Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Sächsischer Mozartpreis«

17.2.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

17.02.22 (dpa, PM) -
Sächsischer Mozartpreis 2022 geht an das Klenke-Quartett - Konzert im Mai +++ 77. Sommerliche Musiktage Hitzacker wollen Routinen aufbrechen +++ Herausragende Solisten und Ensembles beim Rheingau Musik Festival

Sächsischer Mozartpreis für ukrainisches Jugendorchester

20.10.21 (dpa) -
Chemnitz - Der Sächsische Mozartpreis 2021 geht an das Jugendsymphonieorchester der Ukraine (YsOU) und seine Dirigentin Oksana Lyniv. Die Sächsische Mozart-Gesellschaft würdigt damit nach Angaben vom Mittwoch deren musikalische Arbeit und das Wirken für Wolfgang Amadé Mozart und seinen Sohn Franz Xaver Mozart, den vorbildlichen Einsatz für das Klassikfestival LvivMozArt, die internationale Ausstrahlung und den europäischen Dialog mittels der Kraft der Musik.

Sächsisches Mozartfest eröffnet - Mozartpreis 2018 verliehen

07.05.18 (dpa) -
Chemnitz - Mit einem Konzert in der Chemnitzer Kreuzkirche ist am Samstagabend das 27. Sächsische Mozartfest eröffnet worden. Der Schirmherr, Landtagspräsident Matthias Rößler, verwies laut einer Mitteilung der Organisatoren vom Sonntag darauf, dass das Festival im Sinne des lateinischen Spruchs «Variatio delectat» (Abwechslung macht Freude) seit Jahren einer Richtlinie folgt, die nun mit dem Titel «Variationen» zum Motto werde.

Chemnitzer Oboist Ekkehard Hering erhält Mozartpreis 2018

18.04.18 (dpa) -
Chemnitz - Der diesjährige Mozartpreis der Sächsischen Mozart-Gesellschaft geht an den Oboisten der Robert-Schumann Philharmonie Chemnitz, Ekkehard Hering. Wie der Verein mitteilte, wird damit das Engagement des 56-Jährigen für das städtische Musikleben gewürdigt. Er setze sein Netzwerk für einen kulturell-musikalischen Anspruch über den Tellerrand hinaus ein, wobei Bach, die barocken Zeitgenossen und Mozart im Fokus stünden.

Tscheche Václav Luks erhält Mozartpreis 2017

09.03.17 (dpa) -
Chemnitz - Der Tscheche Václav Luks erhält den Mozartpreis 2017 der Sächsischen Mozart-Gesellschaft. Wie der Verein am Donnerstag in Chemnitz mitteilte, wird damit das Engagement des 46-Jährigen für seine kompetente Erarbeitung des klassischen und vorklassischen Repertoires vor allem böhmischer Musik gewürdigt.

Sächsische Mozartgesellschaft: Mozartpreis 2016 geht an Pianist Peter Rösel

21.04.16 (dpa) -
Chemnitz - Der Pianist Peter Rösel erhält den Mozartpreis 2016. Die Sächsische Mozart-Gesellschaft würdigt damit das herausragende Schaffen des Künstlers und dessen kompetente und intensive Pflege der Klavierwerke von Wolfgang Amadeus Mozart, wie der Verein am Mittwoch in Chemnitz mitteilte.

Mozartpreis der Sächsischen Mozart-Gesellschaft für die Geigerin Midori Seiler

04.05.15 (PM) -
Den Mozartpreis der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. 2015 erhält die Geigerin Midori Seiler für ihre herausragende interpretatorische und lehrend vermittelnden Leistungen als Musikerin und Pädagogin. Die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. sieht und würdigt Midori Seiler stehend in einer authentisch künstlerischen Wahrhaftigkeit und Beseeltheit als schöpferische Musikerin, wie sie inspiriert durch Wolfgang Amadé Mozart und sein geistig-künstlerisches Umfeld, sein Anspruch und seine Wirkung in den nachfolgenden Generationen auf höchstem Niveau gekannt und wertgeschätzt wird.

BACHS ERBEN erhalten Sächsischen Mozartpreis

12.04.13 (PM) -
Den mit 5.000 Euro dotierte Mozartpreis der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. 2013 erhält das Jugendbarockorchester Michaelstein – BACHS ERBEN mit seinem künstlerischen Leiter Raphael Alpermann. Damit würdigt die Gesellschaft das Interesse und Engagement der jungen Ensemblemitglieder für Klassik und Barock, den Träger des Ensembles, die Musikakademie Sachsen-Anhalt, für das Ermöglichen der Ensemblearbeit und dem künstlerischen Leiter Raphael Alpermann für sein fachkundiges und hingabevolles Heranführen der Jugendlichen an Aufführungspraxis und musikalische Substanz.

Dirigent Arman erhält Mozartpreis der Sächsischen Mozart-Gesellschaft

08.05.11 (nmz/kiz) -
Chemnitz - Der englische Dirigent Howard Arman ist Träger des diesjährigen Mozartpreises der Sächsischen Mozart-Gesellschaft. Geehrt werde Arman für sein breitgefächertes und genreübergreifendes musikalisches Wirken auf allerhöchstem künstlerischen Niveau, teilte die Mozart-Gesellschaft in Chemnitz mit.

Sächsischer Mozartpreis 2010 geht an an Niksa Bareza

23.04.10 (PM) -
Im Rahmen des Eröffnungskonzertes des Sächsischen Mozartfestes am Freitag, den 7. Mai, 20 Uhr in der Chemnitzer Kreuzkirche wird Niksa Bareza als langjähriger GMD der Robert-Schumann-Philharmonie und der Oper Chemnitz mit der Verleihung des Mozartpreises der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. 2010 geehrt. Er erhält den Mozartpreis für seine Verdienste um die Pflege des Mozartschen Werkes und sein künstlerisch prägendes Wirken für die sächsische Musiklandschaft.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: