Tonkünstler Live 5/24
In München und Rosenheim.
In München und Rosenheim.
Am 13. Juli 2024, 10:00 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des Vereins Tonkünstler München e.V. im Rubinstein-Saal in der Landsberger Straße 336 in 80687 München statt.
Thomas Selle: Damals als einer der wichtigsten Vertreter der Hamburger Kulturszene des 17. Jahrhunderts, ist er heute kaum noch bekannt. Seit jungem Alter kam er in Berührung mit der Musik, die er dann zu seinem...
Der Titel klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch genau das verspricht die durch den Tonkünstlerverband Bayern e.V. am 16. März 2024 im Rubinsteinsaal München veranstaltete Fortbildung „Üben im Flow und Flow im...
Man reibt sich die Augen: in Bayern werden derzeit Probleme gelöst, deren Priorität bislang nicht aufgefallen ist. Statt sich um mehr Wohnraum zu kümmern, wird nach Sanktionsmöglichkeiten für Gender-Sünder gesucht...
Fachtagung des Bayerischen Musikrats, Delegiertenversammlung, Mitgliederversammlung Würzburg
Nahezu jeder Musiker klagt über Verspannungen und Schmerzen, vor allem im Rücken- und Nackenbereich, oft auch in den Schultern und Armen. Die erste Onlinefortbildung des Jahres 2024 vom Tonkünstlerverband Bayern e.V. am...
Ob in Musik, Kunst oder Psychologie: P. Maria EL Raphael arbeitete bereits mit Künstlern wie Fernando de la Jara, Bettina Bentgens oder Diane Bolden Taylor, und verknüpft verschiedenste Stile miteinander. Anlässlich...
Für mentales Training, Violine, Cello (auch für Nicht-Cellist*innen) und Gesangslaien bis Profis.
Mit Konzerten in München und Augsburg.
Wie sich neue Streichquartettklänge anhören, konnte man am 5. Februar in Münchens Rubinstein-Saal in einem Gesprächskonzert vernehmen.
„Neustart Jazz“ – ein Konzertprojekt aus dem Jazzbereich, welches am 10. November 2023 in beeindruckender Location rund 120 Jazzfans in das nordoberfränkische Hof lockte. Christopher von Mammen organisierte in...
Der Bayerische Tonkünstlerverband ist in großer Sorge um die Zukunft der künstlerisch-musischen Fächer an den Grundschulen.
Hier kommt man aus dem Hören und Staunen gar nicht mehr heraus: Bei der dritten Auflage des Festivals Kammermusik! war das Publikum noch größer, das Programm noch bunter, das Konzept noch erstaunlicher und der Erfolg...
Was geschieht, wenn ein Regionalverband seine Mitglieder auf die Suche nach Werken zu einem bestimmten Thema schickt? Der TKV Südostbayern hat nach zwei Jahren Pause das Konzept wieder aufgenommen, dieses Mal mit dem...