Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Youtube«
10 Jahre Röhre
30.04.15 (Martin Hufner) -
Es war eine Erfindung von drei Technik- und Computerfreaks. Die wollten eine einfache Aufgabe noch einfacher machen: Videos im Netz hochladen und verbreiten. Heute kann man sich nicht mehr vorstellen, dass das einmal ein Problem gewesen sein soll. Das war 2005 – im Januar wurde die Idee geboren, im April das erste Video „Me in the zoo“ („Ich, im Zoo“) hochgeladen und im November ging es damit an die Öffentlichkeit. Ein Jahr später kaufte der Internetgigant Google Idee und Umsetzung für über eine Milliarde Dollar. So gehen Geschäfte. Es geht um YouTube – das Verrückte dabei: Ende 2004 bis Ende 2005 hatten einige Leute eine ähnliche Idee: Vimeo, blip.tv, myVideo und andere. Aber nur YouTube hat das Netz gerockt. Einfach ist aber eben nicht einfach einfach.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Marktplatz Musik 2014/06
03.06.14 (nmz-red) -
Das Bach-Archiv Leipzig erweitert seine digitalen Angebote +++ Eine Woche im Cellofieber
Cello Akademie Rutesheim vom 26. Oktober bis 1. November +++ MGG Online +++ Börsenschluss +++ YouTube droht
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Das große Durchatmen – GEMA-Mitgliederversammlung mit glücklichen Mitgliedern
10.04.14 (Martin Hufner) -
Es ist mutet absurd an, aber man muss feststellen, dass das besondere Ereignis der diesjährigen Mitglieder-Hauptversammlung der GEMA in Berlin im Fehlen des Aufregers gelegen hat. Der Geschäftsbericht für das letzte Jahr ist positiv, die Aussichten für die Zukunft scheinen weniger ungewiss als früher zu sein. Zahlreiche wichtige Abschlüsse zu Tarifen sind in letzter Zeit unter Dach und Fach gebracht worden (Musikveranstalter, Rundfunkanstalten, Bitkom, Streaming-Dienste …). Ein Antrag zur Satzung hat im Vorfeld für viel Aufregung gesorgt, ist aber offenbar durch Aufklärung und diplomatisches Geschick völlig ohne Krach von den Mitgliedern mit großer Mehrheit durchgewinkt worden. Was ist nur los mit der GEMA? - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
