Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Bolschoi Theater Moskau«
Amsterdam - Die russische Primaballerina Olga Smirnowa (31) hat nach Protesten gegen die russische Invasion in die Ukraine das Moskauer Bolschoi Ballet verlassen und wird nun in Amsterdam tanzen. Sie habe sich dem Nationalen Ballet in Amsterdam angeschlossen und sei am Mittwoch dem Ensemble vorgestellt worden, teilte ein Sprecher mit.
Moskau - Infolge des russischen Einmarsches in der Ukraine verlässt der Chefdirigent des weltbekannten Moskauer Bolschoi Theaters, Tugan Sochijew, seinen Posten. Zugleich lege er auch sein Amt als Musikdirektor des Nationalorchesters am Opernhaus Capitole im französischen Toulouse nieder, heißt es in einer am Sonntag veröffentlichten Erklärung Sochijews.
Madrid - Als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine hat das Madrider Opernhaus Teatro Real die für Mai vorgesehenen Auftritte des weltberühmten Moskauer Bolschoi-Theaters abgesagt. Man habe diese Maßnahme beschlossen, weil der Angriff der russischen Truppen «eine schwere Krise in der Welt und eine schmerzhafte humanitäre Notlage» verursache, teilte die Oper der spanischen Hauptstadt am Freitag mit.
Geiger Daniel Hope mit ukrainischem Musiker bei Friedensandacht in Dresden +++ Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt spielt ukrainische Nationalhymne +++ Royal Opera House sagt Gastauftritte des Bolschoi-Theaters ab +++ Theater und Philharmonie Essen richten Benefizkonzert wegen Großbrand aus +++ Kurt Weill Fest unter dem Motto «Musik. Spiegel der Zeit» gestartet +++ 204 Konzerte und volle Auslastung - SHMF will zurück zu alter Größe
Moskau - Der auch an deutschen Balletthäusern gefeierte Choreograph Edward Clug hat am Moskauer Bolschoi Theater den Literaturklassiker «Meister und Margarita» von Michail Bulgakow auf die Bühne gebracht. Der vielfach verfilmte und als Theaterfassung aufgeführte philosophische Stoff um einen Schriftsteller im Konflikt mit dem stalinistischen System erlebte am Mittwochabend Weltpremiere.
Moskau - Der deutsche Kulturmanager Hans-Joachim Frey hat in Moskau im Auftrag des berühmten Bolschoi Theaters zum Jahrestag des Weltkriegsendes zwei Stücke über die Schrecken der Nazi-Diktatur auf die Bühne gebracht. Auf der kleinen Bühne der Kammeroper inszenierte er unter starkem Beifall und Bravo-Rufen «Das Tagebuch der Anne Frank» von Grigori Frid (1915-2012) und «Weiße Rose» von Udo Zimmermann.
Moskau - Im Sommer sagte das Moskauer Bolschoi das Tanzstück von Starregisseur Serebrennikow kurzfristig ab - ein kulturpolitischer Skandal. Nun kommt das Ballett doch auf die Bühne. Ende gut, alles gut - oder eine Beerdigung erster Klasse?
Stuttgart - Der in Russland unter Hausarrest stehende regierungskritische Theaterregisseur Kirill Serebrennikow wird im Oktober nicht wie geplant in Stuttgart inszenieren können. Wie die Staatsoper am Mittwoch mitteilte, wolle man an der Premiere der Märchenoper «Hänsel und Gretel» am 22. Oktober dennoch festhalten.
Moskau - Für den russischen Starregisseur Kirill Serebrennikow und die Tänzer am Bolschoi-Theater war es ein Schock. An einem Abend meistern sie eine begeisternde Generalprobe des Balletts «Nurejew» über den sowjetischen Startänzer Rudolf Nurejew (1938-1993), am nächsten Tag setzt die Theaterleitung das Stück ab - kurz vor der Weltaufführung, die am Dienstag hätte stattfinden sollen.
Moskau - Der 36 Jahre alte Chefdirigent Tugan Sokhiev des Deutschen Symphonie-Orchesters (DSO) in Berlin übernimmt zusätzlich die musikalische Leitung am Moskauer Bolschoi Theater. «Er ist einer der jüngsten und gefragtesten Dirigenten im Westen», sagte Bolschoi-Generaldirektor Wladimir Urin am Montag in Moskau.
Das könnte Sie auch interessieren: