Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bremer Philharmoniker wollen mit Publikum in Dialog treten
    Hauptbild
    Silbermeer, dicht an dich. Foto: Hufner

    Bremer Philharmoniker wollen mit Publikum in Dialog treten

    Body
    Bremen - Nach dem Einbruch der Besucherzahlen in der Corona-Pandemie wollen die Bremer Philharmoniker mit einer neuen Werbekampagne wieder mehr Publikum für ihre Konzerte gewinnen. «Klassik wird von vielen Menschen in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.05.2023
  • Kulturverbände kritisieren ARD-Reform zu Hörspiel als intransparent
    Hauptbild
    SWR2 Spielraum - Hörspiel, «Antonia rettet die Welt». Foto: SWR/Monika Maier

    Kulturverbände kritisieren ARD-Reform zu Hörspiel als intransparent

    Body
    Berlin - Inmitten von ARD-Reformplänen haben Künstlerverbände und Kultureinrichtungen von den öffentlich-rechtlichen Sendern mehr Transparenz im Programmbereich Hörspiel gefordert. In einem unter anderem von der Akademie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.05.2023
  • 11.5.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Goethe/Schiller-Denkmal in Weimar. Foto: Hufner

    11.5.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    «Flüchtige Wahrheiten» am Deutschen Nationaltheater Weimar +++ Teilnehmerrekord bei Landesmusikfest Hessen - Mehr als «Dicke-Backen-Musik» +++ Oper Frankfurt geht mit elf Premieren in die neue Spielzeit +++...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.05.2023
  • Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel macht jetzt Musik für Kinder
    Hauptbild
    Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel macht jetzt Musik für Kinder. Foto: CD Cover

    Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel macht jetzt Musik für Kinder

    Body
    Leipzig - Mit den Prinzen ist Sebastian Krumbiegel seit mehr als 30 Jahren unterwegs. Der Sänger (56) macht jetzt auch Musik für Kinder. Gemeinsam mit dem befreundeten Journalisten Jan Schlegel hat der Leipziger sein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.05.2023
  • Rekorde, die nicht nur froh machen
    Hauptbild
    Das Ende ist nah. Foto: Hufner

    Rekorde, die nicht nur froh machen

    Body
    Die Schlagzeilen klingen sensationell. Die GEMA hat das höchste Ergebnis ihrer Geschichte eingefahren. Mehr als eine Milliarde Euro kann sie an ihre Beteiligten ausschütten. Eine Steigerung zum Vorjahr um gut 13 Prozent...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    11.05.2023
  • Musikstudio Ohrpheo Berlin – Veranstaltung: Neue Musik in der DDR
    Hauptbild
    Andreas F. Staffel

    Musikstudio Ohrpheo Berlin – Veranstaltung: Neue Musik in der DDR

    Body
    Ohrpheo im Mai - Kurs auf Neue Musik (XIV) – Neue Musik in der DDR – Aufbruch in die Neunziger. Der vorletzte Teil der Reihe „Kurs auf Neue Musik“ im Musikstudio Ohrpheo beschäftigt sich mit der Geschichte der...
    Autor
    PM – Andreas F. Staffel
    Publikationsdatum
    11.05.2023
  • crescendo – das Musikfestival der UdK Berlin startet: Symphoniekonzert und Etüdenmarathon
    Hauptbild
    Eröffnungskonzert dirigiert von Steven Sloane © UdK Berlin/Peter Adamik

    crescendo – das Musikfestival der UdK Berlin startet: Symphoniekonzert und Etüdenmarathon

    Body
    Unter dem Motto „Mensch, Maschine! Musik!“ startet crescendo – das Musikfestival der UdK Berlin mit einem Konzert des Symphonieorchesters der UdK Berlin unter der Leitung von Steven Sloane, einer Vernissage (Donnerstag...
    Autor
    Presseinformation der UdK Berlin
    Publikationsdatum
    10.05.2023
  • Bach – Bach – Bach: Hamburg als Carl Philipp Emanuel Bach-Stadt
    Hauptbild
    Eröffnungskonzert des 1. Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Festes in der Hamburger Elbphilharmonie. Das Thüringer Bach Collegium und der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor bringen unter dem Titel „Sturm & Drang“ Werke von CPE Bach, Joseph Haydn, und Wolfgang Amadeus M

    Bach – Bach – Bach: Hamburg als Carl Philipp Emanuel Bach-Stadt

    Body
    Johann Sebastian Bach hat 1720 auf der Orgel der St. Katharinenkirche in Hamburg gespielt und sie sehr geschätzt – das aber ist eigentlich schon die gesamte Geschichte, die Bach mit Hamburg verbindet. Wenn man in Hamburg...
    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    10.05.2023
  • Bayern: Kunstminister Blume über Pläne, Konzerthaus und eine Schieflage
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Bayern: Kunstminister Blume über Pläne, Konzerthaus und eine Schieflage

    Body
    München - Kunstminister Markus Blume (CSU) sieht die Kultur in Bayern gut aufgestellt. Kein anderes Land investiere hier so viel wie der Freistaat, sagte Blume am Mittwoch in einem Bericht vor dem Landtags-Ausschuss für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.05.2023
  • 10.5.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Usedomer Musikfestival

    10.5.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Drei Wochen Musik zum 30. Jubiläum des Usedomer Musikfestivals +++ «Theodor»: Neue Oper über jüdischen Staatsvisionär Herzl +++ Berliner Philharmoniker beleuchten Rolle von Heldentum +++ «Fühlst du mein Herz?» -...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.05.2023
  • OLUZAYO – Aktuelle und Experimentelle Musik aus Afrika
    Hauptbild
    Lukas Ligeti und Burkina Electric. © Foto: Veranstalter

    OLUZAYO – Aktuelle und Experimentelle Musik aus Afrika

    Body
    OLUZAYO, Zulu für „Was vor uns liegt“ – ist ein Festival für aktuelle, experimentelle und zeitgenössische Musik aus Afrika, das erste seiner Art. Im Juni 2023 in Köln, im November 2023 in Johannesburg. Es erklingen...
    Autor
    Christina von Richthofen
    Publikationsdatum
    09.05.2023
  • Sächsischer Kultursenat will Debatte zur Kulturfinanzierung
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Sächsischer Kultursenat will Debatte zur Kulturfinanzierung

    Body
    Dresden- Angesichts erneuter Nöte der Theater in ländlichen Regionen fordert der Sächsische Kultursenat eine Diskussion über die Kulturfinanzierung im Freistaat. In einem Schreiben an Regierungsfraktionen und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.05.2023
  • Feine Sahne Fischfilet kehren aus Unruhe-Pause zurück
    Hauptbild
    Feine Sahne Fischfilet kehren aus Unruhe-Pause zurück. Foto: CD-Cover, Plattenweg Tonträger (Warner)

    Feine Sahne Fischfilet kehren aus Unruhe-Pause zurück

    Body
    Rostock - Nach Jahren des Rausches hatte sich die Punkband Feine Sahne Fischfilet eine Ruhepause verordnet. Wirklich zur Ruhe sind die Musiker dabei nicht gekommen, haben aber nach eigener Aussage einiges gelernt. Mit...
    Autor
    dpa
    Christopher Hirsch
    Publikationsdatum
    09.05.2023
  • Reihe 9 (#77) – B or G
    Hauptbild
    Ein Blick von oben in den Kopenhagener Konzertsaal, die Platzmarkierung für die Reihe 9 des zweiten Balkons steht im Vordergrund.

    Reihe 9 (#77) – B or G

    Body
    Klassik oder Classic? Eigentlich nur eine Frage für Puristen. Denn worum geht es wirklich im Klassik-Zirkus der vergangenen Jahre und Jahrzehnte? Doch wohl eher darum, auch junge Menschen, die vielleicht noch nie etwas...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.05.2023
  • Wagner für Anfänger: Günstigere Bayreuth-Tickets für junge Leute
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    Wagner für Anfänger: Günstigere Bayreuth-Tickets für junge Leute

    Body
    Bayreuth - Die Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele bieten in diesem Jahr günstigere Tickets für junge Leute an. Es soll «ein Sonderkontingent für musikaffine und neugierige Jugendliche bis 25 Jahre» geben, wie die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.05.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 136
  • Current page 137
  • Page 138
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube