Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Stirbt die Kultur? Warum mancherorts die Zuschauer ausbleiben
    Hauptbild
    Hingehen. Foto: Hufner

    Stirbt die Kultur? Warum mancherorts die Zuschauer ausbleiben

    Body
    Berlin - Schlechte Zuschauerbilanzen, unsichere Aussichten: Die Lage der Theater und Kinos in Deutschland ist mancherorts dramatisch. Ein Teil des Publikums bleibt weg. Woran liegt das? Und: Kommt es wieder? Die...
    Autor
    dpa
    Gregor Tholl
    Publikationsdatum
    17.09.2022
  • Lausitz-Festival findet großen Anklang - Abschluss in Forst
    Hauptbild
    Lausitz Festival

    Lausitz-Festival findet großen Anklang - Abschluss in Forst

    Body
    Görlitz/Cottbus - Mit einem Konzert des baltischen Kammerorchesters Kremerata Baltica, dem Violinisten Gidon Kremer und Pianist Lucas Debargue ist das Lausitz-Festival zu Ende gegangen. Die Veranstalter zogen nach dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.09.2022
  • Vorschau: Jazzfest Berlin 2022 – Moving Back / Forward
    Hauptbild
    Silvia Tarozzi, Deborah Walker. Foto:  Sofi Hémon

    Vorschau: Jazzfest Berlin 2022 – Moving Back / Forward

    Body
    Nach zwei pandemiebedingt hybriden Festivalausgaben mit digitalen Brücken nach New York, Johannesburg, Kairo und São Paulo kehrt das Jazzfest Berlin 2022 in den physischen Resonanzraum des Hier und Jetzt zurück und...
    Autor
    PM - Berliner Festspiele
    Publikationsdatum
    16.09.2022
  • Vor 50 Jahren – nmz 1972/09
    Hauptbild
    Zum Kulturprogramm der Spiele der XX. Olympiade in München

    Vor 50 Jahren – nmz 1972/09

    Body
    […] Hier soll nun nicht eine Chronik der Skandale und Skandälchen serviert werden, nicht erinnert werden an die heftige Kontroverse zwischen dem konservativen Komponisten Peter Jona Korn und dem sich fortschrittlich...
    Autor
    Helmut Lesch
    Publikationsdatum
    16.09.2022
  • Knapp 60 000 Konzertgäste bei Festspielen Mecklenburg-Vorpommern
    Hauptbild
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

    Knapp 60 000 Konzertgäste bei Festspielen Mecklenburg-Vorpommern

    Body
    Schwerin - Die erste Sommersaison der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ohne Beschränkungen seit Ausbruch der Corona-Pandemie hat knapp 60 000 Besucherinnen und Besucher angelockt. Sie geht an diesem Sonntag mit einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.09.2022
  • Tübinger Intendant: Menschen brauchen auch volle Spaßspeicher
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Tübinger Intendant: Menschen brauchen auch volle Spaßspeicher

    Body
    Tübingen - Mit emotionalen Worten hat sich der Intendant am Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen gegen eine Kulturmüdigkeit und für mehr Unterstützung der Theaterszene ausgesprochen. Die Energie sei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.09.2022
  • Nach Gergiev verlässt auch Konzertmeister die Münchner Philharmoniker
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Nach Gergiev verlässt auch Konzertmeister die Münchner Philharmoniker

    Body
    München - Nach Star-Dirigent Valery Gergiev hat nun auch Konzertmeister Lorenz Nasturica-Herschcowici die Münchner Philharmoniker verlassen. Nach 30 Jahren werde er sich anderweitigen künstlerischen Aufgaben widmen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.09.2022
  • Neues Hygienezertifikat für Kulturveranstalter und Kultureinrichtungen: „Beitrag zur nachhaltigen Stabilisierung der Branche“
    Hauptbild
    Eingabe an den Bund. Foto: Hufner

    Neues Hygienezertifikat für Kulturveranstalter und Kultureinrichtungen: „Beitrag zur nachhaltigen Stabilisierung der Branche“

    Body
    Seit heute können Kulturveranstalter und Betreiber von Kultureinrichtungen ein neu geschaffenes Zertifikat über die Hygiene in ihren Räumlichkeiten beantragen. Die Antragstellenden durchlaufen ein...
    Autor
    Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
    Publikationsdatum
    15.09.2022
  • 700 Chorsängerinnen und -sänger singen vier Tage lang in Residenzen
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    700 Chorsängerinnen und -sänger singen vier Tage lang in Residenzen

    Body
    Gotha/Altenburg - Rund 700 Sängerinnen und Sänger aus 30 Chören lassen in den kommenden Tagen ihre Stimmen durch Festsäle, Museumsanlagen und Schlosskirchen im Freistaat klingen. Insgesamt werden die Chöre aus Thüringen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.09.2022
  • Das Festival KONTAKTE '22 präsentiert an fünf Tagen neue Werke elektroakustischer Musik und Klangkunst-Installationen
    Hauptbild
    Nessun Dorma. Foto: © Thea Hoffmann-Axthelm

    Das Festival KONTAKTE '22 präsentiert an fünf Tagen neue Werke elektroakustischer Musik und Klangkunst-Installationen

    Body
    Mit dem Festival KONTAKTE '22 präsentiert die Akademie der Künste am 16. und vom 22. bis zum 25. September 2022 ein facettenreiches Spektrum aktueller künstlerischer Strömungen und Entwicklungen im Bereich der...
    Autor
    PM - AdK
    Publikationsdatum
    15.09.2022
  • Jubiläumssaison für Sorbisches National-Ensemble in Bautzen
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Jubiläumssaison für Sorbisches National-Ensemble in Bautzen

    Body
    Bautzen - 70-jähriges Bestehen, Uraufführung, neue Proberäume: das Sorbische National-Ensemble hat gleich mehrfach Grund zum Feiern. Doch die neue Spielzeit beginnt auch mit Sorgen. «Wir waren - wir sind - wir werden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.09.2022
  • Lutherstadt Wittenberg feiert Musik der Renaissance mit Festival
    Hauptbild
    Das Ensemble Oni Wytars beim Wittenberger Renaissance Musikfestival. Foto: Presse

    Lutherstadt Wittenberg feiert Musik der Renaissance mit Festival

    Body
    Wittenberg - Konzerte, Lesungen, Workshops und ein musikalischer Stadtspaziergang: Die Lutherstadt Wittenberg wird zum 17. Mal zum Festivalort für Renaissance-Musik. Nach der Eröffnung des Musikfestes am Freitag stehen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.09.2022
  • Festival und Internationaler Wettbewerb zu verfemter Musik
    Hauptbild
    Musiker aus Hamburg und Rostock gewinnen Wettbewerb «Verfemte Musik»

    Festival und Internationaler Wettbewerb zu verfemter Musik

    Body
    Schwerin - Beim Festival und internationalen Wettbewerb «Verfemte Musik 2022» soll in Schwerin Musik eine Bühne bekommen, deren Schöpfer während der NS-Zeit verfolgt und ermordet wurden oder die von den Nazis verboten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.09.2022
  • Riga feiert Stadttheater-Jubiläum und Wagner
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Riga feiert Stadttheater-Jubiläum und Wagner

    Body
    Riga - Mit einem Klavierkonzert und einem eigens inszenierten Theaterstück hat Riga am Dienstagabend an das 240-jährige Jubiläum des früheren städtischen Deutschen Theaters in der heutigen Hauptstadt Lettlands erinnert...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.09.2022
  • Vor 100 Jahren – Neue Musik-Zeitung 1922/09
    Hauptbild
     Musikfest zeitgenössischer Meister in Bad Elster

    Vor 100 Jahren – Neue Musik-Zeitung 1922/09

    Body
    […] Hingegen begrüßte man mit Freuden die (nachgelassene) Serenade für 12 Blasinstrumente von dem verstorbenen Meininger Kapellmeister Wilhelm Berger. Es ist eine feinsinnige Arbeit, klar im Aufbau, instrumentgerecht...
    Autor
    Prof. Heinr. Platzbecker
    Publikationsdatum
    14.09.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 183
  • Current page 184
  • Page 185
  • …
  • Letzte Seite 2458
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube