10/2015 - 64. Jahrgang
Leitartikel
Magazin
Die Hamburgische Staatsoper startete in ihre erste Spielzeit unter der neuen Doppelspitze Nagano/Delnon
In Bremen spielte das Syrian Expat Philharmonic Orchestra (SEPO) ein begeisterndes Einstandskonzert
Zwölf Fragen an Wolfgang Rihm, den neuen künstlerischen Leiter der Lucerne Festival Academy
Andreas Schaerers Band „Hildegard lernt fliegen“ beim Lucerne Festival
Die erste kubanisch-europäische Orchesterakademie des Rheingau Musik Festivals
Für die Komponistin Jagoda Szmytka ist Musik eine transmediale Inszenierung jenseits aller Grenzen von Ernst und Spiel
Der Musikwettbewerb der ARD 2015 in den Kategorien Posaune, Klavierduo, Flöte und Gesang
Musikleben
Deutscher Komponistenverband ehrt Gerhart Baum während der Donaueschinger Musiktage 2015
Im ostwestfälischen Minden hat man sich mit Erfolg an den Ring getraut
Kommentar/Glosse
Berichte
Carl Nielsen hat beim Musikfest Berlin gegen Gustav Mahler und Arnold Schönberg keinen leichten Stand
Benedikt von Peter inszeniert in Frankfurt Helmut Lachenmanns „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“
Zum Abschluss der ersten Ruhrtriennale-Saison unter der Leitung von Johan Simons
Pädagogik
Junge Philharmonie Ostwürttemberg als bundesweit erstes „gesundes orchester“ zertifiziert
Musizieren und Glück – ein Symposium anlässlich des 65. Geburtstages von Ulrich Mahlert
Meisterkurse und mehr: 20 Jahre Internationaler Sommercampus Rostock
Chorszene
Anne Kohler im Gespräch über zeitgenössische Chormusik, einem Schwerpunkt des Branchentreffs chor.com 2015
Rezensionen
Dvoráks Kammermusik in neuen Ausgaben bei Bärenreiter, Teil 2 · Von Eckart Rohlfs
In seiner imposanten Arbeit entlarvt Boris Kehrmann den Mythos Walter Felsenstein
Verbände
Albrecht Dümling, Vorsitzender des Berliner Vereins musica reanimata, im Gespräch
Erfolgreicher türkisch-deutscher Austausch der Musikschulen Singen und Radolfzell
Diskussion zwischen Jugendhilfe- und Urhebervertretern
Die Bayerischen Sing- und Musikschulen begehen den 38. Bayerischen Musikschultag
DTKV
Musik im Ganztagsunterricht – Gespräch mit Bildungsforscher Andreas Lehmann-Wermser
Mitglieder des DTKV Hamburg veröffentlichen neue Klavierschule für den Gruppenunterricht
4. Pre-College Cologne – „Sommerakademie“ für Kinder & Jugendliche in Köln