Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Gesangsunterricht«
Schwindendes Medium eines Klanges
11.09.20 (Dieter David Scholz) -
Schon der Musikkritikerpapst der Wagnerzeit, Eduard Hanslick, sprach von „specifischen Wagner-Sängern“, deren Vorzüge „der declamatorische Vortrag und die eminent dramatische Darstellung“ zu sein hätten. Genaueres sagte er allerdings nicht. Wagner schwebte eine Anpassung der traditionellen Gesangstechnik an die Ansprüche seiner Musikdramen vor. Wie auch immer die zu bewerkstelligen sei. Jedenfalls entsprachen die meisten Sänger seiner Zeit nicht seinen Vorstellungen. Selbst seine Bayreuther „Ring“-Sänger stünden sängerisch auf „zu hohen Kothurnen“.
Stell’ dir vor, du bist ein Baum, stets flexibel …
17.07.15 (Johanna Erbacher-Binder) -
Luise Greger (1862–1944): Der Frühling lockt! Für Singstimme und Klavier. Furore-Edition +++ Matthias Drievko: Die Seele in Klang verwandeln. Anregungen, Hilfestellungen und Übungen für die technischen Erfordernisse des Singens. Systematisches Trainingsprogramm für Sänger, Gesangslehrer und -schüler zum praktischen Gebrauch. Doblinger +++ Tjark Baumann: Stimmbilder. Mit Zeichnungen von Irmtraud Guhe. 30 Bildkarten für Chor, Gesangs- und Stimmbildungsunterricht. Fidula-Verlag - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
