Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • 2. Internationale Tanztheater-Tage Weimar Tradition und Sperriges

    2. Internationale Tanztheater-Tage Weimar Tradition und Sperriges

    Body
    Die Choreographin Francesca Spinazzi will in Weimar Verständnis aufbauen für den modernen Tanz jenseits des alljährlichen Weimarer Kunstfestes. Ein subventioniertes Staatstheater soll Forum für neue Wege sein. Weimar...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    13.02.2002
  • JeKaMi - Jeder Kann Mitmachen im Sauerland

    JeKaMi - Jeder Kann Mitmachen im Sauerland

    Body
    Der Februar endet in Brilon mit einer Offenen Live – Session - nicht nur für Blues-Musiker. Achtung Musiker aufgepasst: Donnerstag, 28.02.2002 ab 20.00 Uhr geht’s in der LOK am Alten Bahnhof in Brilon wieder richtig ab...
    Autor
    Jürgen Alliger
    Publikationsdatum
    13.02.2002
  • Hauptstadtkulturfonds fördert Projekte mit 9,3 Millionen Euro

    Hauptstadtkulturfonds fördert Projekte mit 9,3 Millionen Euro

    Body
    Der Hauptstadtkulturfonds fördert in diesem Jahr 104 Projekte mit insgesamt rund 9,3 Millionen Euro. Die Vorhaben wurden unter 374 Anträgen ausgewählt, sagte am Dienstag eine Sprecherin der Berliner...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.02.2002
  • Berliner Opernhäuser wollen Doppelungen in Spielplänen vermeiden

    Berliner Opernhäuser wollen Doppelungen in Spielplänen vermeiden

    Body
    Künftig soll es an den drei Berliner Opernhäusern keine Doppelungen im Spielplan mehr geben. Damit wurde ein Grundstein für den Erhalt aller drei Häuser gelegt. Berlin (ddp-bln). Die drei Berliner Opernhäuser wollen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.02.2002
  • Rheinsberger Opernfestival mit 27 jungen Sängern

    Rheinsberger Opernfestival mit 27 jungen Sängern

    Body
    Beim Festival Kammeroper Schloss Rheinsberg präsentieren in diesem Jahr 27 junge Sänger ihr Können. Festivalchef Siegfried Matthus betonte am Dienstag in Berlin, noch nie in der zwölfjährigen Geschichte habe es eine...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.02.2002
  • Die Nominierungen für die 74. Oscar-Verleihung

    Die Nominierungen für die 74. Oscar-Verleihung

    Body
    Die Nominierungen wurden heute bekannt gegeben. Hier können Sie sich über alle Filme informieren Los Angeles (ddp). Der "Herr der Ringe - Die Gefährten" geht als klarer Favorit in das Oscar-Rennen. Er bekam 13...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.02.2002
  • Buddenbrookhaus erhält unveröffentlichte Mann-Briefe

    Buddenbrookhaus erhält unveröffentlichte Mann-Briefe

    Body
    Das Lübecker Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum erhält sieben bisher ungedruckte Briefe von Thomas Mann. Sie stammen aus den Jahren 1930 und 1931 und wurden im Archiv des Gymnasiums entdeckt, das der Schriftsteller bis zu...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.02.2002
  • Emil Nolde in der Südsee - Ausstellung im Brücke-Museum in Berlin

    Emil Nolde in der Südsee - Ausstellung im Brücke-Museum in Berlin

    Body
    "Emil Nolde in der Südsee" widmet sich eine Ausstellung im Berliner Brücke-Museum. Die Schau zeigt ab 1. März ethnographische Stilleben und vor Ort entstandene Gemälde und Aquarelle des Künstlers. Berlin (ddp). Zu sehen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.02.2002
  • Ausstellung über Architekturleistungen der Spätgotik

    Ausstellung über Architekturleistungen der Spätgotik

    Body
    Architektonische Meisterleistungen des Mittelalters sind Thema einer Sonderausstellung in der Albrechtsburg. Meissen (ddp-lsc). Die Schau "Hammer, Meißel und Computer - Spätgotik im rechten Maß" verdeutliche, wie die...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.02.2002
  • Graphische Sammlung erwarb Overbecks Karton "Italia und Germania"

    Graphische Sammlung erwarb Overbecks Karton "Italia und Germania"

    Body
    Die Staatliche Graphische Sammlung München hat den 1812 entstandenen Vorlage-Karton des Hauptwerks von Friedrich Overbeck "Italia und Germania" für ihre Sammlung erworben. Berlin/München (ddp-bay). Dieses Programmbild...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.02.2002
  • Berliner Ensemble gibt Gastspiel bei Theaterfestival in Caracas

    Berliner Ensemble gibt Gastspiel bei Theaterfestival in Caracas

    Body
    Das Berliner Ensemble (BE) gastiert in Venezuela. Mit Brechts "Arturo Ui" eröffnet das BE am 17. März das XIV. Caracas International Theatre Festival. Berlin (ddp). Das dreitägige Gastspiel in der venezolanischen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.02.2002
  • Begeisterndes Rosenmontagskonzert des DeutschenSymphonie-Orchesters

    Begeisterndes Rosenmontagskonzert des DeutschenSymphonie-Orchesters

    Body
    Dieter Hildebrandt und das Deutschen Symphonie-Orchester (DSO) gestalteten in der Berliner Philharmonie ein Rosenmontagskonzert der besonderen Art. Berlin (ddp-bln). Karneval - das ist nicht nur Helau und Bütt. Musiker...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.02.2002
  • Ob das klappt? Barry Whites Musik soll Haie zur Paarung anregen

    Ob das klappt? Barry Whites Musik soll Haie zur Paarung anregen

    Body
    Die Nachrichtenagentur Reuters meldet frei von allem Karnevalsernst: Mitarbeiter eines britischen Meeresforschungsinstituts wollen Haie mit Liedern des US-Sängers Barry White zur Paarung bewegen. "Sie haben sich bislang...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    12.02.2002
  • Böcklin-Retrospektive in der Neuen Pinakothek

    Böcklin-Retrospektive in der Neuen Pinakothek

    Body
    Eine große Arnold-Böcklin-Retrospektive ist noch bis Ende Mai in der Neuen Pinakothek in München zu sehen. München (ddp-bay). Der Maler hatte nur zwei Jahre in München verbracht, wo ihm allerdings 1859 mit dem im...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.02.2002
  • Tage des Halleschen Kabaretts bei den Kiebitzensteinern

    Tage des Halleschen Kabaretts bei den Kiebitzensteinern

    Body
    Tage des Halleschen Kabaretts beginnen am 12. Februar in der Saalestadt. Bis zum Samstag öffnen "Die Kiebitzensteiner" ihre neue Spielstätte in der Händel-Galerie für Hallenser, die das Kabarett zu ihrem Hobby gemacht...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.02.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 2400
  • Current page 2401
  • Page 2402
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube