Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Valery Gergiev und die Krim-Krise bei den Münchner Philharmonikern

    Valery Gergiev und die Krim-Krise bei den Münchner Philharmonikern

    Body
    München - Die Kritik an dem designierten Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Valery Gergiev, wächst. Nachdem der russische Musikstar einen Künstler-Appell zur Krim-Annexion unterschrieben und sich damit offiziell...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.03.2014
  • Oper in San Diego stellt aus Geldmangel den Betrieb ein

    Oper in San Diego stellt aus Geldmangel den Betrieb ein

    Body
    San Diego - Aus Geldmangel macht die Oper im kalifornischen San Diego dicht. Nach der letzten Vorführung in der laufenden Saison Mitte April werde der Betrieb eingestellt, teilte Operndirektor Ian D. Campbell am Mittwoch...
    Publikationsdatum
    20.03.2014
  • Ende eines Provisoriums – die neue Orgel im Dom zu Billerbeck
    Hauptbild
    Der Spieltisch der Billerbeck-Orgel. Foto: Eberhard Hilse

    Ende eines Provisoriums – die neue Orgel im Dom zu Billerbeck

    Body
    Wer mit dem Auto oder – besser noch – mit dem Fahrrad die münsterländischen Baumberge durchstreift, dessen Blick fällt früher oder später auf zwei bleistiftspitze Kirchtürme. Man sollte ein paar hundert Meter weiter...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    20.03.2014
  • Deutscher Musikrat: Wende in der Fusionsdebatte des SWR?

    Deutscher Musikrat: Wende in der Fusionsdebatte des SWR?

    Body
    In einem Schreiben an den Generalsekretär des Deutschen Musikrates und Chefredakteur des Musikforums hat Staatssekretär Jürgen Walter im Auftrag von Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Auffassung vertreten, dass...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    19.03.2014
  • Gutachten zur Opern-Sanierung verzögert sich

    Gutachten zur Opern-Sanierung verzögert sich

    Body
    Stuttgart - Wie teuer wird die Sanierung des gut 100 Jahre alten Opernhauses im Stuttgarter Schlossgarten? Das Gutachten dazu wird nun doch nicht mehr im März fertig, wie das Kunstministerium am Dienstag in Stuttgart...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2014
  • Musikindustrie hofft auf China, Afrika und das Internet

    Musikindustrie hofft auf China, Afrika und das Internet

    Body
    Erst hat das Internet das Geschäft der Musikindustrie erschüttert, jetzt sind neue Online-Dienste der große Hoffnungsträger. Und dank Smartphones soll nun auch Geld aus bisher «weißen Flecken» wie China und Afrika...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2014
  • «Rosenstolz»-Team komponiert Musical «Romeo & Julia» für Kiel

    «Rosenstolz»-Team komponiert Musical «Romeo & Julia» für Kiel

    Body
    Kiel (dpa) - Shakespeares «Romeo & Julia» feiert als Musical Weltpremiere am 16. August unter freiem Himmel an der Kieler Förde. Die Musik wird von den Songschreibern des inzwischen getrennten Popduos «Rosenstolz»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2014
  • Neue Online-Dienste lassen Musikbranche aufatmen

    Neue Online-Dienste lassen Musikbranche aufatmen

    Body
    London - Der Boom neuer Internet-Dienste gibt der seit Jahren gebeutelten Musikindustrie frische Hoffnung. In Europa gab es 2013 das erste Umsatzplus seit zwölf Jahren, das Geschäft in den USA hat sich stabilisiert, wie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2014
  • Gewerkschaft empört über Ensembleabschaffung in Wuppertal

    Gewerkschaft empört über Ensembleabschaffung in Wuppertal

    Body
    Wuppertal - Die Bühnengenossenschaft GDBA ist empört über die Abschaffung des Ensembles an der Wuppertaler Oper und wirft der Bühnenleitung einen Bruch des Tarifrechts vor. Das künstlerische Niveau der Wuppertaler Bühnen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2014
  • Nichtprofessionelle Musikszene trifft sich in Zwickau

    Nichtprofessionelle Musikszene trifft sich in Zwickau

    Body
    Zwickau - Zwickau wird Ende März zum Zentrum von Deutschlands nichtprofessioneller Musikszene. Bei den Tagen der Chor- und Orchestermusik (28. bis 30. März) repräsentieren rund 900 Teilnehmer die Amateur- und...
    Publikationsdatum
    18.03.2014
  • Neuer deutscher Jazzpreis geht an Sternal & Valk und Tria Lingvo

    Neuer deutscher Jazzpreis geht an Sternal & Valk und Tria Lingvo

    Body
    Mannheim - Das Duo Sternal & Valk und die Band Tria Lingvo sind mit dem Neuen Deutschen Jazzpreis geehrt worden. Bei einer Publikumswahl in Mannheim erhielten die zwei Musikergruppen am Samstagabend die gleiche Anzahl an...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2014
  • Sonic.The Machine beste Schülerband Deutschlands

    Sonic.The Machine beste Schülerband Deutschlands

    Body
    Frankfurt/Main - Beim Wettbewerb «SchoolJam» in Frankfurt ist Sonic.The Machine zur besten Schülerband Deutschlands gekürt worden. Die Band aus Friedrichshafen konnte die Jury vor über 3000 Zuschauern auf der Frankfurter...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2014
  • 110 000 Besucher bei Frankfurter Musikmesse

    110 000 Besucher bei Frankfurter Musikmesse

    Body
    Frankfurt/Main - Rund 110 000 Besucher sind an den vier Veranstaltungstagen zur Frankfurter Musikmesse geströmt. Der Geschäftsführer der Messe Frankfurt, Detlef Braun, sprach zum Abschluss am Samstag von einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2014
  • Wuppertaler Oper künftig ohne festes Ensemble

    Wuppertaler Oper künftig ohne festes Ensemble

    Body
    Neuland im Opernbetrieb der Stadt Wuppertal. Künftig soll es keine Festverträge mehr geben, stattdessen Gastverträge. Das Haus verzichtet in der neuen Spielzeit 2014/15 auf den in Deutschland üblichen klassischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2014
  • Im Auge des Taifuns. Antony Hermus und die Anhaltische Philharmonie beim 22. Kurt-Weill-Fest im krisengeschüttelten Dessau-Roßlau
    Hauptbild
    Tweetfonie in Dessau. Antony Hermus dirigiert. Foto: Hauff

    Im Auge des Taifuns. Antony Hermus und die Anhaltische Philharmonie beim 22. Kurt-Weill-Fest im krisengeschüttelten Dessau-Roßlau

    Body
    Auch das 22. Kurt-Weill-Fest in Dessau-Roßlau konnte mit Qualität und Vielfalt überzeugen. Doch es steht nicht gut um die Kultur in Sachsen-Anhalt, und auch während des Festivals war die Nervosität zu spüren. Im...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    15.03.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 830
  • Current page 831
  • Page 832
  • …
  • Letzte Seite 2443
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube