Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Deutsche Orchestervereinigung«
Zwischen Aufbrechen und Absagen
28.01.22 (nmz-red) -
Auf ihrer Jahresmedienkonferenz Mitte Januar in Berlin gab die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) bekannt, dass die Zahl der Berufsorchester und ihrer Mitglieder trotz Coronapandemie stabil geblieben sei. Deutschlandweit gibt es laut der Gewerkschaft bei den 129 öffentlich finanzierten, regelmäßig spielenden Berufsorchestern derzeit 9.749 ausgewiesene Stellen. „Die Lage der Berufsorchester ist nach zwei Jahren Pandemie stabil und insgesamt konsolidiert. Seit 2018 hat es keine neuen Fusionen oder Auflösungen von Orchestern gegeben“, sagt Gerald Mertens, Geschäftsführer der Deutschen Orchestervereinigung. Bei der ersten gesamtdeutschen Erfassung 1992 existierten 168 Berufsorchester.
Viele freie Stellen, viel Konkurrenz
14.01.22 (Christian Bachmann) -
In der deutschen Orchesterlandschaft spielt sich gerade ein beispielloses Ereignis ab: Wohl zu keinem anderen Zeitpunkt seit der unmittelbaren Nachkriegszeit waren derart viele Orchesterstellen ausgeschrieben wie in den vergangenen Wochen und Monaten – auch dies eine der zahlreichen Auswirkungen der Corona Pandemie, denn bis auf wenige Ausnahmen durften die meisten Orchester bis zum April dieses Jahres weder Stellen ausschreiben noch Probespiele abhalten.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
