Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Wolf Loeckle«

Josef Anton Riedl im Gespräch

Anlässlich des Todes des Komponisten Josef Anton Riedl zeigen wir hier eine Kurzfassung des einstündigen Filmporträts über den Komponisten und Klangkünstler, das dem Buch „Klang in Aktion – Josef Anton Riedl” als DVD beiliegt. Im Gespräch mit Eckart Rohlfs und Wolf Loeckle eröffnete Riedl hier Einblicke in sein Leben und Werk unter anderem an seinem Geburts- und Wohnort im oberbayerischen Murnau und an seinen Wirkungsstätten in München.

Auch ungerecht sein ist wichtig

28.03.13 (Andreas Kolb) -
„...in welcher art das radio sich auch entwickelt, jenseits von trimedial ins X-plus-Mediale hinein: das aufklärerische, das magische, das überraschende, das künstlerische, das lehrreiche, das auratische zumal – das wird ihm erhalten bleiben...“

Wolf Loeckle bei den Klangspuren Schwaz

15.12.09 (PM) -
Der renommierte Musikjournalist und Autor Wolf Loeckle ist zum Team der Klangspuren Schwaz gestoßen. Loeckle folgt damit dem langjährigen Klangspuren-Begleiter Reinhard Schulz, der am 24. Juli verstorben ist.

Auratisches Radio, aufklärerisches Radio

01.04.03 (Andreas Kolb) -
„Es geht nicht ums Reinhören. Es geht ums Zuhören.” Zwei knappe Sätze, mit denen Wolf Loeckle die Idee seiner Tätigkeit in der Redaktion „Musikfeature” auf Bayern2Radio beschreibt. Seit 1980 existiert in der E-Musikabteilung des BR neben so „klassischen” Redaktionen wie Symphonik, Neue Musik oder Kammermusik die Redaktion Musikfeature: in dieser Eigenständigkeit eine weithin einmalige Erscheinung in der Welt der ARD.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: