Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Vehemente Kritik der Kultur-Szene in Österreich an Regierung [update, 15.5.: Staatssekretärin tritt zurück]
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Vehemente Kritik der Kultur-Szene in Österreich an Regierung [update, 15.5.: Staatssekretärin tritt zurück]

    Body
    Wien - Führende Vertreter der österreichischen Kultur-Szene haben die Bundesregierung aus ÖVP und Grünen wegen ausbleibender klarer Perspektiven in der Corona-Krise massiv angegriffen. «Diese Bundesregierung ist eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.05.2020
  • Bayern: Kultur-Neustart ab Pfingsten, Mehrzahl aber erst ab Herbst
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Bayern: Kultur-Neustart ab Pfingsten, Mehrzahl aber erst ab Herbst

    Body
    München - Nach langen coronabedingten Schließungen will Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) auch bei der Wiedereröffnung von Kultureinrichtungen sehr vorsichtig vorgehen, setzt aber auf einen langsamen Neustart...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.05.2020
  • Bayern stockt Hilfsprogramm für Kunst und Kultur deutlich auf
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Bayern stockt Hilfsprogramm für Kunst und Kultur deutlich auf

    Body
    München - Bayern stockt sein Hilfsprogramm für die krisengeschüttelte Kulturbranche deutlich auf: 200 Millionen Euro statt wie bisher geplant 90 Millionen Euro sollen nun für Künstler und Kulturschaffende im Freistaat...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.05.2020
  • Baden-Württemberg: Kultur in kleinen Formaten ab 1. Juni
    Hauptbild
    Theresia Bauer warnt vor kulturellem Kahlschlag in Karlsruhe. Foto: Juan Martin Koch

    Baden-Württemberg: Kultur in kleinen Formaten ab 1. Juni

    Body
    Stuttgart - Auch der Kulturbereich im Südwesten leidet durch die Corona-Pandemie. Theater, Ballett, Oper und Kinos - alles liegt seit Wochen brach. Nun gibt es erste Vorschläge für eine langsame Öffnung. Das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.05.2020
  • «Keiner kommt, alle machen mit» bringt 444 444 Euro an Spenden
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    «Keiner kommt, alle machen mit» bringt 444 444 Euro an Spenden

    Body
    Hamburg - Bei dem Hamburger Solidaritätsfestival «Keiner kommt, alle machen mit» sind nach Angaben der Initiatoren 444 444 Euro eingenommen worden. Der Erlös soll Künstlern, die von der Corona-Krise besonders betroffen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.05.2020
  • Theater Magdeburg plant nächste Spielzeit trotz Ungewissheit
    Hauptbild
    Theater Magdeburg

    Theater Magdeburg plant nächste Spielzeit trotz Ungewissheit

    Body
    Magdeburg - «Erlauben Sie uns, in unsere wunderbaren Träume von 2020/21 hineinzugehen.» Mit diesen Worten eröffnete Generalintendantin Karen Stone ihre Spielzeit-Pressekonferenz am Mittwoch. Wie viel von den Träumen am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.05.2020
  • Niedersächsische Musiktage und Literaturfest auf 2021 verschoben
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Niedersächsische Musiktage und Literaturfest auf 2021 verschoben

    Body
    Hannover - Die Niedersächsischen Musiktage und das Literaturfest Niedersachsen werden um ein Jahr verschoben. Beide Festivals seien nun für September 2021 geplant, sagte am Mittwoch Johannes Janssen, Stiftungsdirektor...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.05.2020
  • Die internationale Bach-Familie muss Abstand halten
    Hauptbild
    Christfried Brödel. Foto: Steffen Giersch

    Die internationale Bach-Familie muss Abstand halten

    Body
    1850 wurde die Bachgesellschaft im Gewandhaus zu Leipzig gegründet – unter anderem von Franz Hauser, Franz Liszt und Louis Spohr – mit dem Ziel, alle Werke Bachs in einer Druckausgabe zu veröffentlichen. Nachdem 1899 der...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    14.05.2020
  • 250 Beethoven-Tage extra: Jubiläumsprogramm geht in Verlängerung
    Hauptbild
    Unser Beethoven. Montage: Hufner

    250 Beethoven-Tage extra: Jubiläumsprogramm geht in Verlängerung

    Body
    Bonn - Das Coronavirus hat das Programm zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven durcheinandergewirbelt. Um möglichst viele Projekte zu retten, wird das Festjahr verlängert. In der Hoffnung, dass wieder Konzerte...
    Autor
    dpa
    Ulrike Hofsähs
    Publikationsdatum
    13.05.2020
  • Senat macht den Weg für Theaterbau in Charlottenburg frei
    Hauptbild
    Das geplante Globe Theater in Charlottenburg. Foto: Mars Architekten

    Senat macht den Weg für Theaterbau in Charlottenburg frei

    Body
    Berlin - Der Senat hat den Weg für den Bau des Globe Theaters in Charlottenburg freigemacht. Er stimmte am Dienstag der Vorlage von Innen- und Sportsenator Andreas Geisel (SPD) zu. Demnach kann eine Fläche genutzt werden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.05.2020
  • Offener Brief der Gesellschaft für Neue Musik (GNM): „Senden Sie mehr Musik von lebenden Komponist*innen!“
    Hauptbild
    Radio verstaubt

    Offener Brief der Gesellschaft für Neue Musik (GNM): „Senden Sie mehr Musik von lebenden Komponist*innen!“

    Body
    In einem offenen Brief der Gesellschaft für Neue Musik appelliert Julia Cloot für den Vorstand der GNM an die Programmverantwortlichen der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten: „Senden Sie mehr Musik von lebenden...
    Autor
    PM - GNM
    Publikationsdatum
    12.05.2020
  • Corona-Soforthilfe für Künstler in NRW um 27 Millionen Euro aufgestockt [update, 13.5.]
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Corona-Soforthilfe für Künstler in NRW um 27 Millionen Euro aufgestockt [update, 13.5.]

    Body
    Düsseldorf - Die nordrhein-westfälische Landesregierung weitet ihr Hilfsprogramm für von der Corona-Krise betroffene freischaffende Künstler massiv aus. Der Etat dieses Sonderförderprogramms werde um 27 Millionen Euro...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.05.2020
  • Brandenburg startet Projektstipendien-Programm für Künstler
    Hauptbild
    Ministerin will Kultur in Brandenburg neu aufstellen

    Brandenburg startet Projektstipendien-Programm für Künstler

    Body
    Potsdam - Brandenburgs Künstler und Kulturschaffende bekommen in der Corona-Krise finanzielle Unterstützung für Projekte. Kulturministerin Manja Schüle (SPD) gab am Dienstag den Startschuss für ein Programm für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.05.2020
  • Oper von Ex-Police-Schlagzeuger Copeland erst bei Kunstfest 2021
    Hauptbild
    Goethe/Schiller-Denkmal in Weimar. Foto: Hufner

    Oper von Ex-Police-Schlagzeuger Copeland erst bei Kunstfest 2021

    Body
    Weimar - Die für das diesjährige Kunstfest Weimar geplante Oper aus der Feder des Ex-Police-Schlagzeugers Stewart Copeland ist auf die Festivalausgabe 2021 verschoben worden. Coronabedingt könnten etwa Proben für die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.05.2020
  • FZML Leipzig: Ensemblefestival für aktuelle Musik und Kompositionswettbewerb
    Hauptbild
    Uraufführungen. Foto: Hufner

    FZML Leipzig: Ensemblefestival für aktuelle Musik und Kompositionswettbewerb

    Body
    Leipzig - Das Ensemblefestival für aktuelle Musik 2020 führt zwischen dem 19. – 22. November bedeutende Ensembles aus Japan, China, Russland und Deutschland in der Musikstadt Leipzig zusammen. Mehr als 20 Uraufführungen...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    12.05.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 388
  • Current page 389
  • Page 390
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube