Fortbildung und Beratungsoffensive des DTKV Bayern 11/23
Workshops zu Business, Meisterkurse, Pädagogische Fortbildungen und mehr.
Workshops zu Business, Meisterkurse, Pädagogische Fortbildungen und mehr.
An einem sonnigen Septembernachmittag mit anderen Familien in den Wald zu gehen, um einem Konzert mit indigenen Kinderliedern zu lauschen, klang für die etwa 70 Personen rund um Sulzbach-Rosenberg sehr einladend...
Ganz nach dem Motto „Komm raus aus deinem Schneckenhaus“ startete der Zoom-Workshop. Wiebke Huhs, ausgebildete Opernsängerin, Hörfunk- und TV-Journalistin und Coach für die Stimme, rüttelte direkt alle aus ihrer noch...
Hinter uns liegt ein heißer Sommer. Wie angenehm war es, beim Besuch einer Kirche in kühle Räume zu kommen. Aber wie das so ist, bald wird es wieder umgekehrt sein. Draußen ist es kalt und die Kirchenbesuchenden werden...
Musikalische Einfachheit trifft künstlerischen Anspruch: Ein Klavierzyklus eines Münchner Komponisten, der gekonnt musikalische Bildhaftigkeit mit romantisierenden Klängen in der Kompositionsweise der Moderne vereint.
Das erlebt man nicht oft, dass ein Musikfunktionär wie Alexander Krause, Jurist, fünfzehn Jahre Kanzler der Münchener Musikhochschule, Vorsitzender des Bayerischen Tonkünstlerverbands e.V. am Sonntag, den 11. Juni 2023...
Der DTKV Bayern bewirbt Konzerte in München.
Ankündigungen des DTKV Bayern zu Fortbildungen und Berufsorientierung
Am 6. Juni 2023 konnte der Tonkünstlerverband Hochfranken e.V. mit dem Trio Libermé ein internationales Kammermusikensemble nach Hof holen. Anthea Kreston, USA, Jason Duckles, Kanada und Frank-Immo Zichner aus Berlin...
„Mögen die Schwingungen der Sterne für den Rest der Ewigkeit in Harmonie bestehen bleiben und uns zu einer Einheit verbinden.“ Mit diesen im Original auf Englisch verfassten Worten verabschiedete sich am 4. August 2023...
Zum 1. EMP-Online-TREFFpunkt verabredeten sich eine Reihe im EMP-Bereich tätiger Musikpädagoginnen und -pädagogen zu einem Informations- und Gedankenaustausch.
Ein ganz besonderes Projekt, welches der Tonkünstlerverband Hochfranken e.V. unterstützt, ist der Chor ukrainischer Flüchtlinge unter der Leitung von Olena Kokidko in Wunsiedel. Die Sängerinnen sind geflüchtete Frauen...
Draußen regnet es, und man hat sich vorgenommen, ein paar Zeilen zum Thema Kultur im Hinblick auf die Landtagswahl zu formulieren: Ein Plädoyer gegen die Einführung eines „Kulturrats“ mit externen Experten, wie ihn die...
MIOD – hinter diesem Kürzel verbirgt sich eine außergewöhnliche Leistung, die es an dieser Stelle zu würdigen gilt. Es ist wohl ziemlich einmalig, dass eine Konzertreihe über 50 Jahre hinweg mit 410 Konzerten organisiert...
PeÅ‚ech&HornaDuo, zwei grandiose polnische Gitarristen von Weltrang spielen zusammen. Was dabei entstehen kann, konnte man am Donnerstag, 25. Mai 2023 um 19.00 Uhr in der gut gefüllten Freikirche der Siebenten-Tags...