Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • „Dangerous – Ein Michael Jackson Abend“ in Bremen

    „Dangerous – Ein Michael Jackson Abend“ in Bremen

    Body
    Bremen - Gut ein Jahr nach seinem Tod wird Popstar Michael Jackson eine Oper gewidmet. Am Bremer Theater feiert am Donnerstag (29. April) die Rockoper «Dangerous» ihre Uraufführung. Das Schauspielhaus verspricht dem...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    27.04.2010
  • 4. Internationaler A CAPPELLA Wettbewerb Leipzig 2010

    4. Internationaler A CAPPELLA Wettbewerb Leipzig 2010

    Body
    Vierzehn Gruppen aus neun europäischen Ländern werden am 4. Internationalen A CAPPELLA Wettbewerb in Leipzig teilnehmen. Im Rahmen des 11. Internationalen Festivals für Vokalmusik a cappella werden sich die jungen...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    27.04.2010
  • Es werde Klang – am Wochenende wurde die Musiktriennale Köln eröffnet

    Es werde Klang – am Wochenende wurde die Musiktriennale Köln eröffnet

    Body
    „Alle Jahre wieder.“ Dieses Motto gilt in Köln für christliche Feiertage und kostümfreudige Bacchanale. Nicht jedoch für eines der größten Musikfestivals der Republik: die Musiktriennale, die bislang - wie der Name...
    Autor
    Patrick Hahn
    Publikationsdatum
    27.04.2010
  • Holzhammer unterm Hammerhorn: Henzes „Elegie für junge Liebende“ in Essen
    Hauptbild
    Finales Grusel-Desaster: Henzes „Elegie für junge Liebende“ in Essen. Foto:Kathrin Holighaus

    Holzhammer unterm Hammerhorn: Henzes „Elegie für junge Liebende“ in Essen

    Body
    „Immer wieder einmal“, hatten sich Henze und seine Librettisten Wystan Auden und Chester Kallman vorgestellt, sollte einem in diesem Stück „das Lachen vergehen“. Karoline Gruber, mit der Erstaufführung von Henzes...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    27.04.2010
  • Dresdner Philharmonie plant 95 Konzerte im Jubiläumsjahr

    Dresdner Philharmonie plant 95 Konzerte im Jubiläumsjahr

    Body
    Dresden - Zu ihrem 140-jährigen Gründungsjubiläum stellt die Dresdner Philharmonie in der kommenden Spielzeit die Komponisten Johannes Brahms, Gustav Mahler und Ludwig van Beethoven in den Mittelpunkt ihrer Auftritte....
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    26.04.2010
  • Bayreuther Festspiele zu Wucherpreisen

    Bayreuther Festspiele zu Wucherpreisen

    Body
    Bayreuth/München - Ein Opernabend zu zweit zum Preis eines Kleinwagens: Wer unbedingt zu den Bayreuther Festspielen möchte, muss nicht zwangsläufig jahrelang auf Karten warten, dafür aber tief in die Tasche greifen. Im...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    26.04.2010
  • Geträumte Sequenzen, sirenenhafte Weckrufe: Die Wittener Tage für neue Kammermusik
    Hauptbild
    „Eine Art Chansons“: Martin Winkler jandlt Friedrich Cerha. Foto: Stefan Pieper

    Geträumte Sequenzen, sirenenhafte Weckrufe: Die Wittener Tage für neue Kammermusik

    Body
    Das sirenenartige Glissando am Anfang von Ondrej Adameks Komposition „Blow up“ schien wie ein Weckruf, um in Witten mit latent aufrührerischer Frechheit auf alle nun folgenden Klang-Abenteuer einzustimmen. Wer die...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    26.04.2010
  • Das Gurlitt-Bild rundet sich: Wiederaufführung der „Nana“ in Erfurt

    Das Gurlitt-Bild rundet sich: Wiederaufführung der „Nana“ in Erfurt

    Body
    Spät erst erlebte „Nana“, die vierte Oper des Humperdinck-Schülers Manfred Gurlitt, ihre Uraufführung im Jahre 1958 in Dortmund, nachdem die 1933 in Düsseldorf geplante Premiere von den Nazis verboten worden war. Der...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    26.04.2010
  • 12. Münchener Biennale beginnt mit Opern-Uraufführung

    12. Münchener Biennale beginnt mit Opern-Uraufführung

    Body
    München - Mit der Uraufführung der Oper «Maldoror» des deutschen Komponisten Philipp Maintz im Prinzregententheater beginnt am Dienstag (27. April) die 12. Münchener Biennale für zeitgenössisches Musiktheater. Der 1977...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    26.04.2010
  • Die Liederbestenliste Mai 2010

    Die Liederbestenliste Mai 2010

    Body
    Der Verein deutschsprachige Musik e.V. präsentiert mit Unterstützung von Folker, dem Magazin für Folk, Lied und Weltmusik, die Top 10 deutschsprachiger Liedermacher. Hier ist die Liederbestenliste Mai 2010. Die Top 10...
    Publikationsdatum
    26.04.2010
  • Nietzsche hoch drei: Franz Hummels „Zarathustra“ in Regensburg uraufgeführt
    Hauptbild
    Nietzsche, tanzend umwölkt: Kai Günther und die Regensburger Balletcompagnie in Franz Hummels „Zarathustra“. Foto: Juliane Zitzslperger

    Nietzsche hoch drei: Franz Hummels „Zarathustra“ in Regensburg uraufgeführt

    Body
    Also sprach Franz Hummel: „Jeder wirklich musikalische Mensch ist ein Romantiker…“ Entsprechend habe er versucht in seiner Nietzsche-Oper mit einer „selbst erfundenen Romantik“ dem Geist der Epoche nachzuspüren und...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    25.04.2010
  • Sächsischer Mozartpreis 2010 geht an an Niksa Bareza

    Sächsischer Mozartpreis 2010 geht an an Niksa Bareza

    Body
    Im Rahmen des Eröffnungskonzertes des Sächsischen Mozartfestes am Freitag, den 7. Mai, 20 Uhr in der Chemnitzer Kreuzkirche wird Niksa Bareza als langjähriger GMD der Robert-Schumann-Philharmonie und der Oper Chemnitz...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    23.04.2010
  • Uraufführung von «Symphony of Sorrowful Songs» mit Malakhov

    Uraufführung von «Symphony of Sorrowful Songs» mit Malakhov

    Body
    Berlin - Der russische Startänzer Vladimir Malakhov steht am Samstag (24. April) in der Uraufführung von «Symphony of Sorrowful Songs» auf der Bühne der Staatsoper Unter den Linden. Die Inszenierung des slowenischen...
    Autor
    kiz-lieberwirth - Agentur ddp
    Publikationsdatum
    23.04.2010
  • sounding D - Neue Musik in Deutschland erfahren

    sounding D - Neue Musik in Deutschland erfahren

    Body
    Das Netzwerk Neue Musik, ein Förderprojekt der Kulturstiftung des Bundes, veranstaltet zu seiner Halbzeit im Sommer 2010 gemeinsam mit den 15 geförderten Netzwerkprojekten das bundesweite Projekt sounding D – Neue Musik...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    23.04.2010
  • Deutsche Oper Berlin bringt Französische Revolution auf die Bühne

    Deutsche Oper Berlin bringt Französische Revolution auf die Bühne

    Body
    Berlin - In der letzten Spielzeit unter Intendantin Kirsten Harms wartet die Deutsche Oper mit 277 Vorstellungen und Veranstaltungen auf. «Wir setzen auf große Stimmen und große Opern», sagte Harms in Berlin. In der...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    23.04.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1174
  • Current page 1175
  • Page 1176
  • …
  • Letzte Seite 2449
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube