Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Björk, Barber, Debussy – Michael Wollnys Jazz-Liaison
    Hauptbild
    Michael Wollny mit einer eigenen Komposition. Foto: Hufner

    Björk, Barber, Debussy – Michael Wollnys Jazz-Liaison

    Body
    Michael Wollny schrecken Grenzen nicht ab – im Gegenteil. In seinem neuen Album geht Deutschlands zurzeit erfolgreichster Jazzmusiker dabei ziemlich weit. Ein Pianist und ein Akkordeonspieler treffen sich in einem...
    Autor
    Esteban Engel
    dpa
    Publikationsdatum
    03.10.2016
  • „Telemania 2017“ – Barockmusik für alle in Magdeburg
    Hauptbild
    Gründung des Telemann-Freundeskreises Magdeburg 2025 (c) Landeshauptstadt Magdeburg

    „Telemania 2017“ – Barockmusik für alle in Magdeburg

    Body
    Magdeburg will europäische Kulturhauptstadt 2025 werden. Dabei sollen nicht nur Kulturfans begeistert werden, sondern möglichst viele Bewohner. Das soll auch über Barockmusik gelingen. Vom Puppentheater über Flashmobs...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.09.2016
  • Intendant des Mosel Musikfestivals: „Es war ein erfolgreicher Sommer“
    Hauptbild
    Kit Armstrong. Foto: Artur Feller

    Intendant des Mosel Musikfestivals: „Es war ein erfolgreicher Sommer“

    Body
    Das Mosel Musikfestival hat als größtes und ältestes Klassik-Festival von Rheinland-Pfalz erneut rund 13.000 Musikfreunde angelockt. „Es war ein sehr vergnügter und erfolgreicher Sommer“, sagte Festivalchef Hermann Lewen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.09.2016
  • Spotify startet in Japan
    Hauptbild
    Flagge von Japan.

    Spotify startet in Japan

    Body
    Der Musikstreaming-Marktführer Spotify wagt sich schließlich in den für Online-Dienste schwierigen japanischen Markt. Das schwedische Unternehmen gab den Start am Donnerstag bekannt. Spotify ist das erste Streaming...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.09.2016
  • Wagner-Prozess um Einfluss auf Grünem Hügel in Bayreuth geht weiter
    Hauptbild
    Festspielhaus Bayreuth. Foto: Juan Martin Koch

    Wagner-Prozess um Einfluss auf Grünem Hügel in Bayreuth geht weiter

    Body
    Die Laufzeit für den Mietvertrag zwischen Richard-Wagner-Stiftung und der Festspiele GmbH ist lang. Aber die Details sorgen für Streit. Ob eine Einigung zustande kommt, ist unklar. Die Nachkommen von Wieland Wagner...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.09.2016
  • Verleihung der FEM-Nadel des Deutschen Komponistenverbandes an Theo Geißler und Frank Kämpfer
    Hauptbild
    Theo Geißler und Frank Kämpfer. Foto: Hufner

    Verleihung der FEM-Nadel des Deutschen Komponistenverbandes an Theo Geißler und Frank Kämpfer

    Body
    Zum zweiten Mal verleiht die Fachgruppe E-Musik im Deutschen Komponistenverband e.V. ihre Ehrennadel für Verdienste um die zeitgenössische Musik. Die diesjährige Jury, besetzt mit der Komponistin und Oboistin Catherine...
    Autor
    Alexander Strauch
    PM - DKV
    Publikationsdatum
    29.09.2016
  • In Gedenken an Massaker: Hamburger Symphoniker geben Konzert in Kiew
    Hauptbild
    Hamburger Symphoniker. © Maxim Schulz

    In Gedenken an Massaker: Hamburger Symphoniker geben Konzert in Kiew

    Body
    In Gedenken an das Massaker von Babi Jar vor 75 Jahren geben die Symphoniker Hamburg am Donnerstag ein Konzert in der Nationaloper der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Unter der Leitung der ukrainischen Dirigentin Oxana...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.09.2016
  • Countertenor Franco Fagioli singt Rossini: Kein Konkurrenzkampf mit den Mezzos
    Hauptbild
    Franco Fagioli Foto: © Julian Laidig

    Countertenor Franco Fagioli singt Rossini: Kein Konkurrenzkampf mit den Mezzos

    Body
    Maria Callas hat das Tor zur unbekannten Welt der Belcanto-Musik einst weit aufgestoßen, viele Sänger folgten ihr. Auch ein Countertenor ist dabei: Müssen sich die Mezzosoprane Sorgen machen? Der argentinische...
    Autor
    Thomas Strünkelnberg
    dpa
    Publikationsdatum
    29.09.2016
  • Zeitung: Spotify will Berliner Rivalen Soundcloud kaufen
    Hauptbild
    Spotify

    Zeitung: Spotify will Berliner Rivalen Soundcloud kaufen

    Body
    Der Musikstreaming-Marktführer Spotify will laut einem Zeitungsbericht den Konkurrenten Soundcloud kaufen, eines der bekanntesten Berliner Start-ups. Die beiden Firmen seien in fortgeschrittenen Übernahmegesprächen, auch...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.09.2016
  • „Opernhaus des Jahres“: Stuttgart zum sechsten Mal vorn
    Hauptbild
    Oper in Stuttgart mit Fidelio. Foto: A.T. Schaefer

    „Opernhaus des Jahres“: Stuttgart zum sechsten Mal vorn

    Body
    Zum sechsten Mal bekommt Stuttgart den Titel „Opernhaus des Jahres“. Die Kritikerumfrage der „Opernwelt“ zeigt auch, dass an kleinen Bühnen große Kunst entsteht. Das „Opernhaus des Jahres“ steht in Stuttgart. Das ergab...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.09.2016
  • Tanz: Suche nach Heimat – Euro Scene zeigt 13 Gastspiele aus 10 Ländern
    Hauptbild
    Euro Scene Leipzig. Website

    Tanz: Suche nach Heimat – Euro Scene zeigt 13 Gastspiele aus 10 Ländern

    Body
    Im November verwandelt sich Leipzig in ein Mekka für Theater und Tanz: Die Euro Scene rückt in diesem Jahr das Verlorensein in den Mittelpunkt – und modernes Theater aus Österreich. 13 Gastspiele aus 10 Ländern: Das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.09.2016
  • Uwe Eric Laufenberg bleibt bis 2024 Intendant am Staatstheater Wiesbaden
    Hauptbild
    Uwe Eric Laufenberg als Schauspieler. Foto: Karl Forster

    Uwe Eric Laufenberg bleibt bis 2024 Intendant am Staatstheater Wiesbaden

    Body
    Uwe Eric Laufenberg bleibt bis 2024 Intendant am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Wie das Kulturministerium am Montag in Wiesbaden mitteilte, nahm der 55-Jährige das Angebot einer Verlängerung seines bis 2019...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.09.2016
  • Daniel Hope neuer Musik-Direktor des Zürcher Kammerorchesters
    Hauptbild
     Daniel Hope. Foto: Thomas Entzeroth

    Daniel Hope neuer Musik-Direktor des Zürcher Kammerorchesters

    Body
    Der Geiger Daniel Hope, seit vielen Jahren eine der prägenden Musikerpersönlichkeiten bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, ist neuer Musik-Direktor des Zürcher Kammerorchesters. Seine Amtszeit beginne am 27...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.09.2016
  • Tony Visconti kritisiert Musikindustrie wegen zu wenig Risikofreude
    Hauptbild
    Musikindustrie von oben. Foto: Hufner

    Tony Visconti kritisiert Musikindustrie wegen zu wenig Risikofreude

    Body
    Nach Ansicht von Star-Produzent Tony Visconti (72) fehlen der Musikindustrie derzeit Mut und Risikofreude. „Heutzutage wollen Labels Stars, die nicht zu unterschiedlich sind. Wenn eine Adele erfolgreich ist, wollen Sie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.09.2016
  • Berlin nach der Wahl: Tim Renner will Kulturstaatssekretär bleiben
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Berlin nach der Wahl: Tim Renner will Kulturstaatssekretär bleiben

    Body
    Nach der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus hat Kulturstaatssekretär Tim Renner (SPD) sein Interesse an einer Fortsetzung des Amts bekräftigt. „Auch unter den jetzigen Verhältnissen finde ich die Arbeit für die Kultur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.09.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 670
  • Current page 671
  • Page 672
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube