Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Festival Nordischer Klang«
Staatskapelle Dresden mit Fokus auf Strauss und Mendelssohn Bartholdy +++ Auftakt für das Cellofestival der Dresdner Musikfestspiele mit Sol Gabetta und Bertrand Chamayou +++ 100 Konzerte bei Kirchenmusikfestival entlang der Weser +++ Dixieland Festival mit Jubiläumsausgabe gestartet
Wie vor Corona? Saarländisches Staatstheater bietet vielfältigen Spielplan +++ Festival in Bitterfeld thematisiert den Osten +++ Kunst- und Musikfestival «Nordischer Klang» beginnt in Greifswald +++ Berliner Philharmoniker: Müssen Publikum neu begeistern +++ Neue Spielzeit in Nürnberg mit viel Programm und Abschied von Joana Mallwitz
Festival «Nordischer Klang»: Nordeuropa kommt nach Greifswald +++ Internationale Schostakowitsch Tage Gohrisch mit Musik zur Ukraine +++ Musikfest Hamburg startet mit spektakulärer Lichtinstallation +++ Karlsruher Staatsballett tanzt an Hauswänden +++ «Women in Jazz»-Festival in Halle mit Jasmin Tabatabai +++ Ostthüringer Theater planen zurück in den Regelbetrieb +++ Großes Programm: Ruhrtriennale lädt ein in ehemalige Industriehallen
Greifswald - Seit 30 Jahren bringt das Festival «Nordischer Klang» Musik, Literatur und Kunst aus dem Ostseeraum nach Mecklenburg-Vorpommern. Das Jubiläum wird an diesem Samstag mit einer Festveranstaltung im Theater Greifswald gefeiert, wie ein Sprecher des Festivals am Freitag mitteilte.
Immer mehr Kultur im Corona-Sommer 2021 in Thüringen +++ Erneut sommerliche Konzertreihe im Innenhof des Schweriner Schlosses +++ Festival Nordischer Klang in Greifswald - wegen Corona viel im Freien +++ Musikalische Sommerferienwoche an Hochschule für Musik und Theater Rostock +++ «Musikalisches Herz schlägt wieder»: Gewandhaus Leipzig plant neue Saison
Greifswald - Das 30. Festival Nordischer Klang beginnt an diesem Freitag im Internet und findet mit all seinen Veranstaltungen bis zum 22. Mai coronabedingt virtuell statt. Acht digitale Lesungen, Kolloquien und Konzerte werden geboten, die durch Aktionen, Interviews und Konzertaufnahmen aus den vergangenen 30 Jahren auf den Social-Media-Kanälen des Festivals ergänzt werden, wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten.
Greifswald - Island ist in diesem Jahr das Partnerland des Festivals Nordischer Klang vom 3. bis 12. Mai in Greifswald. Isländische Künstler bestreiten ein Viertel der 40 Veranstaltungen, teilte die Festivalleitung am Mittwoch in Greifswald mit.
Greifswald - Der finnische Akkordeon-Virtuose Kimmo Pohjonen ist der Topstar des Festivals Nordischer Klang vom 4. bis 14. Mai in Greifswald. Der 52-Jährige werde mit seinen beiden Töchtern auftreten, teilte der Veranstalter am Mittwoch mit.
Greifswald - Finnenjazz, Schwedenrock und ein estnischer Power-Chor: Das skandinavische Kulturfest «Nordischer Klang» präsentiert zum 23. Mal die junge Kunst und Musik Nordeuropas in Greifswald. Für zehn Tage stehen seit Freitag mehr als 40 Konzerte, Ausstellungen und Lesungen mit Künstlern aus Nordeuropa auf dem Festivalprogramm. Schwerpunktland ist in diesem Jahr Finnland.
Greifswald - Das Festival «Nordischer Klang» in Greifswald wird im Mai wieder zum Treffpunkt der Kulturszene Nordeuropas. Fast 40 Konzerte, Lesungen, Vorträge und Filmabende stehen auf dem Programm des Kulturfestes, das als größtes außerhalb Skandinaviens gilt. Der Botschafter Islands, Gunnar Snorri Gunnarsson, wird das Festival heute (Freitag) eröffnen. Island ist Schwerpunkt bei der 22. Auflage.
Das könnte Sie auch interessieren: