Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Ministerpräsident Laschet lässt Zukunft von Ruhrtriennale-Chefin Stefanie Carp offen
    Hauptbild
    Stefanie Carp. Foto: Daniel Sadrowski/Ruhrtriennale 2018

    Ministerpräsident Laschet lässt Zukunft von Ruhrtriennale-Chefin Stefanie Carp offen

    Body
    Nach dem Eklat um die Einladung einer israelkritischen Band zur Ruhrtriennale hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) die Zukunft von Intendantin Stefanie Carp offengelassen. „Kunstfreiheit ist ein hohes Gut, aber...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2018
  • Berlin: Platz am Sockel: Gomringer-Gedicht bleibt auf Fassade erhalten
    Hauptbild
    Ein Kasten. Bemalt. Gedichtlos. Foto: Hufner

    Berlin: Platz am Sockel: Gomringer-Gedicht bleibt auf Fassade erhalten

    Body
    Über ein Gedicht Eugen Gomringers an der Fassade der Berliner Alice Salomon Hochschule entbrannte Anfang des Jahres eine heiße Debatte. Sexistisch oder nicht? Muss das weg? Nun sieht es nach einem kleinen Kompromiss aus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2018
  • OPUS KLASSIK ist der neue Preis für klassische Musik in Deutschland
    Hauptbild
    Opus Klassik (Logo).

    OPUS KLASSIK ist der neue Preis für klassische Musik in Deutschland

    Body
    Am Sonntag, 14. Oktober 2018 wird im Konzerthaus Berlin erstmalig der OPUS KLASSIK, der neue Preis für klassische Musik in Deutschland, verliehen. Nach dem Ende des Echo im Frühjahr werden somit auch in diesem Jahr...
    Autor
    PM - Opus Klassik
    Publikationsdatum
    30.08.2018
  • „Mein Liebling!“ – Der traurige Liebesbrief aus dem altem Banjo
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    „Mein Liebling!“ – Der traurige Liebesbrief aus dem altem Banjo

    Body
    Ein Instrumentensammler ersteigert ein altes Banjo und macht einen überraschenden Fund. Unter dem ramponierten Fell steckt ein kleingefalteter Liebesbrief. Stefan Götze rätselt nun über den traurigen Inhalt und die...
    Autor
    Martin Kloth
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2018
  • Dutzende Konzerte beim Musikfest Berlin – Start mit Barenboim
    Hauptbild
    Ensemble Modern Orchestra. Foto: Vincent Stefan

    Dutzende Konzerte beim Musikfest Berlin – Start mit Barenboim

    Body
    Rund zwei Dutzend Ensembles und Orchester, 1700 Musiker, Solisten aus aller Welt – das Musikfest Berlin bietet in diesem Jahr wieder ein Panorama der klassischen Musik mit Werken von Anton Bruckner bis Alban Berg. Von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2018
  • Party für „King of Pop“ Jackson – Premiere von „Beat It!“ gefeiert
    Hauptbild
    Beat it! - Die Show über den Musiker [Website]

    Party für „King of Pop“ Jackson – Premiere von „Beat It!“ gefeiert

    Body
    Mit Zoff zur Premiere startet in Berlin eine spektakuläre Show um Michael Jackson. Die Musik des „King of Pop“ wird an seinem 60. Geburtstag gefeiert. Doch Nachlassverwalter wollen das Spektakel noch verhindern. Die...
    Autor
    Gerd Roth
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2018
  • Deutsche Orchestervereinigung begrüßt eigenständige Kulturministerkonferenz in der KMK
    Hauptbild
    DOV-Logo

    Deutsche Orchestervereinigung begrüßt eigenständige Kulturministerkonferenz in der KMK

    Body
    Die Deutsche Orchestervereinigung begrüßt das Engagement der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder (KMK) bei der Einrichtung eines eigenständigen Gremiums der für Kultur zuständigen Ministerinnen und Minister...
    Autor
    PM - DOV
    Publikationsdatum
    29.08.2018
  • Gestohlene Statue wieder da: Udo-Lindenberg-Figur liegt im Gebüsch
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Gestohlene Statue wieder da: Udo-Lindenberg-Figur liegt im Gebüsch

    Body
    Eine vor knapp zwei Monaten gestohlene Bronzefigur von Udo Lindenberg ist offenbar wieder aufgetaucht. Anfang Juli war die 130 Zentimeter große Statue des Rocksängers auf einem Kreisverkehr abgebrochen worden und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.08.2018
  • Grütters fordert nach Echo-Skandal mehr Haltung der Musikbranche
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Grütters fordert nach Echo-Skandal mehr Haltung der Musikbranche

    Body
    Nach dem Eklat bei der Verleihung des Musikpreises Echo hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters eine stärkere Positionierung der Musikbranche gefordert. Die Branche müsse eine Haltung gegenüber Inhalten entwickeln...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.08.2018
  • Katharina Wagner: Es geht um die bestmögliche Besetzung
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    Katharina Wagner: Es geht um die bestmögliche Besetzung

    Body
    Plácido Domingo durfte in diesem Jahr dirigieren, 2019 soll Anna Netrebko bei zwei Aufführungen auftreten – Katharina Wagner sieht trotzdem keinen Trend zur Eventisierung der Bayreuther Festspiele. „Würden wir nur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.08.2018
  • Tiroler Festspiele: Rund 100 Anzeigen wegen illegaler Beschäftigung
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Tiroler Festspiele: Rund 100 Anzeigen wegen illegaler Beschäftigung

    Body
    Über die Vorwürfe wegen angeblicher sexueller Übergriffe hinaus, haben die Tiroler Festspiele Erl mit weiteren Anschuldigungen zu kämpfen. Bei der Bezirkshauptmannschaft Kufstein seien „an die 100 Strafverfahren“ gegen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.08.2018
  • Theater Chemnitz: Für Vernunft und Diskursoffenheit – gegen Hass und Gewalt
    Hauptbild
    Logo der Theater Chemnitz.

    Theater Chemnitz: Für Vernunft und Diskursoffenheit – gegen Hass und Gewalt

    Body
    Die Theater Chemnitz äußern sich in einer Stellungnahme zu den aktuellen Vorgängen in der Stadt und sprechen sich aus für eine „Kultur, die Respekt im Miteinander lebt,“ für „Vernunft und Diskursoffenheit – gegen Hass...
    Autor
    Theater Chemnitz
    Publikationsdatum
    29.08.2018
  • Liederbuch-Skandal in Österreich: FPÖ-Politiker kündigt Comeback an
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Liederbuch-Skandal in Österreich: FPÖ-Politiker kündigt Comeback an

    Body
    Nach dem Skandal um ein Burschenschafts-Liederbuch mit antisemitischen Texten hat der damals zurückgetretene FPÖ-Politiker Udo Landbauer sein Comeback angekündigt. Wie der 32-Jährige am Dienstagabend mitteilte, werde er...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.08.2018
  • Juristischer Streit um Michael-Jackson-Musical
    Hauptbild
    Beat it! - Die Show über den Musiker [Website]

    Juristischer Streit um Michael-Jackson-Musical

    Body
    Vor der Premiere eines Michael-Jackson-Musicals in Berlin gibt es juristischen Streit. Der Nachlassverwalter des 2009 gestorbenen Popstars will die Tournee von „Beat it! Die Show über den King of Pop“ des Passauer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.08.2018
  • IFA-Trend: Lautsprecher mit Ohren als Türöffner für Amazon und Google
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    IFA-Trend: Lautsprecher mit Ohren als Türöffner für Amazon und Google

    Body
    Der Lautsprecher hört zu: Die sprechenden Assistenten von Amazon und Google breiten sich zur anstehenden IFA auch in teurer Hifi-Technik aus. Ob es ein bleibender Trend wird, muss sich aber noch zeigen – auch angesichts...
    Autor
    Andrej Sokolow
    dpa
    Publikationsdatum
    29.08.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 536
  • Current page 537
  • Page 538
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube