Nachrichten: News

  • Nachrichten

    Body
    Kölner Netzwerkaktivitäten - Werke von Paul Kletzki - Kölner NetzwerkaktivitätenFortbildungsveranstaltungen zum Thema Neue-Musik-Vermittlung Unter anderem mit zwei Fortbildungsveranstaltungen führt das Netzwerk „ON –...
  • Nachrichten

    Body
    Internationaler Musikwettbewerb der ARD München Vom 1. bis zum 19. September findet in München der 57. ARD-Musikwettbewerb statt, bei dem 198 Musikerinnen und Musiker in den Kategorien Viola, Klarinette, Fagott und...
  • Nachrichten

    Body
    Heek. „Der Komponist Rudolf Würthner“ Für Leiter von Akkordeonorchestern besonders interessant zu werden verspricht das Seminar „Der Komponist Rudolf Würthner“, das die Landesmusikakademie NRW in zwei Phasen vom 3. bis 6...
  • Voller Festivalkalender

    Body
    Musikfeste gibt es allerorten, alte und neue, kleine und große, kurze und lange, retrospektive und innovative. Gehäuft treten sie vor allem im Frühsommer auf, mit verschiedensten Genres an unterschiedlichen Räumen, Orten...
  • Massagemusik

    Body
    „Ich will unbedingt Tiefenreliefs formen. Das Wichtige daran ist der Pumprhythmus jedes einzelnen Tons. Also stelle ich mir plastisch vor, wie die Töne hin und her pumpen in die Tiefe und nach vorne. Man kann sich...
  • Seconda la musica?

    Body
    Der Streit über den Vorrang von Literatur oder Musik ist so alt wie die Gattungen, die beide Künste verbinden und den Konflikt mal zu Gunsten der einen oder anderen entschieden. Nach lange dominierendem Hang der Neuen...
  • Im Netz der Metaphern

    Body
    Versucht man das flüchtige Medium Musik sprachlich zu fassen, so bedient man sich zumeist räumlicher Analogien, Bildern und Vergleichen aus handfesteren Sinnesbereichen wie Sehen, Tasten, Schmecken. Ein Ton ist hoch oder...
  • Im Norden was Neues

    Body
    Hinsichtlich Neuer Musik galt das nördlichste Bundesland bisher als terra incognita. Auch dem von Justus Frantz mitbegründeten Schleswigholstein-Festival blieb Neue Musik eher fremd. Doch mit der Gleichung Nordlicht =...
  • Das verdächtige Saxophon

    Body
    1988 – genau 50 Jahre nach ihrem „Original“ im III. Reich – rekonstruierte der Musikwissenschaftler Albrecht Dümling die Ausstellung der Nationalsozialisten „Entartete Musik“ auf Initiative des damaligen Intendanten der...