Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Bertelsmann Stiftung«
Messetalks 2019: Kultur für alle? Wieviel Kultur braucht der Mensch?
Sind die zahlreichen Stiftungen, die es im deutschen Kulturbetrieb gibt, ein Segen, da sie es oftmals sind, die Projekte und Initiativen zur kulturellen Teilhabe erst ermöglichen, oder täuschen sie über das Problem hinweg, dass das Grundrecht auf kulturelle Teilhabe eigentlich auf Seiten der Regierung viel tiefer verankert sein und vehementer umgesetzt werden müsste? Diese und andere Fragen rund um die Themen kulturelle Teilhabe und musikalische Grundversorgung diskutiert Andreas Kolb (nmz) mit Dr.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Messetalks 2019: Die Mobile Musikwerkstatt
Die Welt der Schalle erkunden, Musik erfinden, Zusammenspiel erleben – darum geht es den Mitarbeitenden der Mobilen Musikwerkstatt, wenn sie Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Grundschulen, therapeutische und sozialkulturelle Einrichtungen besuchen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Musikmesse 2013. Musikland Deutschland? Eine Verteidigung
Der Kultur- und Musikjournalist und Autor Holger Noltze steht in einem Expertengespräch auf der nmz-Messebühne. Dass die Abo-Besitzer in deutschen Konzert- und Theaterhäusern immer älter und auch immer weniger werden, ist keine neue Erkenntnis. Wer aber sind die Menschen, die nicht ins Konzert gehen? Warum begeistern sie sich nicht für ein Angebot, in dessen Planung und Umsetzung sich so viele so sehr bemühen, dass es begeistern kann?
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Orientierung für Investoren auf unübersichtlichem Markt
„Ohren auf! Musik für junge Menschen“ heißt eine soeben von der Bertelsmann Stiftung herausgegebene Broschüre. „Orientierung für soziale Investoren“ soll eine neue Reihe bieten, deren erstes Heft sich mit musikalischer Bildung beschäftigt. In einer umfassenden Themenzusammenstellung werden potenzielle Sponsoren, Stifter und Geldgeber über die positiven Faktoren der musikalischen Förderung bei Kindern und Jugendlichen, über derzeitige Defizite in der staatlichen Förderung, über Fördermöglichkeiten informiert. Darüber hinaus präsentiert die Publikation elf Einzel-Organisationen aus dem großen Feld der musikalischen Bildung. Deren Arbeit hat die Stiftung nach einem aufwändigen mehrstufigen Auswahlverfahren als beispielhafte Handlungsansätze vorgestellt. Mit Brigitte Mohn, Mitglied des Vorstands der Bertelsmann Stiftung, hat sich Barbara Haack über das Projekt unterhalten.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
