Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Ruhrtriennale endet mit kubanisch-europäischem Orchester-Konzert
    Hauptbild
    Zeche Zollverein Essen. Foto: JU, Ruhrtriennale

    Ruhrtriennale endet mit kubanisch-europäischem Orchester-Konzert

    Body
    Essen - Mit einem großen Orchester-Konzert internationaler Musikstudenten geht am Sonntag die Ruhrtriennale 2018 auf der Essener Zeche Zollverein zu Ende. Für das transatlantische Musikprojekt «Cuban-European Youth...
    Publikationsdatum
    23.09.2018
  • Leidenschaftlicher Auftakt des 25. Usedomer Musikfestivals
    Hauptbild
    Usedomer Musikfestival

    Leidenschaftlicher Auftakt des 25. Usedomer Musikfestivals

    Body
    Peenemünde - Drei Wochen Musik aus dem Ostseeraum: Im Kraftwerk Peenemünde startete das 25. Usedomer Musikfestival. Die Zuschauer - darunter auch Kanzlerin Merkel - erlebten ein leidenschaftliches Konzert. Das Usedomer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.09.2018
  • «Wohin brechen wir auf?» - Die Kultur, der Osten und Chemnitz
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    «Wohin brechen wir auf?» - Die Kultur, der Osten und Chemnitz

    Body
    Chemnitz/Dresden - Seit den ausländerfeindlichen Demos in Chemnitz wird wieder diskutiert: Wie tickt der Osten? Die Kulturszene zeigt nach der rechten Hetze Flagge. Und ob Film, Bücher, Theater oder Musik: So viel Osten...
    Autor
    dpa
    Caroline Bock
    Publikationsdatum
    23.09.2018
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 24.09. bis 30.09.2018
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 24.09. bis 30.09.2018

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 39. Schwerpunkte: International Rostrum of Composers 2018, Judith Unterpertingers Arbeit zwischen Komposition, Performance und bildender Kunst, Neue Klänge und Stimmen...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    23.09.2018
  • Vergaberecht gefährdet das künstlerische Schaffen
    Hauptbild
    EU-Kommission Flagge

    Vergaberecht gefährdet das künstlerische Schaffen

    Body
    Berlin - Die Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO), welche die Vergabe von Aufträgen unterhalb des EU-Schwellenwertes von aktuell 221.000 Euro regelt, wurde im vergangenen Jahr vom Bund in Kraft gesetzt, die Länder...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    21.09.2018
  • Kulturschaffende fordern Seehofers Rücktritt
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Kulturschaffende fordern Seehofers Rücktritt

    Body
    Berlin - «Wir sind entsetzt» - das steht in einem Brief von Kulturschaffenden, der den Rücktritt von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) fordert. Zu den Unterzeichnern gehören viele Prominente. «Seehofer beschädigt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.09.2018
  • Tiroler Festspiele beurlauben Gustav Kuhn auch als Dirigent
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Tiroler Festspiele beurlauben Gustav Kuhn auch als Dirigent

    Body
    Erl - Nach den Vorwürfen sexueller Übergriffe hat der Vorstand der Tiroler Festspiele Erl Gustav Kuhn von den geplanten Dirigaten entbunden. Die Beurlaubung von Kuhn gelte bis zur «endgültigen Klärung der gegen ihn...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.09.2018
  • Mehr als 5000 Gospel-Sänger in Karlsruhe erwartet
    Hauptbild
    Mehr als 5000 Gospel-Sänger in Karlsruhe erwartet. Foto: Gospelkirchentag, Karsten-Socher

    Mehr als 5000 Gospel-Sänger in Karlsruhe erwartet

    Body
    Karlsruhe - Über 5000 Sänger und mehrere Zehntausend Besucher werden von diesem Freitag an (17.00 Uhr) zum Internationalen Gospelkirchentag in Karlsruhe erwartet. Das Spektakel ist nach Angaben der Organisatoren das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.09.2018
  • Achava-Festspiele machen jüdische Kultur erlebar
    Hauptbild
    Achava-Festspiele

    Achava-Festspiele machen jüdische Kultur erlebar

    Body
    Erfurt - Mehr als 30 Konzerte, Vorträge, Workshops sowie ein Straßenfest bieten die Achava-Festspiele, die am Donnerstag begonnen haben. Die vierte Auflage der Festspiele, die bis zum 30. September läuft, soll nach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.09.2018
  • Dreißigjähriger Krieg ist Thema beim Festival «Güldener Herbst»
    Hauptbild
    Dreißigjähriger Krieg ist Thema beim Festival «Güldener Herbst»

    Dreißigjähriger Krieg ist Thema beim Festival «Güldener Herbst»

    Body
    Weimar - Andere hauen zum 20. Geburtstag auf die Pauke, das Festival «Güldener Herbst» setzt zu seiner Jubiläumsausgabe auf «Klage und Trost». Unter diesem Thema beschäftigt sich das Thüringer Festival für Alte Musik in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.09.2018
  • Generalmusikdirektor der Bremer Philharmoniker sucht Publikumsnähe
    Hauptbild
    Die Bremer Philharmoniker unter der Leitung von Marko Letonja. Foto: Marcus Meyer

    Generalmusikdirektor der Bremer Philharmoniker sucht Publikumsnähe

    Body
    Bremen - Der neue Generalmusikdirektor der Bremer Philharmoniker Marko Letonja sucht die Nähe zum Publikum. Bei einem kurzen kostenlosen Konzert auf dem Marktplatz der Hansestadt gab der 57-jährige Slowene am Donnerstag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.09.2018
  • Meersburger Konzertgespräche mit Hans Zender
    Hauptbild
    Meersburger Konzertgespräche mit Hans Zender. Foto: Kumpf

    Meersburger Konzertgespräche mit Hans Zender

    Body
    Meersburg - Anlässlich des nahen 250. Geburtstages von Hölderlin stellen die Meersburger KonzertGespräche 2018 am 21. September Hans Zender als Komponist ins Zentrum. In einem Konzert, Vorträgen, einer öffentlichen...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.09.2018
  • Alles, was Recht ist – und das auch beim Gangsta Rap
    Hauptbild
    Experten für Rock, Rap und Recht: die Juristen Mustafa Oglakcioglu, Wolfgang Schild, Markus Hirte, Christian Rückert und Florian Knauer. Foto: Sensation RED Photography

    Alles, was Recht ist – und das auch beim Gangsta Rap

    Body
    Unter dem Titel „Rock, Rap, Recht“ fanden sich am 11. August 2018 Juristen wie Musikbegeisterte in Rothenburg ob der Tauber ein, um über Wechselwirkungen zwischen Musik und Recht zu diskutieren. Dabei sezierten die...
    Autor
    Markus Kilian
    Publikationsdatum
    20.09.2018
  • Uraufführung zum Fest: Bayerische Staatsoper feiert Doppeljubiläum
    Hauptbild
    Bayerische Staatsoper

    Uraufführung zum Fest: Bayerische Staatsoper feiert Doppeljubiläum

    Body
    München - Für die Bayerische Staatsoper gibt es in diesem Herbst einiges zu feiern. Der Neubau des Nationaltheaters wurde vor 200 Jahren eröffnet und seit 100 Jahren gibt es die Staatsoper. In den kommenden Tagen ist an...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.09.2018
  • Kudamm-Bühnen feiern nach Umzug erste Premiere im Schiller Theater
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Kudamm-Bühnen feiern nach Umzug erste Premiere im Schiller Theater

    Body
    Berlin - Das Schiller Theater ist erneut Heimat auf Zeit für eine Berliner Bühne. Nach der Staatsoper sind jetzt die Kudamm-Bühnen in das Haus eingezogen. Für das Boulevardtheater steht nun die erste Premiere im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.09.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 529
  • Current page 530
  • Page 531
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube