Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Vorschau: MaerzMusik – Festival für Zeitfragen 2020 – Der Beginn der Zeit
    Hauptbild
    Verdeckte Einnahmen. Foto: Hufner

    Vorschau: MaerzMusik – Festival für Zeitfragen 2020 – Der Beginn der Zeit

    Body
    Vom 20. bis 29. März 2020 veranstalten die Berliner Festspiele „MaerzMusik – Festival für Zeitfragen“, das in diesem Jahr den Beginn der Zeit in den Fokus nimmt und mit Konzerten, audiovisuellen Performances und einer...
    Autor
    PM - Berliner Festspiele
    Publikationsdatum
    15.01.2020
  • Vor 100 Jahren: Deutsch-österreichische Künstlerbilder. Arnold Schönberg

    Vor 100 Jahren: Deutsch-österreichische Künstlerbilder. Arnold Schönberg

    Body
    […] Schönberg ist kein Jüngling mehr, 1874 zu Wien geboren ist er der Typus des Wienertumes, dem nichts recht und billig, alles umsturz- und reformbedürftig erscheint – was kein Tadel sein soll, denn dieser Charakterzug...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Josef Lorenz Wenzl
    Publikationsdatum
    14.01.2020
  • Ultraschall-Festival: Stummfilm-Musik und Künstliche Intelligenz
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Ultraschall-Festival: Stummfilm-Musik und Künstliche Intelligenz

    Body
    Berlin - Mit 20 Ur- und Erstaufführungen will das Festival Ultraschall auch in diesem Jahr in Berlin einen Überblick der zeitgenössischen Musik geben. Am Mittwoch wird es im Großen Sendesaal des Rundfunks Berlin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2020
  • Dresdner Musikfestspiele suchen Mitwirkende für «Klingende Stadt»
    Hauptbild
    Dresdner Musikfestspiele starten am 5. Mai im Deutschen Hygiene-Museum

    Dresdner Musikfestspiele suchen Mitwirkende für «Klingende Stadt»

    Body
    Dresden - Hobby-, Laien-, Profimusiker sowie Tanzensembles haben bei den Dresdner Musikfestspielen 2020 die Chance auf eine größere Bühne. Für die «Klingende Stadt» werden wieder Teilnehmer gesucht, die bei dem...
    Publikationsdatum
    13.01.2020
  • Auschwitz Komitee ehrt Pianisten Levit für Mut gegen Rassismus
    Hauptbild
    Igor Levit

    Auschwitz Komitee ehrt Pianisten Levit für Mut gegen Rassismus

    Body
    Berlin (dpa) - Das Internationale Auschwitz Komitee hat den Pianisten Igor Levit für sein Engagement gegen Antisemitismus und rechtsextremen Hass geehrt. Levit verteidige mit Mut, Kreativität und Lebensfreude die Werte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2020
  • Künftiger Opern-GMD Jurowski dirigiert das Bayerische Staatsorchester
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Künftiger Opern-GMD Jurowski dirigiert das Bayerische Staatsorchester

    Body
    München - Erstmals seit seiner Berufung zum künftigen Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper und Nachfolger Kirill Petrenkos leitet Wladimir Jurowski ein Konzert mit dem Bayerischen Staatsorchester. Bei dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2020
  • Steuerzahlerbund will Bürgerentscheid bei Opernsanierung
    Hauptbild
    Schmid: Opernhaus-Sanierung muss Arbeitsbedingungen verbessern. Foto: Oper Stuttgart

    Steuerzahlerbund will Bürgerentscheid bei Opernsanierung

    Body
    Stuttgart - Die Sanierung des Stuttgarter Opernhauses soll Jahre dauern. Die Kosten könnten sich bis auf eine Milliarde Euro belaufen. Eine Entscheidung, bei der die Bevölkerung mit entscheiden sollte, meint der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2020
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 13.01. bis 19.01.2020
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 13.01. bis 19.01.2020

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 03. Schwerpunkte: Carolin Widmann | Eivind Buene | Das Ensemble l’art pour l’art im NDR | Johannes Kalitzke | Nikolai Medtner | Pavel Zemek-Novák ||| Die neue Musik...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    12.01.2020
  • Nach Uraufführung von «Orlando» wird Kirchen-Song gestrichen
    Hauptbild
    Von der Rolle. Foto: Hufner

    Nach Uraufführung von «Orlando» wird Kirchen-Song gestrichen

    Body
    Wien - Ein Lied aus der im Dezember uraufgeführten Oper «Orlando» von Olga Neuwirth wird aus der Partitur gestrichen und aus allen Ton- und Filmaufnahmen geschnitten. Damit reagiert der Ricordi-Verlag nach Angaben vom...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.01.2020
  • Spotify will Playlists mit antisemitischen Inhalten entfernen
    Hauptbild
    Spotify

    Spotify will Playlists mit antisemitischen Inhalten entfernen

    Body
    Der Streamingdienst-Anbieter Spotify will einem Bericht zufolge Playlists entfernen, die Adolf Hitler verherrlichen, Holocaust-Opfer lächerlich machen und Hass-Symbole wie Hakenkreuze enthalten. Das sagte ein Sprecher...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.01.2020
  • Auschwitz Komitee ehrt Pianisten Levit für Mut gegen Rassismus
    Hauptbild
    Igor Levit

    Auschwitz Komitee ehrt Pianisten Levit für Mut gegen Rassismus

    Body
    Das Internationale Auschwitz Komitee ehrt den Pianisten Igor Levit für sein Engagement gegen Antisemitismus und rechtsextremen Hass. Levit verteidige mit Mut, Kreativität und Lebensfreude die Werte der Demokratie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.01.2020
  • Endlos-Streit um kopierten Kraftwerk-Beat bleibt kompliziert [Update]
    Hauptbild
    Arbeit am Material. Schnitt im Audioeditor.

    Endlos-Streit um kopierten Kraftwerk-Beat bleibt kompliziert [Update]

    Body
    Seit mehr als zwei Jahrzehnten beschäftigt Gerichte die Frage: Durfte der Musikproduzent Moses Pelham ungefragt einen fremden Rhythmus benutzen? Nun könnte der Bundesgerichtshof den Schlusspunkt setzen. Seit mehr als 20...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.01.2020
  • Ernst von Siemens Musikstiftung ruft 2020 Ensemble-Förderpreis ins Leben
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Ernst von Siemens Musikstiftung ruft 2020 Ensemble-Förderpreis ins Leben

    Body
    Mit dem neuen Ensemble-Förderpreis will die Ernst von Siemens Musikstiftung junge Ensembles möglichst individuell und nachhaltig in ihrer künstlerischen und strukturellen Weiterentwicklung unterstützen. Dafür vergibt die...
    Autor
    PM - EvS
    Publikationsdatum
    09.01.2020
  • Sächsische Akademie der Künste will mehr Frauen aufnehmen
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Sächsische Akademie der Künste will mehr Frauen aufnehmen

    Body
    Die Sächsische Akademie der Künste (SADK) will jünger und weiblicher werden. „Wir haben zehn Prozent Frauenanteil, das muss sich ändern“, sagte Präsident Holk Freytag am Mittwoch in Dresden. Daher sollen mehr Frauen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.01.2020
  • Musik-Streams überspringen 2019 in Deutschland die 100-Milliarden-Marke
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Musik-Streams überspringen 2019 in Deutschland die 100-Milliarden-Marke

    Body
    Audio-Streaming hat sich als umsatzstärkstes Format im deutschen Musikmarkt fest etabliert – und konnte 2019 erneut mit beeindruckenden Zahlen aufwarten. Wie eine Sonderauswertung von GfK Entertainment in Kooperation mit...
    Autor
    PM - BVMI
    Publikationsdatum
    08.01.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 434
  • Current page 435
  • Page 436
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube