Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Rheinland-Pfalz: Frist für Anträge der Veranstaltungsbranche verlängert
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Rheinland-Pfalz: Frist für Anträge der Veranstaltungsbranche verlängert

    Body
    Die Landesregierung hat für Kulturschaffende die Frist für Anträge auf Förderungen im Veranstaltungsbereich um einen Monat auf den 15. Februar verlängert. Die Projekte müssen so geplant werden, dass sie auch in einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.01.2021
  • Wiener Staatsoper will im Februar als Museum öffnen

    Wiener Staatsoper will im Februar als Museum öffnen

    Body
    Die Wiener Staatsoper verwandelt sich aufgrund des in Österreich erneut verlängerten Lockdowns vorübergehend in ein Museum. Staatsoperndirektor Bogdan Roscic erklärte das Haus am Ring am Montag zu einem Architekturmuseum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.01.2021
  • Kunstschaffende warten noch immer auf wirksame Bundeshilfen
    Hauptbild
    Konzert aus dem Jahr 2014. Foto: Hufner

    Kunstschaffende warten noch immer auf wirksame Bundeshilfen

    Body
    Die 19 in der Allianz der Freien Künste organisierten Bundesverbände sind mit großer Sorge in das neue Jahr gestartet. Noch immer gibt es keine wirksamen Hilfen für soloselbstständige Künstler*innen in der Coronakrise –...
    Autor
    PM - Allianz der Freien Künste
    Publikationsdatum
    18.01.2021
  • Berlin: Kultursenator Lederer plädiert für Einschränkungen der Wirtschaft
    Hauptbild
    Leeres Geschäft in Mülheim/Ruhr. Foto: Hufner

    Berlin: Kultursenator Lederer plädiert für Einschränkungen der Wirtschaft

    Body
    Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) hat sich vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie für weitere Einschränkungen der Wirtschaft ausgesprochen. Die aktuelle Debatte um noch konsequentere Maßnahmen als...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.01.2021
  • Corona in Italien – Museen in einigen Regionen ab Montag wieder offen
    Hauptbild
    Kirche als Museum. Berlin. Foto: Hufner

    Corona in Italien – Museen in einigen Regionen ab Montag wieder offen

    Body
    Trotz verlängerter Corona-Beschränkungen in Italien können ab Montag in einigen Regionen des Mittelmeerlandes Museen und Ausstellungen wieder von Montag bis Freitag öffnen. Diese Regel gelte für die sogenannten Gelben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.01.2021
  • Keine Konzerte: Musiker schafft sich mit Gärtnern zweites Standbein
    Hauptbild
    Palmensinfonie. Foto: Hufner

    Keine Konzerte: Musiker schafft sich mit Gärtnern zweites Standbein

    Body
    Der Jazztrompeter Johannes Stange (33) sattelt angesichts der coronabedingten Absage von Konzerten um und schafft sich mit Gärtnern ein zweites wirtschaftliches Standbein. „Ich habe erst mit Beginn der Corona-Krise das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.01.2021
  • Künstler fordern Einigung auf Visaregeln nach Brexit
    Hauptbild
    Brexit. Montage: Hufner

    Künstler fordern Einigung auf Visaregeln nach Brexit

    Body
    Vor allem in der Wirtschaft macht sich der Brexit bemerkbar. Doch im Schatten der Handelsrouten stoßen auch andere Branchen an bisher unbekannte Grenzen. Auch Kunstschaffende benötigen neuerdings ein Visum – das hat...
    Autor
    Benedikt von Imhoff
    dpa
    Publikationsdatum
    16.01.2021
  • 90-jähriger Trompeter gibt Balkonkonzerte gegen Corona-Blues
    Hauptbild
    Trompeter Till Brönner: Der Erfinder des Berliner House of Jazz sucht neue Mitspieler. Foto: Martin Hufner

    90-jähriger Trompeter gibt Balkonkonzerte gegen Corona-Blues

    Body
    Keine Konzerte, keine Kneipen – Corona nervt viele. Ein Koblenzer will daher auf ungewöhnliche Art aufmuntern. Er ist 90 Jahre alt. Klaus Dannert, 90-jähriger Hobby-Trompeter in Koblenz, gibt fast jeden Abend ein kleines...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.01.2021
  • Bayern: Opposition fordert Hilfen und Perspektiven für Kulturbereich
    Hauptbild
    Senf. Foto: Hufner

    Bayern: Opposition fordert Hilfen und Perspektiven für Kulturbereich

    Body
    Von der selbstständigen Kamerafrau über freie Schauspieler bis zum Lichttechniker: Viele Künstler und Kreative haben im Lockdown keine Aufträge – und damit kein Einkommen. Die Lage ist prekär, warnen drei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.01.2021
  • Kein Spielbetrieb bis Ende März für Thüringer Theater und Orchester
    Hauptbild
    Die Thüringer Finanzschlinge. Foto: Hufner

    Kein Spielbetrieb bis Ende März für Thüringer Theater und Orchester

    Body
    Die Zuschauerplätze in Thüringens Theater- und Orchesterhäusern werden bis Ende März leer bleiben. Am Freitag verständigten sich Träger, Intendantinnen und Intendanten sowie die Geschäftsführerinnen der Verbände der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.01.2021
  • Bühnenverein bedauert längere Theaterschließungen
    Hauptbild
    Theater locken rund 21 Millionen Zuschauer

    Bühnenverein bedauert längere Theaterschließungen

    Body
    Längere Theaterschließungen sind aus Sicht des Deutschen Bühnenvereins bedauerlich. In einigen Städten sollen Bühnen wegen der Pandemie noch bis Ostern geschlossen bleiben. Das gebe eine gewisse Planungssicherheit, aber...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.01.2021
  • Bund fördert sechs neue Projekte für kulturelle Vermittlung
    Hauptbild
    Der Bevölerung. Foto: Hufner

    Bund fördert sechs neue Projekte für kulturelle Vermittlung

    Body
    Der Bund fördert sechs neue Projekte für kulturelle Diversität, Vermittlung und Teilhabe. So erhalten etwa die Münchner Kammerspiele 300.000 Euro für das Vorhaben „Zugängliches Theater“, mit dem es körperlich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.01.2021
  • Impfen in Kaufhaus und Oper – Russland weitet Kampf gegen Corona aus
    Hauptbild
    Mailänder Scala sagt wegen Coronavirus Aufführungen ab. Foto: TheDigitalArtist, Pixabay-Lizenz – gemeinfrei

    Impfen in Kaufhaus und Oper – Russland weitet Kampf gegen Corona aus

    Body
    Mit mobilen Impfstationen unter anderem in Einkaufszentren weitet die russische Hauptstadt Moskau ihren Kampf gegen das Coronavirus aus. Vom kommenden Mittwoch an gebe es im weltberühmten Kaufhaus Gum am Roten Platz, in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.01.2021
  • Hindemith-Preis 2021 geht an den Komponisten Mithatcan Öcal
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Hindemith-Preis 2021 geht an den Komponisten Mithatcan Öcal

    Body
    Der Hindemith-Preis 2021 geht an den türkischen Komponisten Mithatcan Öcal. Die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung werde im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals vergeben, teilten die Organisatoren am Freitag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.01.2021
  • Ultraschall Berlin 2021 – Festival für neue Musik (20. bis 24. Januar 2021) – Programmänderungen
    Hauptbild
    Sarah Maria Sun. Foto: © Thomas Jauck

    Ultraschall Berlin 2021 – Festival für neue Musik (20. bis 24. Januar 2021) – Programmänderungen

    Body
    Für die in diesem Jahr als Radiofestival stattfindende 23. Ausgabe von „Ultraschall Berlin“ vom 20. bis 24. Januar 2021 werden Programmänderungen erforderlich: Die drei Konzerte mit dem Deutschen Symphonie-Orchester...
    Autor
    PM - Ultraschall
    Publikationsdatum
    14.01.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 314
  • Current page 315
  • Page 316
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube