Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Dresdner Sinfoniker sind seit 20 Jahren auf musikalischer Weltreise
    Hauptbild
    Die Dresdner Sinfoniker als ferndirigiertes Orchester. Michael Helmrath dirigierte das Orchester von London aus per Satellit live. Foto: Frank Höhler

    Dresdner Sinfoniker sind seit 20 Jahren auf musikalischer Weltreise

    Body
    Dresden - Sie tragen Dresden im Namen, sind aber international. Die Dresdner Sinfoniker vereinen Musiker aus vielen Ländern und spielen nur zeitgenössische Sinfonik. Damit sind sie ein Novum im Konzertbetrieb. Mit oft...
    Autor
    Jörg Schurig
    dpa
    Publikationsdatum
    30.10.2018
  • Merkel: Kulturpolitik des Bundes wichtige Ergänzung
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Merkel: Kulturpolitik des Bundes wichtige Ergänzung

    Body
    Berlin (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Schaffung des Amtes eines Kulturstaatsministers des Bundes vor 20 Jahren gewürdigt. Mit dem Amt - BKM abgekürzt - hätten Länder und Kommunen eine wichtige Ergänzung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.10.2018
  • Brittens «War Requiem» als aufrüttelndes Drei-Länder-Projekt
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Brittens «War Requiem» als aufrüttelndes Drei-Länder-Projekt

    Body
    Greifswald/Stettin - Hundert Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs haben die Theaterhäuser in Vorpommern, im polnischen Stettin und im litauischen Klaipeda Benjamin Brittens «War Requiem» in einer internationalen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.10.2018
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 29.10. bis 04.11.2018
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 29.10. bis 04.11.2018

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 44. Lothar Voigtländer, John Cages Poetik des Unbestimmten, Ole Hübner, Tierisch gute Neue Musik, Gitarre in der Neuen Musik, Monster, Freaks und Wiedergänger...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    28.10.2018
  • Filmmusikpreis für „Tatort: Waldlust“-Komponistin Martina Eisenreich
    Hauptbild
    Komponistin Martina Eisenreich. Foto: Martin Hufner

    Filmmusikpreis für „Tatort: Waldlust“-Komponistin Martina Eisenreich

    Body
    Der Deutsche Filmmusikpreis für die „Beste Musik im Film“ geht in diesem Jahr an die Komponisten Martina Eisenreich und Ralf Wienrich. Eisenreich erhalte die Auszeichnung für ihre Musik zum „Tatort: Waldlust“, teilten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.10.2018
  • Kunstfreiheit: Nach Kritik an Konzertabsage personelle Konsequenz im Bauhaus Dessau [update, Bauernopfer]
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Kunstfreiheit: Nach Kritik an Konzertabsage personelle Konsequenz im Bauhaus Dessau [update, Bauernopfer]

    Body
    Die Absage des Bauhauses Dessau an eine linke Punkband hat für viel Diskussion gesorgt. Feine Sahne Fischfilet spielen nun an einem anderen Ort. Die Stiftung zieht eine erste personelle Konsequenz. Nach Kritik an der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.10.2018
  • BGH-Urteil: Trompete im Reihenhaus – Musik darf den Nachbarn auch mal stören
    Hauptbild
    Man muss zum Üben nicht immer in die Natur gehen. Foto: Hufner

    BGH-Urteil: Trompete im Reihenhaus – Musik darf den Nachbarn auch mal stören

    Body
    Das Reihenhaus ist alt, die Schallisolierung nicht optimal. Wenn hier jemand Trompete spielt, kann das den Nachbarn ordentlich nerven. Nach jahrelangem Rechtsstreit haben jetzt die höchsten Zivilrichter in Karlsruhe...
    Autor
    Sönke Möhl und Anja Semmelroch
    dpa
    Publikationsdatum
    27.10.2018
  • Kurz-Schluss: Wie ich einmal – ganz ohne mein Zutun – meinem geliebten Heimatland seine übel verletzte Ehre rettete
    Hauptbild
    Theo Geißler hat den Bayerischen Löwen im Griff. Foto: Hufner

    Kurz-Schluss: Wie ich einmal – ganz ohne mein Zutun – meinem geliebten Heimatland seine übel verletzte Ehre rettete

    Body
    Für mich als gestandenen Oberbayer, Hausgeburt aus Gmund am Tegernsee, war es ein grober Schock, ein emotio­naler Tsunami, ein Blitzeinschlag in die Großhirnrinde: unser bayerisches Landtagswahl-Ergebnis. Dass die...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    26.10.2018
  • Filmmusikpreis-Gala in Halle - Nominierte in vier Kategorien
    Hauptbild
    Filmmusikpreis-Gala in Halle - Nominierte in vier Kategorien

    Filmmusikpreis-Gala in Halle - Nominierte in vier Kategorien

    Body
    Halle - Auf einer Galaveranstaltung in Halle werden am Freitag (19.30 Uhr) zum fünften Mal die Deutschen Filmmusikpreise verliehen. In vier Kategorien gibt es insgesamt elf Nominierte. Ausgezeichnet werden Komponisten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.10.2018
  • «Violinen der Hoffnung» erklingen bei der Dresdner Philharmonie
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    «Violinen der Hoffnung» erklingen bei der Dresdner Philharmonie

    Body
    Dresden - Der Dresdner Philharmonie steht ein bewegender Auftritt bevor. Bei ihrem Konzert zum Gedenken an die Pogromnacht in Deutschland vor 80 Jahren spielen junge Musiker auch auf den «Violinen der Hoffnung», wie die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.10.2018
  • «Faszination Wagner» in Prag: Der Ring des Nibelungen in zwei Stunden
    Hauptbild
    «Faszination Wagner» in Prag: Der Ring des Nibelungen in zwei Stunden. Foto: Koch

    «Faszination Wagner» in Prag: Der Ring des Nibelungen in zwei Stunden

    Body
    Prag - Der Theaterregisseur und frühere Opernsänger Selcuk Cara zeigt Wagner einmal anders. Bei seiner neuen Inszenierung «Faszination Wagner» umgibt die Bühne das Orchester, und im Hintergrund läuft ein Film. «Im Grund...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.10.2018
  • Überflüssig wie ein Kropf? - 20 Jahre Bundeskulturbeauftragte(r)
    Hauptbild
    20 Jahre Bundeskulturpolitik eine Erfolgsgeschichte

    Überflüssig wie ein Kropf? - 20 Jahre Bundeskulturbeauftragte(r)

    Body
    Berlin - Michael Naumann, Julian Nida-Rümelin, Christina Weiss, Bernd Neumann und Monika Grütters - fünf Staatsminister haben die Kulturpolitik des Bundes geprägt. Seit genau zwei Jahrzehnten gibt es jetzt das Amt, das...
    Autor
    Nada Weigelt
    dpa
    Publikationsdatum
    25.10.2018
  • EuGH untersagt Befristung von Opern- und Orchesterverträgen in Rom
    Hauptbild
    Justitia tappt hoffentlich nicht im Dunkel - Bild: nmz

    EuGH untersagt Befristung von Opern- und Orchesterverträgen in Rom

    Body
    Luxemburg - Tänzer und Musiker bei öffentlichen Kultureinrichtungen sind wie andere Arbeitnehmer davor geschützt, immer wieder nur befristete Verträge zu bekommen. Dies entschied der Europäische Gerichtshof am Donnerstag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.10.2018
  • Münchner Architekturbüro soll Gasteig und Philharmonie sanieren
    Hauptbild
    Entwurf des Architekturbüros Henn

    Münchner Architekturbüro soll Gasteig und Philharmonie sanieren

    Body
    München (dpa/lby) - Das Münchner Kulturzentrum Gasteig mit der Philharmonie soll nach den Plänen des Architekturbüros Henn umgebaut und saniert werden. Der Stadtrat folgte in nichtöffentlicher Sitzung am Mittwoch der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.10.2018
  • Ärger vor dem Jubiläum - Debatte um Bauhaus geht weiter
    Hauptbild
    Blick aus dem Meisterhaus Kandinsky-Klee in Dessau. Foto: Lieberwirth

    Ärger vor dem Jubiläum - Debatte um Bauhaus geht weiter

    Body
    Berlin/Magdeburg - Die Proteste gegen das Bauhaus Dessau reißen nicht ab. Die Entscheidung, das Konzert einer linken Punkband abzusagen, überschattete am Mittwoch die Vorstellung des Jubiläumsjahres 100 Jahre Bauhaus...
    Autor
    Caroline Bock
    Simon Ribnitzky
    dpa
    Publikationsdatum
    25.10.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 523
  • Current page 524
  • Page 525
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube