Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bachakademie: Musik Bachs bleibt Dreh- und Angelpunkt
    Hauptbild
    Hans-Christoph Rademann. Foto: Presse Bachakademie, Holger Schneider

    Bachakademie: Musik Bachs bleibt Dreh- und Angelpunkt

    Body
    Stuttgart - Fünf Abonnementkonzerte, Projekte mit den Titeln «Bachbewegt! Tanz» und «Bachbewegt! Singen» sowie ein Sonderkonzert zum 334. Geburtstag von Johann Sebastian Bach hat die Internationale Bachakademie für die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.05.2018
  • Bamberger Symphoniker als Erzähler - und im Club
    Hauptbild
    Bamberger Symphoniker hinterfragen in neuer Saison Konzertrituale. Foto: Bamberger Symphoniker

    Bamberger Symphoniker als Erzähler - und im Club

    Body
    Bamberg - Als «Symphonische Erzählungen» haben die Bamberger Symphoniker das Programm für ihre kommende Spielzeit angelegt. Unter diesem Motto versammeln sich beispielsweise Smetanas «Ma vlast» und Werke von Robert...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.05.2018
  • Uraufführung bei den Bayreuther Festspielen
    Hauptbild
    Uraufführung bei den Bayreuther Festspielen. Foto: Koch

    Uraufführung bei den Bayreuther Festspielen

    Body
    Bayreuth - Erstmals nach Richard Wagners «Parsifal» im Jahr 1882 gibt es bei den Bayreuther Festspielen im Sommer wieder eine Uraufführung: Die Oper «der verschwundene hochzeiter» des österreichischen Komponisten Klaus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.05.2018
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 07.05. bis 13.05.2018
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 07.05. bis 13.05.2018

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 19. Schwerpunkte: Acht Brücken in Köln, Jodel-Diplome, Hörstücke von Pierre Schaeffer, Pierre Henry und Gerhard Rühm. Und ein Stück, bei dem Albrecht Dümling als...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    06.05.2018
  • Die musikalische Fernsehwoche vom 07.05. bis zum 13.05.2018
    Hauptbild
    Musik im Fernsehen. Foto: Hufner

    Die musikalische Fernsehwoche vom 07.05. bis zum 13.05.2018

    Body
    Musikzeug im Fernsehen der öffentlich-rechtlichen Kanäle in der Kalenderwoche 19. Ist schon etwas für ganz sportliche Frühaufsteher. Wenn da 05:00 steht meint das morgens nach mitteleuropäischer Sommerzeit und nicht etwa...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    06.05.2018
  • Kein Widerhall im schalltoten Raum
    Hauptbild
    Kurz vor Redaktionsschluss verkündete der BVMI (im Bild: Geschäftsführer  Florian Drücke) das Aus für den ECHO in seiner bisherigen Form. Foto: Hufner

    Kein Widerhall im schalltoten Raum

    Body
    Auf den angeblich renommierten Preis der Musikindustrie unter dem Namen „ECHO“ prasselt gerade jede Menge Kritik ein. Da werden ECHOs zurückgegeben (Notos Quartet, Igor Levit, Marius Müller-Westernhagen, Chris­tian...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    06.05.2018
  • Plädoyer für Live-Konzerte: Beat Furrer erhielt den Ernst-von-Siemens-Musikpreis 2018
    Hauptbild
    Beat Furrer. Foto: Manu Theobald

    Plädoyer für Live-Konzerte: Beat Furrer erhielt den Ernst-von-Siemens-Musikpreis 2018

    Body
    Aktuell fördert die Ernst-von-Siemens-Stiftung 115 ausgewählte Projektanträge mit einer Summe von 3,5 Mio. Euro. Am 3. Mai erhielt der österreichisch-schweizerische Komponist Beat Furrer im Prinzregententheater München...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    05.05.2018
  • Radiokulturpreis für Klassiksender SR 2 KulturRadio
    Hauptbild
    Radiokulturpreis für Klassiksender SR 2 KulturRadio

    Radiokulturpreis für Klassiksender SR 2 KulturRadio

    Body
    München/Saarbrücken - Das SR 2 KulturRadio des saarländischen Rundfunks erhält den diesjährigen Radiokulturpreis der Musikverwertungsgesellschaft Gema. Gewonnen hat der Sender in der Kategorie «Ernste Musik, Jazz sowie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.05.2018
  • A-cappella-Festival beginnt in Leipzig
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    A-cappella-Festival beginnt in Leipzig

    Body
    Leipzig - Beim 19. Internationalen Festival für Vokalmusik «a cappella» Leipzig dreht sich alles um die menschliche Stimme. Vom 4. bis 12. Mai gibt es Konzerte mit Ensembles aus allen geografischen und stilistischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.05.2018
  • Erfolgsgeschichte der Hamburger Elbphilharmonie geht weiter
    Hauptbild
    Nach dem Konzert. Foto: Manfred Zapf

    Erfolgsgeschichte der Hamburger Elbphilharmonie geht weiter

    Body
    Hamburg - Karten für die Hamburger Elbphilharmonie sind immer noch heiß begehrt. Spitzen-Orchester aus aller Welt waren bereits im neuen Musentempel zu Gast. An diese Erfolgsgeschichte will Intendant Lieben-Seutter auch...
    Autor
    dpa
    Carola Große-Wilde
    Publikationsdatum
    04.05.2018
  • Händel-Haus in Halle erhält rund 280 000 Euro Fördermittel
    Hauptbild
    Weniger Besucher im Händel-Haus - aber mehr bei Festspielen. Foto: Händelhaus, Fechner

    Händel-Haus in Halle erhält rund 280 000 Euro Fördermittel

    Body
    Magdeburg/Halle - Die Stiftung Händel-Haus in Halle hat EU-Fördermittel über 273 408 Euro für Umbauten an dem historischen Renaissance-Komplex erhalten. Am Museum rund um das Geburtshaus des Komponisten seien...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.05.2018
  • Über 300 Millionen mehr für Berliner Kulturhaushalt geplant
    Hauptbild
    Euro.

    Über 300 Millionen mehr für Berliner Kulturhaushalt geplant

    Body
    Berlin (dpa) - Der Bund will dieses Jahr gut 300 Millionen Euro mehr für Kultur und Medien ausgeben als laut Regierungsentwurf im Vorjahr. Wie Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) am Donnerstag mitteilte, wäre...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.05.2018
  • Unbekanntes von Bekannten: Neue Saison bei BR-Rundfunkorchester
    Hauptbild
    Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Foto: Tobias Melle.

    Unbekanntes von Bekannten: Neue Saison bei BR-Rundfunkorchester

    Body
    München - Unbekannte Musiktheaterwerke bekannter Komponisten in konzertanten Aufführungen stehen im Mittelpunkt der Konzertsaison 2018/2019 des Münchner Rundfunkorchesters. Nach Giuseppe Verdis früher Oper «Luisa Miller»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.05.2018
  • Oper/Operette/Stimmen: Radio-Monat Mai 2018
    Hauptbild
    Komische Oper Berlin

    Oper/Operette/Stimmen: Radio-Monat Mai 2018

    Body
    Opern … im Radio. Operette und Stimmen im Mai 2018. 100. Geburtstag von Birgit Nilsson. Opern von Rossini, Modest Mussorgsky, Leos Janácek, Henry Purcell, Sterkel, Verdi, José Maria Sánchez-Verdú, Georg Friedrich Händel...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    04.05.2018
  • Spotify gewinnt fünf Millionen Abo-Kunden im Quartal
    Hauptbild
    Spotify

    Spotify gewinnt fünf Millionen Abo-Kunden im Quartal

    Body
    New York - Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat im vergangenen Quartal fünf Millionen zahlende Abo-Kunden hinzugewonnen und steckt trotzdem weiterhin tief in den roten Zahlen fest. Das schwedische Unternehmen legte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.05.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 561
  • Current page 562
  • Page 563
  • …
  • Letzte Seite 2458
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube