Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Kai-Uwe Jirka«

Wie sich Stimmen und Persönlichkeiten entwickeln

29.04.22 (Moonsun Shin) -
Vom 8. bis 10. April 2022 veranstalteten der Staats- und Domchor Berlin und der Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin nach drei Jahren Pause zum neunten Mal das Symposium „Junge Stimmen – Kinder und Jugendliche singen: im Chor!“ in den Räumen der Fakultät Musik der Universität der Künste Berlin. Wie viele andere Veranstaltungen war die eigentlich für April 2020 geplante Veranstaltung coronabedingt verschoben worden. Nun erhielten etwa 60 Chorleiter*innen, Gesangspädagog*innen, Studierende und Teilnehmende aus verschiedenen anderen Bereichen kurz vor den Osterferien neue Impulse und kreative Ideen für ihre Arbeit.

Kulturelle Differenz als Ausdruck künstlerischer Freiheit

30.11.19 (Kai-Uwe Jirka) -
Laudatio für die Sing-Akademie zu Berlin von Achim Zimmermann und Laudatio für die Berliner Singakademie von Kai-Uwe Jirka. Ein Blick in die deutsch-deutsche Geschichte und in die Zukunft.

Experimentierlabor der Berliner Chorszene

04.02.13 (Arne Reul) -
„Gerade Mendelssohns ‚Elias‘ gehört zu den Stücken, in denen es eine echte Gleichberechtigung zwischen Chor und Orchester gibt. Es ist manchmal unglaublich schade, wenn man sieht, dass ein Chor gut einstudiert ist, der Leiter aber nicht mit den Instrumentalisten zusammen kommt.“
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: