12/2014 - 63. Jahrgang
Leitartikel
Warum CETA, TTIP und TISA auch den Musikbereich bedrohen · Von Olaf Zimmermann
Magazin
Zum 100. Geburtstag des Kantors, Organisten und Komponisten Herbert Collum
Das Breakout Ensemble for Contemporary Music München
Die Umfrage zum aktuellen Musikbuch: Empfehlungen von Persönlichkeiten des Musiklebens
Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2014
Zum Tod von Armin Köhler: Ein etwas anderer Nachruf auf einen etwas anderen Musikermöglicher
Eine CD-Edition erinnert mit dem Uraufführungsmitschnitt und Komponistengesprächen an 60 Jahre „Déserts“
Gesellschaft für Neue Musik, Teil 8: Die Initiative „KlangNetz Dresden“ betreibt eine ost-westliche Grenzschau
Musikleben
Fortbildungstag „Musik im Ganztag“ an der Universität Regensburg und der Clermont-Ferrand-Mittelschule
Zum achten Violin-Förderwettbewerb der Ostdeutschen Sparkassenstiftung in Dessau
Zum Projekt „Musik und Transkulturelle Praxis: Deutschland – Türkei“
Kommentar/Glosse
Berichte
Carola Bauckholt im Portrait bei den Internationalen Weingartener Tagen für Neue Musik 2014
München ehrt Christian Wolff, den Letzten aus der legendären New York School of Composers, zu seinem Achtzigsten
Das Concertgebouw-Orchester erinnerte an seinen Künstlerischen Leiter, den Komponisten Marius Flothuis
Im österreichischen Wels fand zum 28. Mal das Festival „music unlimited“ statt
45 Jahre „Neue Musik in Delmenhorst“, das kleine Festival von Hans Joachim Hespos
Hochschulmagazin
Weimarer Studierende führten die h-Moll-Messe im Heiligen Land auf
Bibliothek: Einrichtung einer neuen Suchoberfläche im Rahmen des Projektes finc
Innovative Wettbewerbe fördern an der HfM Detmold das, worauf es ankommt
Improvisation, Komposition und Neue Medien im Studiengang Kirchenmusik
„Rising Stars!“-Festival vom 30. Januar bis 1. Februar 2015 in Stuttgart
Prof. Rudolf Meister zum Abschluss der „Zukunftskonferenz Musikhochschulen“
Die Hochschulgruppe des „Art but fair e. V.“ formuliert ihre Anliegen
Die Kalaidos Musikhochschule verspricht ein flexibles, dezentrales Studium
Pädagogik
„Bildung braucht Gesellschaft“ – das „Archiv der Zukunft“ lud zu seinem dritten Kongress nach Bregenz ein
Die Serie der Zukunftskonferenzen über Baden-Württembergs Musikhochschulen fand in Stuttgart ihren Abschluss
Chorszene
Rezensionen
Literaturauswahl für Klavier soll Geschenksuchenden als Handreichung dienen
Rolando Villazón hat ein weiteres Debüt gewagt und einen Roman vorgelegt
„Wiedersehen mit Brundibár“: Berliner Jugendliche setzen sich mit dem Holocaust auseinander
Verbände
Das nmz-Gespräch mit Julia Cloot, Präsidentin der Gesellschaft für Neue Musik
„Das Bildnis des Dorian Gray“ – ein neues Rockmusical für unsere Schulen
Begegnungen, Diskussionen und Konzerte beim 37. Bayerischen Musikschultag 2014 in Memmingen
Festival „NOW!“: Uraufführung der Oper von Stefan Hakenberg mit dem JugendZupfOrchester NRW
Weihnachten im Jahr 2043: Jedem Kind sein Singen und Tanzen · Von Anja Bossen
DTKV
Aktuelle Nachrichten aus dem Deutschen Tonkünstlerverband
Sopranistin Irene Kurka erhält den Förderpreis der Musik der Landeshauptstadt Düsseldorf
Rhein-Sieg-Kammersolisten und Gäste musizieren erfolgreich in der Musikwerkstatt
59. Jugendwettbewerb des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg 2014