„Immer noch Gänsehaut“
Die JMD startet aktuell ihr Weiterbildungsprogramm für Orchesterleiter*innen und jugendliche engagierte Musiker*innen. Es nimmt die wichtigsten Aspekte erfolgreicher Orchesterarbeit in den Fokus, beleuchtet sie neu und...
Die JMD startet aktuell ihr Weiterbildungsprogramm für Orchesterleiter*innen und jugendliche engagierte Musiker*innen. Es nimmt die wichtigsten Aspekte erfolgreicher Orchesterarbeit in den Fokus, beleuchtet sie neu und...
Ein solches Wochenende ist immer etwas Besonderes: Man trifft viele neue Leute, bekommt unheimlich viel Input und fährt mit vielen neuen Erfahrungen im Gepäck wieder nach Hause. Dieses Mal gab es noch eine zusätzliche...
Der Bundesvorsitzende des VdM, Friedrich-Koh Dolge, feierte am 21. September 2024 seinen 60. Geburtstag.
Es war ein erster Erfolg im Sommer 2022: „Wir werden die Musikschulen des Landes durch ein Musikschulfördergesetz nachhaltig absichern.“ So steht es im schwarz-grünen Koalitionsvertrag auf Seite 46. Knapp fünf Jahre...
Insgesamt sechs Konzerte in Bautzen, Blankensee, Wilsdruff, Eisenach, Ruhpolding und Berlin mit rund 2.500 Besuchern in gut besuchten, teilweise ausverkauften Spielstätten, dazu eine Live-Übertragung im Deutschlandfunk –...
Das Thema Aufnahmeprüfung, das einen wichtigen Aspekt der Ergebnisse der MULEM-EX-Studie zur Entscheidung für ein Musiklehramtsstudium darstellt, wird wohl viel Anlass für Kontroverse bieten. Einige provokante Gedanken...
Ausschreibung und Information des Verbands bayerischer Schulmusiker zum Deutschen Schulmusikpreis 2025
Termin: Dienstag, 22. Oktober 2024, 18.30 Uhr Online-Veranstaltung (Zoom)
#Vom 17. bis 19. Oktober 2024 steht Bamberg ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit von musikalischer Bildung. Anlass ist der 47. Bayerische Musikschultag, der in diesem Jahr anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der...
Am 22. Juli fand unter dem Motto „Miteinander“ ein besonderes Konzert im ausverkauften Carl-Orff-Saal (Fat Cat, ehemals Gasteig) in München statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler der Studienvorbereitenden Ausbildung...
Das Fördernetzwerk Jugend musiziert verpflichtet sich im Sinne der Gemeinnützigkeit zur Förderung von Kunst und Kultur und hier insbesondere zur Förderung und Unterstützung von Jugend musiziert auf allen...
Als aufmerksamer Leser meiner Facebook-Timeline bin ich Mitte August auf den Hinweis des Journalisten Martin Hufner gestoßen, dass die Reform der Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsleistungen drohe. Als Musiker mit Faible...
Ab diesem Oktober sind alle Kinder und Jugendlichen, die als Solistinnen und Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können auf einer Bühne zeigen möchten, eingeladen sich für die 62. Ausgabe des Bundeswettbewerbs...
Während auf dem Schlossberg Gadebusch in Mecklenburg-Vorpommern kräftig gebaut wird, schwärmt das diesjährige Programm der Akademie für musikalisch-kulturelle Bildung Mecklenburg-Vorpommern im „Zukunftsschloss Gadebusch“...
Zur 62. Ausgabe von Jugend musiziert sind alle Kinder und Jugendlichen eingeladen, die als Solistinnen und Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können auf einer Bühne zeigen möchten.