Amateurmusikszene Nordrhein-Westfalens auf der Landesgartenschau in Höxter
Am letzten August-Wochenende präsentierte der Landesmusikrat NRW von jeweils 10 bis 18 Uhr die Amateurmusikszene.
Am letzten August-Wochenende präsentierte der Landesmusikrat NRW von jeweils 10 bis 18 Uhr die Amateurmusikszene.
Wie vielfältig die Musikszene rund um die Mandoline, das Instrument des Jahres, bis heute ist, soll ein Festwochenende in der Philharmonie Essen zeigen, an dem um den Aufenthalt des Mandolinen-Stars Avi Avital der...
Spielstätten des Jazz und des avancierten Pop sind auch für die Saison 2023/24 aufgerufen, sich um die Spielstättenprogrammprämie zu bewerben.
Kulturministerin Ina Brandes begrüßte am 18. August im Studio des Ensembles Musikfabrik, Köln, gut sechzig Gäste zur Tagung „Musikleben und Digitalität“.
Die Delegierten im Landesmusikrat NRW haben am 19. August 2023 Prof. Dr. Christine Siegert zur neuen Präsidentin des Dachverbands gewählt. Die Leiterin der Forschungsstelle im Beethovenhaus Bonn hat bisher die...
Die Jazzpianistin, -sängerin und Komponistin Tamara Lukasheva erhält für ihre besonderen Verdienste um das Musikleben in NRW und ihr ideenreiches kulturenverbindendes Engagement die Silberne Stimmgabel des...
Beim Preisträgerkonzert der nordrhein-westfälischen „Jugend musiziert“-Bundespreisträger in der Kölner Philharmonie, bewiesen Ensembles und Solisten ihr herausragendes Können.
Ankündigungen und Mitteilungen des Landesmusikrats NRW: Neuer Vorsitz Kulturrat; Popboard; Global Music NRW.