Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Auf der Suche nach unbelasteten Räumen – Die Geigerin Franziska Pietsch im Portrait
    Hauptbild
    Franziska Pietsch. Foto: © Sonja Werner

    Auf der Suche nach unbelasteten Räumen – Die Geigerin Franziska Pietsch im Portrait

    Body
    Musikalische Träume, potentielle Staatsfeindin, Leben im Stillstand, Klassikzirkus-Abwehr – Franziska Pietschs problematische deutsch-deutsche Lebensgeschichte steht auch in ihrer künstlerischen Vita, weil die Musik für...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    14.01.2021
  • Sachsen-Anhalt legt Stipendienprogramm für Künstler neu auf
    Hauptbild
    Erste Hilfe. Foto: Hufner

    Sachsen-Anhalt legt Stipendienprogramm für Künstler neu auf

    Body
    Sachsen-Anhalt will der von der Pandemie besonders gebeutelten Kulturszene auch in diesem Jahr unter die Arme greifen. Das Stipendienprogramm „Kultur ans Netz“ werde weiterlaufen, sagte Kulturstaatssekretär Gunnar...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.01.2021
  • Staraufgebot bei Biden-Amtseinführung – Lady Gaga singt Nationalhymne
    Hauptbild
    In den Stübchen ausgedacht. Foto: Hufner

    Staraufgebot bei Biden-Amtseinführung – Lady Gaga singt Nationalhymne

    Body
    Große Stars sollen den Tag der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Joe Biden und seiner Vizepräsidentin Kamala Harris am 20. Januar prägen. So werde die Popmusikerin Lady Gaga die US-Nationalhymne „Star Spangled...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.01.2021
  • „Blutkünstler“ Hermann Nitsch auf dem Grünen Hügel?
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    „Blutkünstler“ Hermann Nitsch auf dem Grünen Hügel?

    Body
    Es gibt Gerüchte um ein Engagement des Aktionskünstlers Hermann Nitsch bei den Bayreuther Festspielen. Das österreichische Magazin „News“ berichtet, der als „Blutkünstler“ bekannt gewordene 82-Jährige solle in diesem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.01.2021
  • Staatstheater in Karlsruhe und Stuttgart bis Ende März geschlossen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Staatstheater in Karlsruhe und Stuttgart bis Ende März geschlossen

    Body
    Die Vorhänge der Staatstheater in Karlsruhe und Stuttgart bleiben wegen der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen bis mindestens Ende März geschlossen. „Das Infektionsgeschehen lässt eine Öffnung des Spielbetriebs...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.01.2021
  • Bundeskulturstiftung in Halle fördert Projekte in den Bundesländern – Ein Überblick
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Bundeskulturstiftung in Halle fördert Projekte in den Bundesländern – Ein Überblick

    Body
    Die aktuellen Förderprojekte der Länder Berlin, Sachsen, Thüringen und Nordrhein-Westfalen (wird je nach Bekanntgabe ergänzt). Berlin Berlin: Die Kulturstiftung des Bundes stellt für 24 neue Projekte insgesamt 3,43...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.01.2021
  • Kultursenator Lederer: Berliner Bühnen wohl bis Ostern dicht
    Hauptbild
    Klaus Lederer. Foto: Hufner

    Kultursenator Lederer: Berliner Bühnen wohl bis Ostern dicht

    Body
    Wann wird man wieder ins Theater gehen können? Berlins Kultursenator Lederer hat mit mehreren Bühnenleitern darüber gesprochen. Den Zuschauern steht demnach noch eine längere Zwangspause bevor. Die Berliner Bühnen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.01.2021
  • Unübersehbar #35 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 15.1. bis zum 21.1.2021
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 15.1. bis zum 21.1.2021

    Unübersehbar #35 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 15.1. bis zum 21.1.2021

    Body
    Kleine Fluchten, und wenn’s auch nur bis zur virtuellen Hotelbar reicht: Lassen Sie sich musikalisch à la Satie aufmöbeln, von Lehár umschmeicheln, von Schubert umsingen, von Debussy symbolistisch betören und...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Juan Martin Koch
    Juana Zimmermann
    Martin Hufner
    Joachim Lange  
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    14.01.2021
  • Wie Dylan und Young: Shakira und Mick Fleetwood verkaufen Songrechte
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Wie Dylan und Young: Shakira und Mick Fleetwood verkaufen Songrechte

    Body
    Pop-Sängerin Shakira (43) hat ihre Songrechte zu 100 Prozent an das Unternehmen Hipgnosis verkauft. „Willkommen in der Hipgnosis-Familie, Shakira“, schrieb die britische Firma am Mittwoch (Ortszeit) auf Twitter. Der von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.01.2021
  • Messiaen-Tage zum Thema „Angst und Hoffnung“ verschoben
    Hauptbild
    Meetingpoint Music Messiaen. Foto: Michael Ernst

    Messiaen-Tage zum Thema „Angst und Hoffnung“ verschoben

    Body
    Ein Festival erinnert in Görlitz jedes Jahr an eine besondere Uraufführung am 15. Januar 1941 im Kriegsgefangenlager in Görlitz. Wegen der Corona-Pandemie wird die Jubiläumsauflage verschoben. Neuer Termin für die 5...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.01.2021
  • Wie Künstler der Coronakrise trotzen: Ausstellung im Impfzentrum in Straubing
    Hauptbild
    Auch Kunst, aber von uns. Foto einer Wand. Foto: Hufner

    Wie Künstler der Coronakrise trotzen: Ausstellung im Impfzentrum in Straubing

    Body
    Keine Kunst wegen Corona? Die Gemeinschaft Bildender Künstler in Straubing stellt trotz der Pandemie aus – und zwar im Impfzentrum der niederbayerischen Stadt. „Normalerweise kommen die Menschen zur Kunst, hier kommt die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.01.2021
  • Jüdische Lokalgeschichte: Preis für Stralsunder Cellisten Fechner
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Jüdische Lokalgeschichte: Preis für Stralsunder Cellisten Fechner

    Body
    Seit 21 Jahren werden die US-amerikanischen Obermayer Awards an Einzelpersonen oder Gruppen verliehen, die sich in der Erinnerungsarbeit für einst lebendige jüdische Gemeinden engagieren. In diesem Jahr ist eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2021
  • Sachsens Staatsoper und Staatsschauspiel bis Ende März zu
    Hauptbild
    Semperoper

    Sachsens Staatsoper und Staatsschauspiel bis Ende März zu

    Body
    Sachsens Staatstheater – Semperoper und Schauspielhaus in Dresden – bleiben wegen der Corona-Pandemie länger zu als bislang geplant. Die Schließzeit für die Sächsische Staatsoper und das Staatsschauspiel wurde in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2021
  • Frankfurt am Main: Oper und Schauspiel beginnen Spielbetrieb erst im April
    Hauptbild
    Außenansicht der Oper Frankfurt

    Frankfurt am Main: Oper und Schauspiel beginnen Spielbetrieb erst im April

    Body
    Die Oper und das Schauspiel Frankfurt nehmen frühestens im April ihren Spielbetrieb wieder auf. Die Alte Oper und der Mousonturm beginnen Anfang März, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte. Darauf hätten sich die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2021
  • Bewerbungsschluss für „Stipendienprogramm Klassik“ am Sonntag
    Hauptbild
    Logo Neustart Kultur.

    Bewerbungsschluss für „Stipendienprogramm Klassik“ am Sonntag

    Body
    Hilfe in der Corona-Krise: Freischaffende klassische Musiker können sich noch bis Sonntag (17. Januar) beim Deutschen Musikrat für ein Stipendium bewerben. Im Rahmen des „Stipendienprogramms Klassik“ werden 1600...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 315
  • Current page 316
  • Page 317
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube