Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Brian Eno«
Santa Barbara - Der Lautsprecheranbieter Sonos setzt auch in seinem zweitwichtigsten Markt Deutschland stärker auf das Geschäft mit Abo-Angeboten. Die US-Firma kündigte am Dienstag den Start ihres HD-Radiodienstes mit verbesserter Soundqualität an. Unter den per Internet ausgespielten Sendern ist ein Kanal, der zuvor unveröffentlichte Musik aus den Archiven des Musikers Brian Eno spielt.
Magdeburg – Das Kunstmuseum Magdeburg will mit einer neuen Ausstellung zeigen, dass Bildende Kunst und Musik keine getrennten Welten sein müssen. Video- und Performancekünstler nutzten heute ebenso selbstverständlich Musik, wie Musiker und Komponisten ihre Werke mit sichtbaren Elementen visuell erfahrbar machten, erklärte das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg.
Berlin - Er hat mit David Bowie, Coldplay und U2 gearbeitet und gilt als Pionier der elektronischen Musik, auch Klingeltöne hat der Brite schon komponiert: Jetzt zeigt Brian Eno (69) im Berliner Martin-Gropius-Bau ein Klang-Kunstwerk. Im Lichthof des Museums ist seit Donnerstag «Empty Formalism» zu sehen.
Karlsruhe - Multitalent Brian Eno hat am Samstagabend den mit 10 000 Euro dotierten Giga-Hertz-Preis für elektronische Musik erhalten. Der englische Musiker, der etwa mit David Bowie und U2 gearbeitet hat, nahm die Auszeichnung im Karlsruher Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) entgegen. Eno sei einer der bedeutendsten Vertreter der elektronischen Musik, Erfinder der Ambient Musikrichtung und «Mastermind des Tonstudios», sagte ZKM-Leiter Peter Weibel.
Karlsruhe - New Wave, Hip-Hop, Techno oder House: Elektronische Musik ist aus Clubs nicht mehr wegzudenken und hat Bands wie Kraftwerk und Depeche Mode oder Künstlern wie David Guetta zu Weltruhm verholfen. Neue Trends und neue Klänge dieser Musikrichtung gibt es ab dem 25. November beim größten Festival elektronischer Musik, der Imatronic in Karlsruhe.
Musik von und mit: Brian Eno, Axel Knappmeyer, Yann Robin, Luc Ferrari, Frank Niehusmann
Das könnte Sie auch interessieren: