Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Friederike Harmsen«
„Ay, was für ein Leben!“ – Reimann in Berlin
24.03.16 (Peter P. Pachl) -
Reimanns Oper „Bernarda Albas Haus“, eigenwillig realisiert als „Lust auf Neues 5“ in Berlin. Peter P. Pachl hat es sich für nmz-online angesehen. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Spolianskys Revue „Es liegt in der Luft“ mit 50 Kindern an der Staatsoper Berlin
24.10.15 (Peter P. Pachl) -
Bereits zum fünften Mal wurde am Kinderopernhaus Lichtenberg eine Musiktheaterproduktion entwickelt, die in der Werkstatt der Staatsoper im Schillertheater einem begeisterten Publikum vorgestellt wurde Das bislang ambitionierteste Projekt galt Mischa Spolianskys Revue „Es liegt in der Luft“, die – ohne die im Original vorherrschenden Zweideutigkeiten und aktuellen Bezüge der Zwanzigerjahre – zu einem an den ausschließlich mit Kinder-Darstellern besetzten Gangsterfilm „Bugsy Malone“ (1976) gemahnenden Theaterabend bearbeitet. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Spiegelgefechte – Oscar Strasnoys „Geschichte“ in der Werkstatt der Staatsoper
27.09.15 (Peter P. Pachl) -
Witold Gombrowicz’ Oeuvre bot einer ganzen Reihe von Komponisten optimale Musiktheater-Spielvorlagen, von Volker David Kirchners „Die Trauung“, bis hin zu „Operette“ in der Vertonung von Oscar Strasnoy. Der 1970 in Buenos Aires geborene Komponist, dessen Vater mit dem polnischen Exil-Dichter persönlich bekannt war, vertonte auch Gombrowicz’ Torso „Geschichte“. Die Berliner Inszenierung in der Werkstatt der Staatsoper wurde als ein echter Theatercoup gefeiert. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
