Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Tiroler Festspiele eröffnen mit umjubelter «Aida»
    Hauptbild
    Tiroler Festspiele eröffnen mit umjubelter «Aida». Foto: TFE, Presse

    Tiroler Festspiele eröffnen mit umjubelter «Aida»

    Body
    Erl - Mit einer umjubelten Premiere von Giuseppe Verdis Oper «Aida» sind am Samstagabend die Tiroler Festspiele in Erl eröffnet worden. Die Regisseurin und Bühnenbildnerin Daniela Kerck setzte den Klassiker im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.07.2019
  • Zehntausende Musikfans feiern in Rudolstadt zu Jazz, Reggae und Folk
    Hauptbild
    Rudolstadt ist einmal jährlich die Hauptstadt der Weltmusik. Foto: Lieberwirth

    Zehntausende Musikfans feiern in Rudolstadt zu Jazz, Reggae und Folk

    Body
    Rudolstadt (dpa/th) - Folk, Reggae oder experimentelle Musik: Am Wochenende sind Zehntausende Musikfans beim Rudolstadt-Festival auf ihre Kosten gekommen. Am Samstag, dem besucherstärksten Tag, besuchten rund 34 000...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.07.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 08.07. bis 14.07.2019
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 08.07. bis 14.07.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 28: Made in Berlin – Formationen der Echtzeitmusikszene | Musik der Zeit [8]: Why Patterns? | Toshio Hosokawa | Space is the Place! 50 Jahre Mondlandung | Postkoloniale...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    07.07.2019
  • Bach mit Variationen - Schleswig-Holstein Musik Festival vor Start
    Hauptbild
    30 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival - Haydn im Fokus

    Bach mit Variationen - Schleswig-Holstein Musik Festival vor Start

    Body
    Lübeck - Das Schleswig-Holstein Musik Festival steht in den Startlöchern. Bis zum 1. September bietet das Programm 223 Konzerte. In vielen davon ist Musik von Bach zu hören. Ihm ist die diesjährige Komponisten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2019
  • Liedermacher Wolf Biermann singt in Berliner Stasiopfer-Gedenkstätte
    Hauptbild
    Biermann

    Liedermacher Wolf Biermann singt in Berliner Stasiopfer-Gedenkstätte

    Body
    Berlin - Er war einer der stärkster Kritiker der DDR-Oberen. Dann durfte er nicht mehr öffentlich auftreten und wurde ausgebürgert. Wolf Biermann gibt nun ein Konzert an einem Ort, wo an das SED-Unrecht erinnert wird...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2019
  • Baden-Württemberg: Ministerium antwortet AfD: „Kunst braucht Internationalität“
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Baden-Württemberg: Ministerium antwortet AfD: „Kunst braucht Internationalität“

    Body
    Das baden-württembergische Wissenschaftsministerium hat in einer Antwort auf eine umstrittene Anfrage der AfD-Fraktion die Bedeutung von Vielfalt in der Kulturszene betont. „Die internationale Ausrichtung der baden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2019
  • Hamburg: Ausstellung beleuchtet „2000 Jahre Orgelbau und Orgelspiel“
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Hamburg: Ausstellung beleuchtet „2000 Jahre Orgelbau und Orgelspiel“

    Body
    Wie funktioniert eine Orgel eigentlich? Was passiert, wenn man eine Taste drückt? Wo kommt der Orgelwind her? Was sind Register? – Fragen wie diese will die Ausstellung „Manufaktur des Klangs. 2000 Jahre Orgelbau und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2019
  • Magdeburger Domplatz-Musical zählt besonders viele Zuschauer
    Hauptbild
    Musical Chicago in Magdeburg. Foto: Andreas Lander

    Magdeburger Domplatz-Musical zählt besonders viele Zuschauer

    Body
    Das Open-Air-Musical „Chicago“ auf dem Magdeburger Domplatz hat in diesem Jahr besonders viele Zuschauer angezogen. Mehr als 22.350 Karten wurden für die 18 Vorstellungen verkauft, wie das Theater am Donnerstag mitteilte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2019
  • Kecapi, Lamellophon und Co. – Schau zu besonderen Musikinstrumenten
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Kecapi, Lamellophon und Co. – Schau zu besonderen Musikinstrumenten

    Body
    Ungewöhnliche und exotische Musikinstrumente können Besucher der Ausstellung „Klingende Objekte – Musikinstrumente aus zehn Jahren Transcultural Music Studies“ in Jena bestaunen. Dabei werden seit Donnerstagnachmittag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2019
  • Festival „Kosmos Chemnitz“ – Zehntausende feiern für Weltoffenheit
    Hauptbild
    Wir sind mehr. Foto: Motiv - Hufner

    Festival „Kosmos Chemnitz“ – Zehntausende feiern für Weltoffenheit

    Body
    Chemnitz zeigt, dass es eine weltoffene Stadt ist. Zehntausende haben beim Festival „Kosmos Chemnitz“ eine riesige Innenstadt-Party gefeiert. Musikstars wie Herbert Grönemeyer unterstützen die Aktion. Musik, Gespräche...
    Autor
    Martin Kloth
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2019
  • Melodien aus dem Leierkasten: 200 Drehorgelspieler in Berlin erwartet
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Melodien aus dem Leierkasten: 200 Drehorgelspieler in Berlin erwartet

    Body
    Gut 200 Drehorgelspieler aus aller Welt treffen sich am Wochenende in Berlin-Charlottenburg zum 40. Internationalen Drehorgelfest. Von Freitag bis Sonntag erklingen rund um den Breitscheidplatz bei einem kleinen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2019
  • news_update 2019_07_04: Meinungsfreiheit, Musikwissenschaft, Musikpädagogik
    Hauptbild
    Unser Senf. Foto: Hufner

    news_update 2019_07_04: Meinungsfreiheit, Musikwissenschaft, Musikpädagogik

    Body
    Im Fokus: | Nachschlag: WDR Jazz & World | KLANGRADAR in München | “Dalibor” in Prag | Neuer Podcast von Irene Kurka | Nachrichten & besonders Musik, Liebe, Bildung und Heiterkeit. Aus dem Wort zum Donnerstag Im...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    04.07.2019
  • Die Shortlist der VIA – VUT Indie Awards 2019 ist komplett
    Hauptbild
    Auf der Shortlist des VUT: Nik Nowak. Foto: © Ken Kruse

    Die Shortlist der VIA – VUT Indie Awards 2019 ist komplett

    Body
    16 Künstler_innen, Labels und Projekte sind 2019 auf der Shortlist der ersten und einzigen Kritikerpreise der unabhängigen Musikbranche, den VIA – VUT Indie Awards. Zum siebten Mal zeichnet der Verband unabhängiger...
    Autor
    PM - VUT
    Publikationsdatum
    04.07.2019
  • Barbara Frey wird Intendantin der Ruhrtriennale für die Spielzeiten 2021 bis 2023
    Hauptbild
    Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen und Barbara Frey © Tobias Kreutzer/MKW

    Barbara Frey wird Intendantin der Ruhrtriennale für die Spielzeiten 2021 bis 2023

    Body
    Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen hat heute (3. Juli 2019) die künftige Intendantin der Ruhrtriennale vorgestellt. Die Schweizer Theaterregisseurin und Musikerin Barbara Frey übernimmt ab...
    Autor
    PM - Ruhrtriennale
    Publikationsdatum
    04.07.2019
  • Von der «Marseillaise» bis zu Mandela - Freiheitsklänge auf Arte
    Hauptbild
    «20 Feet from Stardom» - Doku beleuchtet die Sänger im Hintergrund

    Von der «Marseillaise» bis zu Mandela - Freiheitsklänge auf Arte

    Body
    Viele Lieder wurden schon gesungen gegen Krieg, Faschismus oder Rassenhass, für Bürgerrechte, Emanzipation und Selbstbestimmung. Eine neue Arte-Musikdokumentation lässt nun den «Soundtrack der Freiheit» erklingen. Berlin...
    Autor
    Werner Herpell
    dpa
    Publikationsdatum
    03.07.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 470
  • Current page 471
  • Page 472
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube