Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Dagmar Sikorski«

Dagmar Sikorski legt Amt im GEMA Aufsichtsrat nieder

20.06.19 (PM - GEMA) -
Mit sofortiger Wirkung hat Dagmar Sikorski ihr Amt im Aufsichtsrat der GEMA niedergelegt. Über ihre Nachfolge werden die Musikverleger im GEMA-Aufsichtsrat kurzfristig entscheiden. Nach dem Zusammenschluss der Musikverlagsgruppe Sikorski mit dem britischen Musikverlag Boosey & Hawkes (Teil der Concord Music Gruppe) zieht sich Dagmar Sikorski aus ihrer aktiven Tätigkeit als Musikverlegerin zurück. Damit gibt sie satzungsgemäß auch ihr Amt als Mitglied des GEMA Aufsichtsrats ab, dessen stellvertretende Vorsitzende sie zuletzt war.

Musikverleger befürchten Ausverkauf der Autorenrechte

25.06.14 (dpa) -
Die Musikbranche setzt beim Kampf für die Rechte von Autoren auf die Politik. Bei der Honorierung von Autoren gebe es eine «Ausverkaufsmentalität». «Wir hoffen, dass wir Unterstützung bekommen», sagte die Präsidentin des Deutschen Musikverleger-Verbandes (DMV), Dagmar Sikorski, am Dienstag am Rande der Jahrestagung in Osnabrück. Ein großes Problem seien Streaming-Plattformen wie etwa Youtube, die sich beharrlich weigerten, Gema-Gebühren zu entrichten. «Hinter jedem legalen Download sind mindestens 10 illegale», klagte Sikorski.

Musikverleger wollen Rechte von Komponisten besser schützen

23.06.14 (dpa) -
Die deutschen Musikverleger wollen die Rechte von Komponisten und Liedtextern besser schützen. Sie kritisieren, dass beispielsweise in Musikschulen und Kirchen immer noch illegal kopiert werde. Dadurch entstünden immense Verluste, erklärte die Präsidentin des Deutschen Musikverleger-Verbandes, Dagmar Sikorski, vor der Jahrestagung der Verleger am Dienstag und Mittwoch im niedersächsischen Osnabrück.

Musikvermittler in der Friedensstadt

05.09.11 (Dagmar Sikorski) -
Vom 13. bis 20 November findet in Osnabrück das Festival zum „YEAH! – Young Earopean Award“ statt. Im Gespräch mit Juan Martin Koch erzählt Dagmar Sikorski, Mitglied des Kuratoriums des erstmals ausgeschriebenen Wettbewerbs, wie Osnabrück zum YEAH! kam.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: