Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Deutscher Evangelischer Posaunentag in Dresden eröffnet
    Hauptbild
    Posaunenspiel

    Deutscher Evangelischer Posaunentag in Dresden eröffnet

    Body
    Mit Konzerten in 19 verschiedenen Kirchen ist in Dresden der Deutsche Evangelische Posaunentag eröffnet worden. „Musik verbindet Menschen über Grenzen hinweg“, erklärte Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU)...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.06.2016
  • Rheinland-pfälzischer Kulturminister Konrad Wolf würdigt Deutschen Bühnenverein
    Hauptbild
    Theater locken rund 21 Millionen Zuschauer

    Rheinland-pfälzischer Kulturminister Konrad Wolf würdigt Deutschen Bühnenverein

    Body
    Bei der Jahreshauptversammlung des Deutschen Bühnenvereins in Kaiserslautern diskutieren seit Freitag mehr als 200 Theater- und Orchesterintendanten über kulturpolitische Themen wie die Arbeitsbedingungen von Künstlern...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.06.2016
  • Frisch restaurierte Richborn-Orgel in Ruchow wird eingeweiht
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Frisch restaurierte Richborn-Orgel in Ruchow wird eingeweiht

    Body
    In der kleinen Dorfkirche von Ruchow (Kreis Ludwigslust-Parchim) wird am Samstag (16.00 Uhr) die frisch restaurierte 340 Jahre alte Richborn-Orgel eingeweiht. Sie gilt als die älteste Orgel in Mecklenburg. Sie war in der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.06.2016
  • Designierter Gewandhauskapellmeister will viel Neue Musik bieten
    Hauptbild
    Andris Nelsons. Foto: Marco Borggreve, Musikfestspiele

    Designierter Gewandhauskapellmeister will viel Neue Musik bieten

    Body
    Der designierte Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons will einen Schwerpunkt auf Neue Musik und die klassische Moderne setzen. „Wir haben schon eine ganze Menge Kompositionsaufträge vergeben“, sagte Nelsons der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.06.2016
  • Sky Arts bietet Kultur rund um die Uhr
    Hauptbild
    Bildquelle: obs/Sky Deutschland

    Sky Arts bietet Kultur rund um die Uhr

    Body
    Rund um die Uhr und sieben Tage die Woche sendet Sky Arts HD künftig sein Kulturprogramm. Der lineare Sender Sky Arts HD startet exklusiv auf Sky. Picasso oder Banksy? Ballett oder Street Dance? Rockkonzert oder Oper...
    Autor
    ots
    dpa
    Publikationsdatum
    03.06.2016
  • CTS Eventim übernimmt Mehrheit von FKP Scorpio
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    CTS Eventim übernimmt Mehrheit von FKP Scorpio

    Body
    Der Tickethändler und Veranstalter CTS Eventim (Bremen/München) stockt die Anteile an der FKP Scorpio (Hamburg) von 45 auf 50,2 Prozent auf. Damit habe CTS Eventim die Mehrheit an dem Veranstaltungsunternehmen übernommen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.06.2016
  • Auf einem Auge blind – Der VUT zur Änderung des Telemediengesetzes
    Hauptbild
    Politik wird gemacht. Kommissionen tagen. Foto: Hufner

    Auf einem Auge blind – Der VUT zur Änderung des Telemediengesetzes

    Body
    Der Verband unabhängiger Musikunternehmen e.V. (VUT) kritisiert die Änderung des Telemediengesetzes („Zweites Gesetz zur Änderung des Telemediengesetzes“), wie sie heute vom Bundestag beschlossen wurde. Dabei zielt seine...
    Autor
    PM - VUT
    Publikationsdatum
    02.06.2016
  • Deutscher Bühnenverein fordert Ende des Sparens an Theatern
    Hauptbild
    Theater locken rund 21 Millionen Zuschauer

    Deutscher Bühnenverein fordert Ende des Sparens an Theatern

    Body
    Stellenabbau, befristete Beschäftigung: Die deutschen Theater haben die Sparbemühungen der Rathäuser in den vergangenen Jahren kräftig zu spüren bekommen. Der Deutsche Bühnenverein warnt nun vor den Folgen einer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.06.2016
  • Der EJN-Vorstand äußert sich besorgt hinsichtlich der Zukunft des Moers Festivals
    Hauptbild
    Jazz. Foto: Hufner

    Der EJN-Vorstand äußert sich besorgt hinsichtlich der Zukunft des Moers Festivals

    Body
    Der Vorstand des Europe Jazz Network möchte seiner Besorgnis hinsichtlich der Zukunft des Moers Festivals in Deutschland, einem seiner Mitglieder und Gewinner des 2015 EJN Award for Adventurous Programming, Ausdruck...
    Autor
    ENJ
    Publikationsdatum
    02.06.2016
  • Kritik an Kündigung des Ensembles der Deutschen Tanzkompanie (Update)
    Hauptbild
    Deutsche Tanzkompagnie vor dem Aus? Foto: Deutsche Tanzkompagnie

    Kritik an Kündigung des Ensembles der Deutschen Tanzkompanie (Update)

    Body
    Die Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (GDBA) sowie die Linken und Grünen im Schweriner Landtag haben die Kündigungen bei der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) kritisiert...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.06.2016
  • Brüssel macht Vorschlag zu Rettung von Europäischem Jugendorchester
    Hauptbild
    Verband warnt vor Aus für Europäisches Jugendorchester

    Brüssel macht Vorschlag zu Rettung von Europäischem Jugendorchester

    Body
    Die EU-Kommission will das Europäische Jugendorchester retten. Nach dem Willen der Brüsseler Behörde soll das renommierte Orchester noch im laufenden Jahr einen Zuschuss von 600.000 Euro aus dem EU-Budget bekommen. Für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.06.2016
  • Zwei Jahrzehnte Streit um zwei Sekunden: Karlsruhe urteilt zu Hip-Hop
    Hauptbild
    Graffiti - Farbsampling. Foto: Hufner

    Zwei Jahrzehnte Streit um zwei Sekunden: Karlsruhe urteilt zu Hip-Hop

    Body
    Der Hip-Hop-Produzent Moses Pelham ist mit dem Karlsruher Urteil „sehr glücklich“. Für die Anwälte seines Kontrahenten Ralf Hütter von Kraftwerk dagegen „beginnt das Spiel nun von vorn“. Wer hat gewonnen mit der...
    Autor
    Anja Semmelroch
    dpa
    Publikationsdatum
    01.06.2016
  • „Metall auf Metall“-Entscheidung Bundesverfassungsgericht – Verhältnis der Freiheit der Kunst und des geistigen Eigentums muss neu justiert werden“
    Hauptbild
    Farbe auf Plastik. Foto: Hufner

    „Metall auf Metall“-Entscheidung Bundesverfassungsgericht – Verhältnis der Freiheit der Kunst und des geistigen Eigentums muss neu justiert werden“

    Body
    Der Deutsche Kulturrat bewertet die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Fall „Metall auf Metall“ (Pelham vs. Kraftwerk) als eine Aufforderung an den gesamten Kulturbereich, die notwendige Debatte, was...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    31.05.2016
  • Ensemble der Deutschen Tanzkompanie in Neustrelitz gekündigt
    Hauptbild
    Deutsche Tanzkompagnie vor dem Aus? Foto: Deutsche Tanzkompagnie

    Ensemble der Deutschen Tanzkompanie in Neustrelitz gekündigt

    Body
    Die Deutsche Tanzkompanie in Neustrelitz (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) steht nun doch vor dem Aus. Wie das Tanzensemble am Dienstag mitteilte, seien alle Mitarbeiter Ende Mai fristgerecht gekündigt oder die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.05.2016
  • Geklauter Beat? – Karlsruhe urteilt zu Urheberschutz im Hip-Hop
    Hauptbild
    Arbeit am Material. Schnitt im Audioeditor.

    Geklauter Beat? – Karlsruhe urteilt zu Urheberschutz im Hip-Hop

    Body
    Bäng-dänge-däng-däng. Um einen kopierten Zwei-Sekunden-Rhythmus tobt seit Jahren ein juristischer Streit, der die Musikbranche spaltet. Nun entscheidet am 31. Mai das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe: Wem gehört der...
    Autor
    Anja Semmelroch
    dpa
    Publikationsdatum
    30.05.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 694
  • Current page 695
  • Page 696
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube