Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bundesinitiative „Musik und Demenz“ wird gegründet
    Hauptbild
    Roth will keine Plattformen und Streamingdienste im Kulturpass. Foto: Hufner

    Bundesinitiative „Musik und Demenz“ wird gegründet

    Body
    Der Deutsche Musikrat (DMR), die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG) und die Deutsche Gesellschaft für Musikgeragogik (DGfMG) bringen gemeinsam die Bundesinitiative „Musik und Demenz“ auf den Weg. Ziel der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.09.2022
  • «Layla» und die Wiesn - Kapellmeister will neuen Text präsentieren
    Hauptbild
    Abstraktes Bild. © Hufner

    «Layla» und die Wiesn - Kapellmeister will neuen Text präsentieren

    Body
    München - Das umstrittene Lied «Layla» wird auf dem Oktoberfest nicht verboten sein - aber nach all den Sexismus-Debatten um den Text haben sich Festleitung und Wirte mit der Frage befasst. «Layla» - ja oder nein? Das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.09.2022
  • Lässige Reime, jazzige Grooves: Bigband-Hip-Hop von Butcher Brown
    Hauptbild
    Lässige Reime, jazzige Grooves: Bigband-Hip-Hop von Butcher Brown. Foto: CD-Cover

    Lässige Reime, jazzige Grooves: Bigband-Hip-Hop von Butcher Brown

    Body
    Berlin - So richtig innovativ ist der Hybrid aus Hip-Hop und Jazz natürlich nicht. Rapper-Projekte wie Us3, The Roots, Guru oder Gang Starr, aber auch Ikonen der improvisierten Musik wie Miles Davis oder Herbie Hancock...
    Autor
    Werner Herpell
    dpa
    Publikationsdatum
    13.09.2022
  • Usedomer Musikfestival stellt Estland ins Zentrum
    Hauptbild
    Usedomer Musikfestival

    Usedomer Musikfestival stellt Estland ins Zentrum

    Body
    Heringsdorf - Beim diesjährigen Usedomer Musikfestival steht Estland im Mittelpunkt. Die Veranstalter kündigten am Montag das größte Festival estnischer Musik außerhalb des baltischen Landes an. Präsentiert würden vom 17...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.09.2022
  • «Prägende Wirkungsstätte»: Das Wagner-Theater in Riga
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    «Prägende Wirkungsstätte»: Das Wagner-Theater in Riga

    Body
    Riga - Es war nur ein kurzes Gastspiel, das der junge Richard Wagner einst in Riga gab. Doch der Aufenthalt hinterließ einen bleibenden Eindruck auf den Komponisten - besonders das Deutsche Stadttheater. Es diente ihm...
    Autor
    dpa
    Alexander Welscher
    Publikationsdatum
    13.09.2022
  • Geld für Erhalt historischer Orgeln in Thüringen
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Geld für Erhalt historischer Orgeln in Thüringen

    Body
    Erfurt - Die Restaurierung historischer Orgeln in Thüringen wird in diesem Jahr mit 105 000 Euro unterstützt. Das Geld aus dem Förderprogramm der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen sowie des Thüringischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.09.2022
  • 71. Musikwettbewerb der ARD gibt Preisträger bekannt
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    71. Musikwettbewerb der ARD gibt Preisträger bekannt

    Body
    München - 234 Musikerinnen und Musiker aus 40 Ländern und vier Kontinenten nahmen am 71. Internationalen Musikwettbewerb der ARD teil. Ausgetragen wurde er in diesem Jahr in den Fächern Flöte, Posaune, Streichquartett...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    12.09.2022
  • 12.9.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    12.9.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Erfolgsmusical «Mamma Mia!» feiert Premiere in Hamburg +++ Auftakt für Achava Festspiele in Weimar - mehr als 50 Veranstaltungen +++ Kunstfest Weimar: Ohne Blessuren durch die Krise gekommen +++ Merseburg lädt zu einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2022
  • Schiefe Töne in der Kirche - Wie die Hitze Orgeln geschadet hat
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Schiefe Töne in der Kirche - Wie die Hitze Orgeln geschadet hat

    Body
    München - Groß und massiv und doch so empfindlich: Die lange Trockenheit des Sommers hat den Orgeln in Bayern teils stark zugesetzt. Was dagegen hilft und warum das Problem mit dem Herbst nicht gelöst ist. Statt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2022
  • Urania-Medaille für Igor Levit - Habeck hält Laudatio
    Hauptbild
    Igor Levit

    Urania-Medaille für Igor Levit - Habeck hält Laudatio

    Body
    Berlin - Der Pianist Igor Levit wird in diesem Jahr mit der Urania-Medaille ausgezeichnet. Damit soll nach Angaben der Berliner Gesellschaft Urania ein herausragender Künstler für sein öffentliches Engagement gegen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2022
  • 9.9.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Start in die neue Spielzeit
    Hauptbild
    Orchester der Landesbühne Sachsen wird aufgelöst. Foto: Barbara Lieberwirth

    9.9.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Start in die neue Spielzeit

    Body
    Augsburger Staatstheater startet mit deutscher Erstaufführung in die neue Saison +++ Theater Magdeburg startet mit großem Fest in neue Spielzeit +++ Landesbühnen Sachsen kündigen 22 Premieren an - Neue im Leitungsteam ++...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2022
  • Dietmar liebt Luzi: Trashfilm «Die Bettwurst» als Musical in Berlin
    Hauptbild
    Dietmar liebt Luzi: Trashfilm «Die Bettwurst» als Musical in Berlin. © Anna Mateur

    Dietmar liebt Luzi: Trashfilm «Die Bettwurst» als Musical in Berlin

    Body
    Berlin (dpa) - Als Hommage an seinen vor 52 Jahren mit der eigenen Tante in Kiel gedrehten Film hat Rosa von Praunheim (79) in Berlin das Stück «Die Bettwurst - das Musical!» auf die Bühne gebracht. Premiere des absurden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2022
  • Festspiele bringen «Nosferatu» mit neuer Musik zurück nach Wismar
    Hauptbild
    Festspiele bringen «Nosferatu» mit neuer Musik zurück nach Wismar. Foto: FMP, Presse

    Festspiele bringen «Nosferatu» mit neuer Musik zurück nach Wismar

    Body
    Wismar - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bringen 100 Jahre nach dem Dreh des Horror-Klassikers in Wismar «Nosferatu» mit neuer Live-Vertonung in der Hansestadt auf die Bühne. Der Stummfilm werde am Freitagabend mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2022
  • Premiere für erste deutsch-namibische Oper in Windhuk
    Hauptbild
    Uraufführungen. Foto: Hufner

    Premiere für erste deutsch-namibische Oper in Windhuk

    Body
    Windhuk - Sie wollen mit Musik, Tanz und Schauspiel ihre gemeinsame Kolonialgeschichte aufarbeiten. Ein Künstlerteam aus Deutschland und Namibia hat die erste namibische Nationaloper geschaffen. Sie wird am Freitag (9...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2022
  • Kritik an Kunstfestspielen Herrenhausen - Stadt will Evaluation
    Hauptbild
    The Dancing Public - Mette Ingvartsen in Herrenhausen. Foto: Helge Krückeberg

    Kritik an Kunstfestspielen Herrenhausen - Stadt will Evaluation

    Body
    Hannover - Angesichts sinkender Besucherzahlen bei den Kunstfestspielen Herrenhausen in Hannover will die Stadt das Festival einem Zeitungsbericht zufolge unter die Lupe nehmen. «Wir haben vor, in Abstimmung mit der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 184
  • Current page 185
  • Page 186
  • …
  • Letzte Seite 2458
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube