Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • 46 Chöre aus 19 Ländern: Gesangsfestival startet in Wernigerode
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    46 Chöre aus 19 Ländern: Gesangsfestival startet in Wernigerode

    Body
    Wernigerode - Beim Johannes-Brahms-Chorfestival in Wernigerode (Landkreis Harz) treten von Mittwoch an 46 Chöre aus 19 Ländern auf. Die Teilnehmer würden unter anderem aus Bolivien, Malaysia, Kenia und von den Färöer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.07.2019
  • «Mangelnde Rückendeckung»: Schweriner Intendant Lars Tietje will 2021 gehen
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    «Mangelnde Rückendeckung»: Schweriner Intendant Lars Tietje will 2021 gehen

    Body
    Schwerin - Der Generalintendant des Mecklenburgischen Staatstheaters, Lars Tietje, will seinen Posten im Sommer 2021 aufgeben. Er werde seinen Vertrag über die vereinbarte Laufzeit hinaus nicht verlängern, teilte der 51...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.07.2019
  • Theater Altenburg-Gera erhält 45 000 Euro für Beethoven-Projekt
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Theater Altenburg-Gera erhält 45 000 Euro für Beethoven-Projekt

    Body
    Gera - Das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera bekommt für sein Projekt «Wir sind Beethoven» rund 45 000 Euro aus dem Etat der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters. Zudem schießt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.07.2019
  • Kabinett ebnet Weg für weitere Theater- und Orchesterfinanzierung
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Kabinett ebnet Weg für weitere Theater- und Orchesterfinanzierung

    Body
    Erfurt - Die Landesregierung hat für Thüringens Theater und und Orchester mehr Geld in Aussicht gestellt. Das Kabinett stimmte am Dienstag Grundlagen für die weitere Finanzierung der Häuser in den kommenden Jahren zu...
    Publikationsdatum
    03.07.2019
  • Donaueschinger Musiktage planen 20 Uraufführungen
    Hauptbild
    Uraufführungen. Foto: Hufner

    Donaueschinger Musiktage planen 20 Uraufführungen

    Body
    Donaueschingen - Die Donaueschinger Musiktage planen in diesem Jahr 20 Uraufführungen und 6 Klanginstallationen. Das Programm des Festivals bewege sich damit auf dem Niveau der Vorjahre, teilten die Veranstalter zum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.07.2019
  • Ein Bericht von der Baustelle Beethoven
    Hauptbild
    Foto: Guido Krawinkel

    Ein Bericht von der Baustelle Beethoven

    Body
    Die Beethovenhalle: eine kostspielige Dauerbaustelle mit offenem Ende. Die Oper: ein derzeit auf Eis gelegter Sanierungsfall. Das Beethovenfest: wegen mangelnder Kostentransparenz und seiner Intendantin in der Kritik...
    Autor
    Guido Krawinkel
    Publikationsdatum
    02.07.2019
  • Mit Musik kauft es sich leichter: Die Macht der Supermarkt-Radios
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Mit Musik kauft es sich leichter: Die Macht der Supermarkt-Radios

    Body
    Düsseldorf - Hintergrundmusik ist heute in Supermärkten und im Modehandel allgegenwärtig. Sie wird eigens für Händler produziert, soll eine Wohlfühlatmosphäre schaffen und das Geschäft ankurbeln. Doch wie wirkt sich der...
    Autor
    dpa
    Erich Reimann
    Publikationsdatum
    02.07.2019
  • Festivalsommer startet mit Rudolstadt-Festival und Kulturarena Jena
    Hauptbild
    Rudolstadt-Festival

    Festivalsommer startet mit Rudolstadt-Festival und Kulturarena Jena

    Body
    Rudolstadt/Jena (dpa/th) - Mit einem Auftritt von Lizz Wright, Angelique Kidjo und Cecile McLorin Salvant und ihrem Projekt «Sing the truth» beginnt am Donnerstag (4. Juli) das diesjährige Rudolstadt-Festival. Zu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.07.2019
  • JuMu 57.1?
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2010/07.

    JuMu 57.1?

    Body
    Es begab sich während des zweiten Preisträgerkonzertes des 56. Bundeswettbewerbes „Jugend musiziert“ in Halle/Saale. Das Zuspielprogramm mit dem Info-Text für den Beamer, der die Bühnen-Leinwand bespielte, machte sich...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.07.2019
  • IMPULS-Festival in Gefahr? IMPULS-Festival in Gefahr! Offener Brief des DKV
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    IMPULS-Festival in Gefahr? IMPULS-Festival in Gefahr! Offener Brief des DKV

    Body
    Jetzt hat sich der Deutschen Komponistenverband in einem offenen Brief an die Staatskanzlei und das Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt gewandt. Wir geben den Brief im Wortlaut wieder. Sehr geehrter Herr...
    Autor
    offener Brief
    Publikationsdatum
    01.07.2019
  • Saison-Bilanz der Komischen Oper Berlin – Die Komische Oper Berlin knackt die 90%-Auslastungs-Marke
    Hauptbild
    Komische Oper Berlin

    Saison-Bilanz der Komischen Oper Berlin – Die Komische Oper Berlin knackt die 90%-Auslastungs-Marke

    Body
    Mit Vorstellungen der Barrie Kosky-Produktionen La Bohème und Candide im Rahmen des traditionellen Komische Oper Festivals endet an diesem Wochenende die Saison im Opernhaus an der Behrenstraße. In der siebten Saison...
    Autor
    Komische Oper Berlin – Pressestelle
    Publikationsdatum
    01.07.2019
  • Preisgekrönt: Das Philharmonische Staatsorchester Mainz
    Hauptbild
    GMD Hermann Bäumer und DMV-Präsident Axel Sikorski bei der Preisverleihung im Rahmen des 6. Sinfoniekonzertes am 26.4.2019. Foto: Andreas Orban

    Preisgekrönt: Das Philharmonische Staatsorchester Mainz

    Body
    Das Philharmonische Staatsorchester Mainz hat vom Deutschen Musikverlegerverband den Preis für das beste Programm der Spielzeit 2018/19 erhalten. Andreas Hauff hat ein Konzert aus der Reihe „Auf Wiederhören!?...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    01.07.2019
  • Land will Zuschüsse für Kulturszene regelmäßig aufstocken
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Land will Zuschüsse für Kulturszene regelmäßig aufstocken

    Body
    Schwerin - Nach der Theaterförderung stockt die Landesregierung in Schwerin auch die Zuschüsse für die Kultur- und Kunstszene in Mecklenburg-Vorpommerns jährlich auf. Die Dynamisierung solle 2020 erstmals wirksam werden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.06.2019
  • Verdi hofft auf Unterstützung für kommunale Theater vom Land in Niedersachsen
    Hauptbild
    Verdi fordert mehr Geld und bessere Konditionen für freie Musiklehrer

    Verdi hofft auf Unterstützung für kommunale Theater vom Land in Niedersachsen

    Body
    Hannover - Im Streit um mehr Geld für kommunale Theater hat die Gewerkschaft Ver.di an die niedersächsische Landesregierung appelliert, ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Die rot-schwarze Koalition beabsichtige...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.06.2019
  • Pianist Ax als «Weltstar in Redefin» vom Publikum gefeiert
    Hauptbild
    Stars der Klassik im Gestüt Redefin - Hélène Grimaud zum Auftakt. Foto: FMV, Presse

    Pianist Ax als «Weltstar in Redefin» vom Publikum gefeiert

    Body
    Redefin (dpa/mv) - Der Pianist Emanuel Ax und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin unter Leitung von Kent Nagano haben am Samstag die Reihe «Weltstars in Redefin» eröffnet. Wenige Tage nach seinem 70. Geburtstag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.06.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 471
  • Current page 472
  • Page 473
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube