Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Evelyn Meining«
100 Jahre Nähe durch Musik – Zur Eröffnung der Jubiläumsausgabe des Mozartfest Würzburg
01.06.21 (Andreas Kolb) -
„Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von der Weglassprobe gehört haben?“, fragte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Gäste der Eröffnungsgala des Mozartfestes. "Bei der Weglassprobe geht es ganz einfach um die Frage: Was würde uns fehlen, wenn es dieses oder jenes nicht gäbe, das so selbstverständlich da ist, mit dem wir uns selbstverständlich umgeben. Fehlte uns also etwas, wenn es Mozart nicht gegeben hätte, wenn wir die „Zauberflöte“ nicht kennen würden? Fehlte uns etwas, wenn wir das erschütternde Requiem nicht kennen würden? Fehlte uns etwas, wenn wir die späten Sinfonien nicht kennen würden, die ganz aus ihrer Zeit sind und doch weit darüber hinausweisen“? Eine unmissverständliche Antwort darauf gaben im Anschluss die Musikerinnen und Musiker der Camerata Salzburg unter Jörg Widmann, die nach Monaten der künstlerischen Enthaltsamkeit alles in die Waagschale warfen, was sie an Verve, Können und tiefempfundener Mozartkenntns zu bieten hatten.
Aufrecht im Wandel der Zeit
30.03.21 (Andreas Kolb) -
Das älteste Mozartfest Deutschlands feiert in Würzburg seinen 100. Geburtstag und seinen Namensgeber mit einem opulenten Programm: 85 Konzerte an 30 Orten, Uraufführungen, Ballettpremiere, Rahmenprogramm, Bücher, CDs, Musikwissenschaftliche Publikationen und das MozartLabor. Die neue musikzeitung befragte Intendantin Evelyn Meining zum Jubiläumsprogramm 2021.
Nicht nur Mozart im Labor
30.03.19 (Andreas Kolb) -
Seit sechs Jahren unterhält das Mozartfest Würzburg ein MozartLabor, das im Kloster Himmelspforten Workshops, Konzerte sowie Begegnungen zwischen Stars und Novizen, zwischen Publikum und Künstlern und zwischen Musik und Wissenschaft ermöglicht. Andreas Kolb wollte von Intendantin Evelyn Meining wissen, was dieses Jahr hinter den Klostermauern geprobt, gespielt und laboriert wird.
„Ich kann nur schlecht die zweite Geige spielen“
30.06.17 (Katja Tschirwitz) -
Viel frischen Wind bringt Evelyn Meining ins Würzburger Mozartfest, seit sie im Jahr 2014 die Intendanz des Traditionsfestivals übernommen hat: neue Spielorte, neue Veranstaltungsformate, eine Kooperation mit dem Kissinger Sommer. Auch die zeitgenössische Musik findet zunehmend Eingang in das vierwöchige Festival, sogar in die traditionellen Konzerte im Kaisersaal der Residenz. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Stimmen zur Frauenfrage
19.10.16 (nmz-red) -
Carola Bauckholt, Komponistin +++ Prof. Dr. Birgit Jank, Universität Potsdam +++ Manuela Kerer, Komponistin +++ Ulrike Liedtke, DMR, Bundesfachausschuss Medien +++ Evelyn Meining, Intendantin Mozartfest Würzburg +++ Prof. Dr. Irmgard Merkt +++ Prof. Dr. Renate Reitinger, Hochschule für Musik Nürnberg +++ Charlotte Seither, Komponistin
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
11 Fragen an Evelyn Meining
31.03.16 (Evelyn Meining) -
Evelyn Meining ist Intendantin des Mozartfestes Würzburg. Von 1999 bis 2013 war sie Programmdirektorin und Prokuristin beim Rheingau Musik Festival, zusätzlich von 2008 bis 2012 verantwortlich für die Pro Arte Konzerte an der Alten Oper Frankfurt. Von 1994 bis 1999 war sie als Orchester- und Konzertmanagerin am Staatstheater Darmstadt tätig und plante dort noch bis 2011 die Kammerkonzerte. Evelyn Meining lehrt im Bereich Kulturmanagement an den Musikhochschulen Mannheim und Karlsruhe, wo sie auch Mitglied im Hochschulrat ist. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Mozarts Geist im Labor?
17.07.15 (Britta Schönhütl) -
„Das MozartLabor ist eine einmalige Gelegenheit, sich interdisziplinär auszutauschen. Uns ist es wichtig, diesen Tunnelblick auszuhebeln, der in der Musik so naheliegend ist. Denn alle sind auf Spitzenleistung getrimmt: Es geht nur um Perfektion! Man muss den Musikern ein Angebot schaffen, über Meisterklassen hinaus mehr zu erfahren als nur ihr Instrument zu üben.“ Laut und vehement sprach Evelyn Meining diese Worte beim diesjährigen MozartLabor. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Zeitgenössischer Klassiker: das Mozartfest Würzburg
06.04.14 (Andreas Kolb) -
Das Programm des Mozartfestes Würzburg 2014 ist überschrieben mit „Mozart – trazoM“. Es ist das erste Festival unter der künstlerischen Leitung der neu berufenen Intendantin Evelyn Meining, die vom Rheingau Festival an den Main gekommen ist. Vom 23. Mai bis zum 29. Juni wird es rund 60 Veranstaltungen geben, ein „MozartLabor“ und mit Jörg Widmann erstmals einen artiste étoile. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
