Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Schwetzinger SWR Festspiele«
L'Isola d'Alcina von Giuseppe Gazzaniga
L'Isola d'Alcina - die zweite Oper der diesjährigen Schwetzinger SWR Festspiele. Nach der zeitgenössischen Oper "Kapitän Nemos Bibliothek" kommt nun wieder ein historisches und für Schwetzinger Schloss und Garten typisch lustvolles Bühnenwerk zur Aufführung:
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Von den Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens – Uraufführung von Johannes Kalitzkes Oper „Kapitän Nemos Bibliothek“
Kapitän Nemos Bibliothek
Am 29. April eröffnen die Schwetzinger SWR Festspiele die Jubiläumsausgabe mit der Uraufführung von Johannes Kalitzkes neuer Oper »Kapitän Nemos Bibliothek« nach dem gleichnamigen Roman von Per Olov Enquist. Sehen und hören Sie erste Eindrücke aus der Generalprobe. Neben Festivalleiterin Heike Hoffmann kommen Komponist Johannes Kalitzke, Regisseur Christoph Werner und die Bühnenbildnerin Angela Baumgart zu Wort.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Uraufführung von José M. Sánchez-Verdús „Argo“ in Schwetzingen betört nicht
Schwetzingen: Uraufführung der Oper „Koma“ von Händl Klaus und G.F. Haas bei den SWR-Festspielen
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Die Schwetzinger SWR Festspiele
Jedes Jahr im Frühling finden über gut vier Wochen die Schwetzinger SWR Festspiele statt. Im unvergleichlichen Ambiente des kurfürstlichen Schlossparks pflegt das Festival auf der einen Seite Historisches im Sinnes der Aufführungspraxis der Mannheimer Schule. An den originalen Spielstätten kommen etwa mit der Hofmusik Akademie bekannte aber auch weniger vertraute Werke zu Gehör. Jedes Jahr entsteht im Rokokotheater des Schlosses als Auftragsproduktion des SWR aber auch eine zeitgenössische Oper.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Die Schwetzinger SWR Festspiele 2015 - fünf Konzerte in Bild und Ton
Im Auftrag des SWR hat nmzMedia im Mai insgesamt fünf Konzertmitschnitte von den diesjährigen Schwetzinger SWR Festspielen produziert. Bereits jetzt in voller Länge zu sehen und hören sind das Schlagzeug-Solokonzert des ARD-Preisträgers Simone Rubino, die Cellistin Janina Ruh in Klavierbegleitung von Boris Kuszenow und der Videomitschnitt der "musikalischen Monatsrevue", einer SWR2 Livesendung mit Musikkabarettist und Moderator Lars Reichow.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Mit dem SWR Vokalensemble Stuttgart in die Neue Welt
Unter der Leitung von Florian Helgath, zur Zeit Leiter des Dänischen Rundfunkchores und des via-nova-chors München, erklangen bei den diesjährigen Schwetzinger SWR Festspielen vierstimmige Chorlieder von Felix Mendelssohn Bartholdy, die der Komponist mit der Anweisung "im Freien zu singen" überschrieb. Gemeinsam mit dem SWR Vokalensemble Stuttgart wandelte das begeisterte Publikum durch den Schwetzinger Schlosspark.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
