Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Salzburger Mozartwoche«
Salzburger Mozartwoche 2021 – komplett digital
03.02.21 (Roland H. Dippel) -
Die seit 1956 um Wolfgang Amadé Mozarts Geburtstag am 27. Januar stattfindende Mozartwoche ist trotz unregelmäßiger Ausflüge in die größeren Salzburger Spielstätten wie das Haus für Mozart zum „Messias“ 2020 vor allem im Mozarteum angesiedelt – oder dort, wo bereits der Geehrte auftrat oder verkehrte. Dieses Jahr wurde das erste österreichische Klassikfestival im Jahreslauf zum digitalen Zyklus mit Kammer- Orchester- und Vokalwerken aus Mozarts sämtlichen Schaffensperioden. Myfidelio und Medici streamten vom 27. bis zum 31. Januar die auch vom ORF für spätere Zeitpunkte übernommenen zehn Konzerte, auf welche das einwöchige Programm fokussiert wurde.
Festival-Jubiläum mit Kavalieren der besonderen Art
04.02.15 (Christian Kröber) -
Das hätte 1956 niemand zu hoffen gewagt, dass die im Januar nun zum 60. Mal stattfindende Mozartwoche einmal spannender, künstlerisch herausfordernder und innovativer werden würde, als ihre ältere und bekanntere Schwester, die Festspiele im Sommer. Es ist jedoch symptomatisch für das unspektakuläre Auftreten der Internationalen Stiftung Mozarteum, dass eben dieses Jubiläum nicht an die große Presseglocke gehängt wird. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
