Musiker und Lehrer sein
Im Februar 2025 wurde das große Itiberê Zwarg Orquestra Família da Alemanha am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück ins Leben gerufen. Initiiert wurde das Projekt von Prof. Anne Mette Iversen (Professorin für...
Im Februar 2025 wurde das große Itiberê Zwarg Orquestra Família da Alemanha am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück ins Leben gerufen. Initiiert wurde das Projekt von Prof. Anne Mette Iversen (Professorin für...
„Welche Stücke von einer Komponistin haben Sie schon gespielt?“ – In der Welt der klassischen Musik ist es üblich, Werke von Komponisten zu spielen, beispielsweise von Gustav Mahler, Robert Schumann, Felix Mendelssohn...
Nicht erst seit der Corona-Pandemie verfolgt Prof. Michael Schmoll mit seinem Musiktheorieprojekt „Cross Over“ einen Weg, das Fach möglichst kreativ und interaktiv zu gestalten. „Cross Over“ steht dabei für den Versuch...
Am Institut für Musik gibt es ab dem 1. September einige Veränderungen in der Leitung: Prof. Bernhard Wesenick tritt sein neues Amt als Dekan an. Seit rund einem Jahr ist Eva Langenfeld als Geschäftsstellenleiterin im...
Seit 2009 bietet das Institut für Musik der Hochschule Osnabrück den vierjährigen Bachelor-Studiengang mit dem Schwerpunkt Musical an. Einem intensiven ersten Jahr, das die Grundlagen bildet, um die spezifischen...