Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Youtube«

Komponisten, Textdichter: Gemeinsames Statement zu Google / YouTube

09.04.09 (Martin Hufner, PM - GEMA) -
Wie nicht anders zu erwarten, weitet sich der Streit um die Wahrnehmung von Urheberrechten im Internet zwischen Komponisten- und Textdichterverbänden sowie dem Internetsuchmaschinenbetreiber Google wegen der Musiklizenzierungen bei YouTube aus. Beide Parteien nehmen für sich in Anspruch, Vertreter des Guten und Gerechten auf der Erde zu sein. Für die Kreativität die einen, für die Freiheit der Information die anderen. Aber beide Parteien erkämpfen momentan wohl nur der Gegenteil von dem Intendierten. Und beiden Seiten ist dies wenig klar. (Mehr dazu in der nächsten nmz.)

VUT: Google-YouTube missbraucht marktbeherrschende Stellung

06.04.09 (PM - VUT) -
Auch der VUT meldet sich angesichts des Streits zwischen der GEMA und YouTube zu Wort. Der Verband unabhängiger Musikunternehmen wirft der Google-Tochter vor, gezielt Fehlinformationen zu verbreiten und seine marktbeherrschende Stellung zu missbrauchen.

YouTube sperrt Musikvideos auch in Deutschland

01.04.09 (PM - pte) -
Hamburg (pte) - Die Videoplattform YouTube sperrt nun auch Musikvideos in Deutschland. Nachdem erst kürzlich Lizenzverhandlungen mit der britischen Verwertungsgesellschaft PRS for Music scheiterten und Musikvideos in Großbritannien blockiert wurden, ist es jetzt zu einem Zerwürfnis zwischen Google und der deutschen GEMA gekommen.

YouTube wählt erstes Online-Orchester der Welt

03.03.09 (PM - pte) -
San Francisco (pte) - Die Videoplattform YouTube hat das nach eigenen Angaben "erste Online-Orchester der Welt" zusammengestellt. Mehrere Wochen lang hatte man zuvor im Zuge eines Casting-Wettbewerbs nach begabten klassischen Musiktalenten gesucht. Nun stehen die Gewinner fest.

Die Welt der Klassik im Umbruch: Beobachtungen anlässlich der MIDEM 2009

07.02.09 (Ralf Dombrowski) -
Erstaunliches tut sich in der Klassik-welt. Hielt man die Hörer von Beethoven & Co noch bis vor kurzem für solide gebildete, aber in Fragen der Technik ein wenig umständliche und wertkonservative Liebhaber des Schönen, Wahren und Guten, zeigen die aktuellen Tendenzen, dass sich das Konsumentenprofil nachhaltig verändert hat.

Youtube-Sinfonieorchester sucht Musiker für ein Werk von Tan Dun

02.12.08 (nmz/kiz) -
Welcher Musiker möchte nicht einmal im Leben in der New Yorker Carnegie Hall auftreten? Die Video-Plattform Youtube hat einen Wettbewerb lanciert, in dessen Rahmen sich jedermann um einen Platz in einem Orchester bewerben kann, das in der berühmten Konzerthalle am Big Apple ein Werk von Tan Dun zu Gehör bringen wird.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: