Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Schallplatte«
„Ein Kinderlied“ von Arnulf Herrmann – Donaueschinger Musiktage 22
Seine ganz eigene Beziehung zu dem Schlaflied "Die Blümelein sie schlafen" hat Komponist Arnulf Herrmann. Welche Dämonen es ihm weckt und was das ganze mit einem Plattenspieler im Orchester und rotierenden Lautsprechern zu tun hat, erfahren Sie in unserm Video von den Donaueschinger Musiktagen 2022.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Vor 50 Jahren
15.04.20 (Hartmut Lück) -
Werner Goldschmidt gehört zu den Pionieren unter den Schallplattenherstellern, denn er verschrieb sich und seine WERGO-Produktion ausschließlich der zeitgenössischen Musik. Inzwischen sind andere Firmen mit umfangreichen, mehr dem Markt als der Sache dienenden Repräsentationsalben nachgestoßen, doch Goldschmidt ist schon wieder vorn: Er startete eine „Taschendiskothek Neuer Musik“ mit 17cm/33 U/min-Schallplatten, die nur 6,90 DM kosten und damit die Platte endlich zu dem machen, was sie schon längst hätte sein sollen: zum Gebrauchsgegenstand für wirklich an der Sache Interessierte, zudem für solche, denen 25 DM immer noch eine Menge Geld ist, und das sind mehr, als man gemeinhin glaubt.
Liebes- Geschichte in Vinyl
18.12.16 (Inga Brock) -
Der 1981 in Ulm geborene Martin Meixner ist Tasteninstrumentalist auf Piano, Wurlitzer und Hammond Orgel – und das macht das Ganze so spannend, lebendig und vielschichtig: was sein Spiel angeht, aber auch das Zuhören. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Renaissance als Resistance
18.11.16 (Martin Hufner) -
Die neuesten Meldungen aus der Welt des Digitalen können einem Angst und Bange machen. Kürzlich wurden sogar ganz große Netplayer wie Amazon, Paypal oder Netflix Opfer von bösartigen Netzattacken. Plötzlich war das sogenannte Netz der Dinge, also Sachen wie Wärmflaschen, die mit dem Internet verbunden waren, gekapert und spielten das böse Spiel mit. Das Netz wird von Tag zu Tag immer mehr zu einer Gefahrenquelle – für sich selbst und für uns.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
