Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Neues Kollektiv München«

NKM – Neues Kollektiv München meets MIET+

21.09.21 (PM - NKM) -
MIET+ Experimentalensemble für Neue Musik und Elektronik und NKM Neues Kollektiv München spielen Werke von Younghi Pagh-Paan, Siavn Cohen Elias, Ali Gorji, Johannes K. Hildebrandt, Henry Mex, MIET+, Jakub Rataj, Christoph Reiserer (UA) und Alexander Strauch (23.9.2021).

Exchange 2 – Der Saisonauftakt des Neuen Kollektivs München im Ampere

17.10.17 (Wolf Loeckle) -
Hundert Jahre neue Musik – Was nun? Fragte süffisant und aus damals aktuellem Anlass Thema Musik Live, die diskursive Gesprächsreihe des Bayerischen Rundfunks in der Höhle des Löwen direkt vor Ort. In Donaueschingen also. Der Weltzentrale für die ästhetischen Auseinandersetzungen um das Neue in der neuen und neuesten Musik. Ohne dass dabei verbindlich-Ideologisches herauszudestillieren gewesen wäre. Das war 2008. Und die Frage stellt sich heute genau so aktuell.

Barcode-Scanner und Extended-Technique-Goldgrube: Konzert des „Neuen Kollektivs München“

12.07.17 (Alexander Mathewson) -
Das Konzert des „Neues Kollektiv München“ am 6. Juli hat eine interessante Auswahl zeitgenössischer Musik im Münchner Gasteig angeboten – von elektronischer Improvisation bis zur virtuosen Solo-Musik. Es war durch herausragendes spielerisches Können geprägt, dennoch gab es êin paar Schwierigkeiten, die eher kompositorischen Ursprungs sind.

Mensch-Maschine: Das Neue Kollektiv München (NKM) spielt Werke von Bang, Prins, Reiserer und Winkler

08.07.16 (Michael E. Bauer) -
Das 2015 gegründete Ensemble Neues Kollektiv München (NKM) war in der Black Box des Münchner Gasteig zu Gast. Seinen Auftritt mit Werken von Gerhard E. Winkler, Malin Bang, Stefan Prins und Christoph Reiserer hat Michael E. Bauer besucht:

Enzyklopädischer Dienst an der Stadtgesellschaft

26.12.15 (Anna Schürmer) -
Neues Kollektiv München oder kurz: NKM. Der Name der neuen Musikinitiative aus Bayern ist assoziationsreich und deutungsoffen, er stellt eher Fragen, als dass er etwas erklärt. Und das ist durchaus programmatisch zu verstehen: Nomen est Omen.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: