Ein Fest der jungen Talente
Der 62. Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Wuppertal war ein Fest der jungen Talente, das die Stadt in einen lebendigen Klangteppich verwandelte. Nicht zuletzt die drei Preisträger:innenkonzerte in der ehrwürdigen...
Der 62. Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Wuppertal war ein Fest der jungen Talente, das die Stadt in einen lebendigen Klangteppich verwandelte. Nicht zuletzt die drei Preisträger:innenkonzerte in der ehrwürdigen...
Über Pfingsten treffen sich über 1.800 Musiker:innen in Wuppertal zum diesjährigen Finale des dreistufigen Bundeswettbewerbs Jugend musiziert. Die Teilnehmenden kommen aus allen Teilen Deutschlands und von Deutschen...
Vielfalt auf höchstem Niveau: das zeichnet die Leistungen der Teilnehmenden beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert aus, das gilt genauso für die Zusammensetzung der Bundesjury. Gesucht sind jedes Jahr prominente Musiker...
Beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2024 ermöglichten 42 Institutionen, Stiftungen und Privatpersonen mit ihren vielfältigen Stiftungszwecken und Förderprofilen eine punktgenaue und individuelle Förderung...
In diesem Jahr wurden vier Duos mit dem mit insgesamt 6.000 Euro dotierten WDR 3 Klassikpreis der Stadt Münster ausgezeichnet. WDR 3 zeichnete das Konzert der Preisträger:innen auf und sendet es am 10. Januar 2025 um 20...
Die Pianistin Anna Ulmschneider und die Cellistin Anna Meiparani nehmen seit Jahren an dem Wettbewerb Jugend musiziert teil. Neben ersten Bundespreisen errangen sie auch Sonderpreise und Erfolge bei WESPE und dem WDR 3...
In diesem Jahr richtete das Land Mecklenburg-Vorpommern die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin aus. In diesem Rahmen fand ein außergewöhnliches Konzert statt, das als „Konzert der...
Am 14. und 15. September spielen herausragende Erste Preisträger:innen des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert um den renommierten WDR 3 Klassikpreis der Stadt Münster.
Dr. Gregor Daszko ist Musikpädagoge, Schlagzeuger und Perkussionist und hat als Solo-Schlagzeuger und Solo-Pauker unter anderem beim Stuttgarter Kammerorchester gearbeitet. Seit zwei Jahren leitet er die Städtische...
Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen lockten viele Menschen über Pfingsten auf die Straßen, Gassen und Plätze der pittoresken Lübecker Altstadt. Viele junge Musikerinnen und Musiker nutzten die...
Seit 1967 bietet die Stadt Marl hochbegabten Musiker*innen, die beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert ihr großes künstlerisches Talent unter Beweis gestellt haben, die Möglichkeit, vor einem aufgeschlossenen...