: Regierung plant höhere Zuschüsse für die drei Staatstheater
    Hauptbild
    Theater Darmstadt. Foto: Hufner

    Hessen: Regierung plant höhere Zuschüsse für die drei Staatstheater

    Body
    Kultur ist wichtig, aber auch teuer. Die Staatstheater könnten sich nie und nimmer selbst finanzieren, das Land als größter Träger soll im kommenden Jahr die Mittel aufstocken. Kritik an den Finanzen der Häuser gibt es...
    Autor
    Oliver Pietschmann
    dpa
    Publikationsdatum
    08.12.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 09.12. bis 15.12.2019
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 09.12. bis 15.12.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 50. Schwerpunkte: Lina Lapelyte, Ensemble Adapter, Gordon Kampe, die Posaune, Nicolaus A. Huber, Tritonus, dies & das… . Alle bekannten Stream-, Web- und RSS-Adressen...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    08.12.2019
  • Historische Friese-Orgel in Rostock-Biestow kann saniert werden
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Historische Friese-Orgel in Rostock-Biestow kann saniert werden

    Body
    Rostock - Eine der bedeutendsten Orgeln in Mecklenburg - die Orgel in der Kirche von Rostock-Biestow - kann denkmalgerecht restauriert werden. Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung und die Stiftung der Ostsee-Sparkasse...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.12.2019
  • Komische Oper: Architekt Braunfels kritisiert Wettbewerb
    Hauptbild
    Komischer Oper innen. Foto: Hufner

    Komische Oper: Architekt Braunfels kritisiert Wettbewerb

    Body
    Berlin - Der Architekt Stephan Braunfels hat den inzwischen geplatzten Wettbewerb zur Sanierung und Erweiterung der Komischen Oper Berlin scharf kritisiert. Sein Büro sei zu Unrecht nicht zum Wettbewerb zugelassen worden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.12.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 438
  • Current page 439
  • Page 440
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube