Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bayerischer Landtag erhöht Zuschüsse für nichtstaatliche Orchester

    Bayerischer Landtag erhöht Zuschüsse für nichtstaatliche Orchester

    Body
    München - Der Bayerische Landtag will den nichtstaatlichen Orchestern in diesem Jahr mehr Geld zukommen lassen. Die staatlichen Zuschüsse werden um 1,5 Millionen Euro auf rund 11,4 Millionen Euro angehoben, wie das...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    12.07.2012
  • Großmeister und malende Musikstars: am 16. Juli beginnt der Münchner Jazz Sommer
    Hauptbild
    Eröffnet am 16. Juli den Münchner Jazz Sommer: Gilberto Gil

    Großmeister und malende Musikstars: am 16. Juli beginnt der Münchner Jazz Sommer

    Body
    Idealismus ist der Schlüssel zum einzigen regelmäßigen Jazzfestival mit internationalen Stars in München. Weil sie selbst den Jazz liebt (und auch mal begann, Saxophon zu lernen), verwandelte Innegrit Volkhardt, damals...
    Autor
    Oliver Hochkeppel
    Publikationsdatum
    12.07.2012
  • Kulturstiftung Sachsen fördert Projekte mit 885.000 Euro

    Kulturstiftung Sachsen fördert Projekte mit 885.000 Euro

    Body
    Dresden - Die Kulturstiftung des Freistaats Sachsen fördert Theater, Musik und Kunst im zweiten Halbjahr 2012 mit 885.000 Euro. 125 Projekte in allen Teilen Sachsens erhielten die Zusage für eine finanzielle...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    11.07.2012
  • Sparten des Weimarer Nationaltheaters sollen stärker kooperieren

    Sparten des Weimarer Nationaltheaters sollen stärker kooperieren

    Body
    Weimar - Der designierte Intendant des Deutschen Nationaltheater (DNT) Weimar, Hasko Weber, will die drei Sparten des Hauses künftig besser vernetzen. Orchester, Oper und Schauspiel sollten verstärkt als eine...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    11.07.2012
  • „Innsbruck, ich muss dich lassen“: Brigitte Fassbaender beendet ihre Intendanz am Tiroler Landestheater

    „Innsbruck, ich muss dich lassen“: Brigitte Fassbaender beendet ihre Intendanz am Tiroler Landestheater

    Body
    „Standing Ovations“ nach Verdis „Falstaff“: Mit „Alles ist Spaß auf Erden“, dem weisen, witzigen Ende der Oper der Irritationen, Intrigen und menschlichen Schwächen, verabschiedete sich die Intendantin Brigitte...
    Autor
    Ute Büchter-Römer
    Publikationsdatum
    11.07.2012
  • Vielseitig und reichhaltig – eine Bilanz zum Festival lyrique d’Aix-en-Provence 2012
    Hauptbild
    Mozarts „La Finta Giardiniera“ in Aix. Foto: Festival Lyrique

    Vielseitig und reichhaltig – eine Bilanz zum Festival lyrique d’Aix-en-Provence 2012

    Body
    Mit der als Sensation gefeierten Uraufführung von George Benjamins „Written on Skin“ hat sich das Festival in Aix einen zeitgenössischen Schwerpunkt zugelegt (siehe nmz online vom 9.7.2012). Das Kontemporäre erhielt...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    11.07.2012
  • Große Oper bei Gloria - Zehnte Ausgabe der Thurn und Taxis Schlossfestspiele

    Große Oper bei Gloria - Zehnte Ausgabe der Thurn und Taxis Schlossfestspiele

    Body
    Regensburg - Wenn Gloria ruft, dann kommen sie alle. Jose Carreras und Rolando Villazon, Liza Minnelli und Patricia Kaas gaben sich im Schlosshof von St. Emmeram in den vergangenen Jahren die Ehre. In diesem Sommer...
    Autor
    Uli Scherr - dapd
    Publikationsdatum
    11.07.2012
  • Multi-Talent mit Hang zur Perfektion - Julia Fischer hat ihr eigenes Streichquartett gegründet

    Multi-Talent mit Hang zur Perfektion - Julia Fischer hat ihr eigenes Streichquartett gegründet

    Body
    Die Geigerin Julia Fischer, Solistin, Duo-Partnerin, Professorin, Musikbotschafterin an Schulen und Mutter eines kleinen Sohnes hat ein Streichquartett gegründet. An ihrer Seite spielen künftig der Bratschist Nils...
    Autor
    Christa Sigg - dapd
    Publikationsdatum
    11.07.2012
  • Barenboim und West-Eastern Divan Orchestra spielen beim Papst

    Barenboim und West-Eastern Divan Orchestra spielen beim Papst

    Body
    Berlin - Dirigent Daniel Barenboim und sein West-Eastern Divan Orchestra gratulieren am Mittwoch (11. Juli) Papst Benedikt XVI. mit einem Privatkonzert zum Namenstag. Musiziert werde in Castel Gandolfo, der päpstlichen...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    11.07.2012
  • Radio-Sinfonieorchester des SWR erhält "Echo Klassik"

    Radio-Sinfonieorchester des SWR erhält "Echo Klassik"

    Body
    Stuttgart - Das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR wird zum zweiten Mal mit dem renommierten "Echo Klassik" in der Kategorie "Sinfonische Einspielung des Jahres" ausgezeichnet. Das Orchester unter der Leitung von...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    10.07.2012
  • Bayreuth: Veranstaltungsreigen zum 200. Geburtstag von Richard Wagner

    Bayreuth: Veranstaltungsreigen zum 200. Geburtstag von Richard Wagner

    Body
    Bayreuth - Richard Wagners Geburtstag jährt sich am 22. Mai 2013 zum 200. Mal - Grund genug für die Stadt Bayreuth, das Jubiläum mit einem hochkarätigen Programm zu feiern. "Dem Wagner-Jahr kommt besondere Bedeutung zu...
    Autor
    Brigitte Caspary - dapd
    Publikationsdatum
    10.07.2012
  • Coolness aus Amerika, Irrwitz und konzeptionelle Kraft aus Europa: Zum Abschluss des Südtirol Jazz Festivals
    Hauptbild
    Schlagerparty mit Matthias Schriefl in Bozen. Foto: Susanne van Loon

    Coolness aus Amerika, Irrwitz und konzeptionelle Kraft aus Europa: Zum Abschluss des Südtirol Jazz Festivals

    Body
    Die großen Namen hatte sich die Jubiläumsausgabe des Südtirol Jazz Festivals fürs Schlusswochenende aufgehoben, sofern man dabei immer noch nach Amerika schielt. Doch wie bei so manchem Festival ließen einen gerade die...
    Autor
    Oliver Hochkeppel
    Publikationsdatum
    10.07.2012
  • Rechnungshof will weniger Zuschüsse für Stuttgarter Philharmoniker

    Rechnungshof will weniger Zuschüsse für Stuttgarter Philharmoniker

    Body
    Stuttgart - Der Rechnungshof hat eine Kürzung der Landeszuschüsse für die Stuttgarter Philharmoniker vorgeschlagen. Die Musiker böten nur einen geringen Anteil ihrer Konzerte in Baden-Württemberg außerhalb der...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    10.07.2012
  • Gergen: Gesangskunst im internationalen Vergleich noch ausbaufähig - Bundeswettbewerb Gesang Berlin startet im Herbst

    Gergen: Gesangskunst im internationalen Vergleich noch ausbaufähig - Bundeswettbewerb Gesang Berlin startet im Herbst

    Body
    Berlin - Der neue Jahrgang des Bundeswettbewerbes Gesang Berlin ist ausgerufen. Zum 41. Mal können sich ab Herbst junge Talente in der Öffentlichkeit messen, um vielleicht ein Theater-Engagement, eine Bühnen-Rolle oder...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    10.07.2012
  • Die Aura des schönen und grausamen Mittelalters: Zur Uraufführung der Oper „Written on Skin“ von Martin Crimp und George Benjamin in Aix-en-Provence

    Die Aura des schönen und grausamen Mittelalters: Zur Uraufführung der Oper „Written on Skin“ von Martin Crimp und George Benjamin in Aix-en-Provence

    Body
    Mitte der 1990er-Jahre komponierten Alfred Schnittke (für die Wiener Staatsoper) und Franz Hummel (für das Pfalztheater Kaiserslautern) polystilistische Opern über das (weitgehend im geschichtlichen Dunkel liegende)...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    09.07.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 953
  • Current page 954
  • Page 955
  • …
  • Letzte Seite 2434
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube