Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Kissinger Sommer«
Musical-Uraufführung in Schwerin - «Der geteilte Himmel» nach Christa Wolfs Buch +++ In Sachsen galoppieren Hengste zu Klängen von Carl Orffs «Carmina Burana» +++ «La Dolce Vita» - Musikfestival Kissinger Sommer feiert Italien
Musik und Licht bei der 76. Greifswalder Bachwoche +++ Musikfestival «Kissinger Sommer» mit Rattle und Nagano +++ Buh-Rufe als Gütezeichen: «Meistersinger»-Premiere in Berlin +++ Dresdner Musikfestspiele beendet - Erstmals Herbst-Nachspiel +++ 100. Händel-Festspiele Halle mit Zehntausenden Besuchern +++ Chanson-Festival feiert in Wandlitz Brassens - erstmals mit Konzert in Polen
Bad Kissingen - Beim Klassikfestival Kissinger Sommer im unterfränkischen Bad Kissingen werden heuer Komponisten und Musiker aus den Regionen der ehemaligen K.-u.-k.-Monarchie im Vordergrund stehen. Das Motto «Wien. Budapest. Prag. Bad Kissingen» gab Intendant Alexander Steinbeis bekannt.
Bad Kissingen - Das internationale Klassikfestival Kissinger Sommer startet in die letzte Spielzeit mit Intendant Tilman Schlömp. «Die vorherrschende Empfindung ist Sehnsucht nach live gespielter Musik. Endlich darf der Max-Littmann-Saal wieder klingen», sagte Schlömp.
Bad Kissingen - Der neue Intendant des Musikfestivals «Kissinger Sommer» ist Alexander Steinbeis. Ab dem Veranstaltungsjahr 2022 wird der gebürtige Münchner die künstlerische Leitung übernehmen, teilte die Stadt Bad Kissingen am Mittwoch mit.
Bad Kissingen - Die Veranstalter des Kissinger Sommers sind zuversichtlich: Trotz Corona, aber mit weniger Konzerten, soll das internationale Musikfestival im kommenden Jahr im fränkischen Kurort Bad Kissingen stattfinden. 22 Konzerte seien bisher geplant, teilten die Veranstalter am Donnerstag mit.
Bad Kissingen - Der Intendant des Musikfestivals «Kissinger Sommer», Tilman Schlömp, erwartet nicht nur coronabedingt dauerhaft kürzere Stücke. «Es kann sein, dass es ohnehin eine allgemeine Tendenz zu kürzeren Programmen geben wird», sagte er der «Main-Post».
Nach langen Überlegungen hat die Stadt Bad Kissingen das renommierte Musikfestival „Kissinger Sommer“ wegen des Coronavirus komplett abgesagt. Dies sei „sehr schmerzhaft für unseren Kulturstandort, aber unter allen betrachteten Aspekten leider nicht zu vermeiden“, teilte Oberbürgermeister Dirk Vogel (SPD) am Montag mit.
Bad Kissingen - Die Kurstadt Bad Kissingen verwandelt sich ab Mitte Juni einen Monat lang in einen Ort der klassischen Musik. In der eleganten Kulisse von Kurtheater, Rossini-Saal und Luitpoldbad sollen Besucher musikalisch ins 18. Jahrhundert eintauchen.
Der Kissinger Sommer ist seit jeher ein Festival der Stars. Und zudem ein Klassikfestival der besonderen Orte. Nun kommen neue Spielstätten dazu. Für eine davon brauchen Konzertbesucher Badeanzug und -hose.
Das könnte Sie auch interessieren: